[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Zusatz Benzinpumpe
Seite 1 von 2

Zusatz Benzinpumpe

Verfasst: So 25. Sep 2011, 12:42
von Dannoso
Hallo,

ich suche eine Elektrische Benzinpumpe die nur bei Bedarf eingeschaltet wird (z.B. beim Start oder bei mehr Leistungsbedarf). Ansonsten einfach das Benzin durchlaufen lässt.

Habe ich schon mal im WEB gefunden, findes aber leider nicht wieder.

Grüsse

Re: Zusatz Benzinpumpe

Verfasst: So 25. Sep 2011, 13:32
von alteschätzchen
Dir ist aber klar, dass eine el. Benzinpumpe auch einen Rücklauf benötigt?

Re: Zusatz Benzinpumpe

Verfasst: So 25. Sep 2011, 19:11
von Rentner
Hallo !
Nicht ganz so einfach . 1te Frage : Vergaser oder Einspritzung ? Pumpe in Reihe kann Probleme machen , weil Drücke sich addieren , wenn Elektr. nach Mechan. Manche elektischen Pumpen haben oft einen inneren Druckregler, födern also im inneren Kreislauf . Bei Dauereinschaltung und geringem Verbrauch ,kann sich der Kraftstoff erhitzen ( Dampfblasenbildung ) Bei abgeschalteter elektr. Pumpe hat mechan. größere Widerstände zu überwinden .Also Paralellschaltung mit Rückschlagventil wäre die beste Lösung .
Gruß : Rentner

Re: Zusatz Benzinpumpe

Verfasst: So 25. Sep 2011, 20:13
von Dannoso
Stöhn,
habe ich mich mal wieder zu kompliziert ausgedrückt? Muss an mir liegen. Sorry.

Anordnung: Tank - el. Pumpe nahe am Tank - mech. Pumpe - Filter - Vergaser
Grund: füllen des Vergasers nach längeren Standzeiten und fast leerer Schwimmerkammer
Im Betrieb: el. Pumpe aus, Bezin soll nur durchfließen

Schöne Grüsse

PS: Ich suche eigentlich nur eine Bezugsadresse für eine el. Zusatzpumpe.

Re: Zusatz Benzinpumpe

Verfasst: So 25. Sep 2011, 23:42
von AndiV8
Warum nicht nur elektrisch? Das mechanische Geraffel weg und mit so einer Pierburg Pumpe fahren. Wenn meiner mal so weit ist, werde ich das so machen.

Andi

Re: Zusatz Benzinpumpe

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 10:14
von ventilo
Anbieter für elektrische Benzinpumpen, deren Drücke auch für Vergasermotoren nicht zu hoch sind sind z.B.

Hardi aus Berlin
Mitsuba (gute Qualität mit Filter, leider recht sperrig und sieht nicht klassisch aus)
SU (die klassische, englische Variante mit dem "tick-tack" Geräusch gibt es mittlwerweile auch mit zuverlässigerer elektronischer Steuerung statt der festbrennenden Kontakte)
FACET (sehr kompakt)
Holley, Carter, NAPA (teilw. auch in 6 Volt) - generell sind die US-Pumpen deutlich preiswerter und in 'zig Varainten lieferbar

Nicht alle mechanischen Benzinpumpen schaffen es durch eine elektische Pumpe zu saugen, was z.T. auch an der Bauweise der elektr. Pumpe liegt (Membran oder Flügelzellen). Wenn man beide Pumpen in Reihe schaltet und die elektische Pumpe permanent betriebt, besteht das Risiko, daß bei undichter Membrane in der mechanischen Pumpe die elektrische den Motorblock und damit den Ölkreislauf mit Benzin flutet.

ventilo
mit elektrischen Pumpen von Bosch, SU und Carter unterwegs

Re: Zusatz Benzinpumpe

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 22:19
von 1300VC
alteschätzchen hat geschrieben:Dir ist aber klar, dass eine el. Benzinpumpe auch einen Rücklauf benötigt?
Nein, eine eBePu muß nicht unbedingt einen Rücklauf haben.

Chris.

Re: Zusatz Benzinpumpe

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 21:37
von AndiV8
Wobei ein Rücklauf meist von Vorteil ist, v.a. in Verbindung mit einem Dampfblasenabscheider...

Re: Zusatz Benzinpumpe

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 11:19
von Dannoso
ventilo hat geschrieben: ...
Nicht alle mechanischen Benzinpumpen schaffen es durch eine elektische Pumpe zu saugen, was z.T. auch an der Bauweise der elektr. Pumpe liegt (Membran oder Flügelzellen).
...
ventilo
mit elektrischen Pumpen von Bosch, SU und Carter unterwegs
Hallo ventilo,
vielen Dank für Deine Hinweise. Hilft mir sehr weiter.

Nur noch eine Frage dazu welche davon sind den Membran betriebene Pumpen? Diese würden sich meiner Meinung nach am besten eignen, da diese wie ich vermute im abgeschalteten Zustand der mechanischen Pumpe weniger Wiederstand entgegen setzen.

Schöne Grüsse

Re: Zusatz Benzinpumpe

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 11:25
von ventilo
zumindest die SU, Mitsuba und zum Teil auch Facet sind m.W. Membranpumpen mit dem klassischen "tick-tack-tick" Geräusch

Das Tickern ist recht praktisch, man hört wenn die Schwimmerkammer(n) voll sind oder die Pumpe permanent läuft (Undichtigkeit).