Seite 1 von 1
VeloSolex
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 09:31
von vmguzzi
Ich habe eine VeloSolex bekommen, Bj. 1968. Leider fehlen die Papiere oder dir BE wie sich das nennt.
1.Wie bekomme ich diese BE oder Papiere und von woher?
2. Nach neuen EU-Recht sind Fahrzeuge mit bis zu 25 Km/h zulassungsfrei? wurde mir erklärt.
Ich habe schon viel gegoogelt konnte aber nichts finden.

Re: VeloSolex
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 09:47
von torsten130
vmguzzi hat geschrieben:
2. Nach neuen EU-Recht sind Fahrzeuge mit bis zu 25 Km/h zulassungsfrei? wurde mir erklärt.
Ich habe schon viel gegoogelt konnte aber nichts finden.

Mofas, Mopeds, Mokicks waren schon immer zulassungsfrei. Ein Versicherungskennzeichen ist keine Zulassung.
Gruß t.
Re: VeloSolex
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 10:01
von ventilo
Eine Betriebserlaubnis bekommst Du direkt vom KBA (kostet rund 27 Euro per Nachname und dauert nur rund 3 Tage):
http://www.kba.de/cln_007/nn_125874/Sit ... rator.html
Das Versicherungskennzeichen bei praktisch jeder Versicherung (auch on-line). Papiere müssen dazu nicht vorgelegt werden.
Achtung: Die Preisunterschiede bei den Versicherungskennzeichen sind enorm, da lohnt es im Vorfeld Preisvergleiche anzustellen!
Die Bestimmungen für diese neumodischen Pedelecs (und somit evtl. auch für Velosolex?) sind übrigens je nach Bundesland und Fahrzeug-Gattung verschieden! Ich habe vor kurzem in einer namhaften KFZ Zeitschrift darüber eine Aufstellung gelesen (nur wo?). Darunter fallen die Themen Helmpflicht, Führerschein notwendig, Radweg-Benutzung, Versicherungskennzeichen nötig usw.
ventilo
mit frisch vom KBA ausgestellter ABE unterwegs ...
Re: VeloSolex
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 21:47
von eddie
Hi,
Ich habe mir für meine Velosolex damals eine Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgt und bin damit zum TÜV. Dort wurde dann eine neue Betriebserlaubnis erteilt (von einem ebenfalls Solex-fahrenden Prüfer

).
Das Versicherungskennzeichen habe ich mir dieses Jahr bei der Allianz geholt, denn dort gibt es jetzt einen speziellen Mofa-Odtimertarif für läppische 25,- Euro im Jahr!
Laß sie schnurren,
Rainer
Re: VeloSolex
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 21:59
von vmguzzi
Hallo Ventilo, danke für den Link, werde mich da mal schlau machen. Aber ist da nicht ein Unterschied zwieschen ABE und einer BE ?
Gruß Lu
Re: VeloSolex
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 09:01
von ventilo
keine Ahnung, habe brav das on-line Formular ausgefüllt und ein paar Tage später flatterte Post vom KBA ins Haus
Re: VeloSolex
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:02
von Sierra
Velosolex hat mit Pedelec nix zu tun, es ist ein klassisches Mofa.
Manche versuchen, der Rennleitung einzureden, es sei ein Leichtmofa und der Fahrer daher von der Helmpflicht befreit. Es müssen aber noch weitere Kriterien als das schwindlige Leichtgewicht erfüllt sein.
Gruß
Michael, dessen Velosolex seit Jahren rumsteht, weil man im Allgäu mit einem normalen Fahrrad die Berge leichter schafft
Re: VeloSolex
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 21:06
von AndiV8
Sierra hat geschrieben:
Michael, dessen Velosolex seit Jahren rumsteht, weil man im Allgäu mit einem normalen Fahrrad die Berge leichter schafft
HAHA, genauso isses!