moin,
ich bin momenmtan mal wieder etwas hin- und hergerissen/ratlos:
weil mein altes Schutzgasgerät die Füße rausgestreckt hatte, habe ich mir vor längerer Zeit in der Bucht ein gebrauchtes
Gerät von ESS mit einem größeren Zubehörpaket gekauft. Das ist auch alles ok und nicht zu bemängeln.
Nur bin ich mit den Schweißergebnissen nicht so zufrieden. Das Gerät ist ein MigMag 180M und funktioniert einwandfrei.
Aber eben anders als das vorher gewohnte.
Vielleicht liegt es aber auch teilweise an mir, ich werde ja auch nicht jünger. Und die Routine habe ich auch nicht mehr, da zw. dem einzelnen Gebrauch doch oft Wochen liegen.
Nun mein Problem: bei unserer "normalen" Schweißerei(Karosserieblech) bekomme ich einfach zuviel Material. Wenn ich den Vorschub
reduziere, reißt der Lichtbogen ab......Draht ist 0.8.
Jetzt die Frage: soll ich auf 0.6 reduzieren, oder welche Möglichkeiten habe ich?? "Schneller" Schweißen geht effektiv nicht, dann wird es zu schlecht kontrollierbar, und auch die einzelnen Punkte beim Heften werden einfach zu dick....
Oder soll ich mir noch ein zweites billiges aber ganz neues Gerät, ca. 150A zulegen für diese Arbeiten?
gruß
thomas
Dünnblechschweißen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Dünnblechschweißen
Hallo, ich habe vor wenigen Wochen erst jemandem zugesehen, der 0,5er Blech geschweißt hat, und der hatte ganz dünnen Draht, vielleicht noch unter 0,6? Also, das ging wie Butter ohne dicke Raupen oder Löcher etc. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Dünnblechschweißen
Moin Moin !
Ich verwende seit 30 jahren nur 0,8 mm Draht und hatte damit noch nie Probleme.
Nach meiner Erfahrung schweissen die meisten mit zu wenig "Saft" ,wohl aus Angst ,Löcher einzubrennen.
Einen weiteren Einfluss auf den Lichtbogen hat die Form der Gasdüse wie auch der Überstand der Gasdüse zur Stromdüse,dieser wird durch Verschleiss der Gasdüse und des Griffes oft zu klein.
Möglicherweise lässt sich auch dein Drahtvorschub nicht sehr genau einstellen,bei meinem alten Gerät (welches leider den Geist aufgegeben hat) war werksmässig ein Poti für den Vorschub mit linearer Kennlinie eingebaut,als dieser Macken bekam,tauschte ich ihn versuchsweise gegen einen solchen mit logarithmischer Kennlinie aus,der Unterschied war gravierend !
MfG Volker
Ich verwende seit 30 jahren nur 0,8 mm Draht und hatte damit noch nie Probleme.
Nach meiner Erfahrung schweissen die meisten mit zu wenig "Saft" ,wohl aus Angst ,Löcher einzubrennen.
Einen weiteren Einfluss auf den Lichtbogen hat die Form der Gasdüse wie auch der Überstand der Gasdüse zur Stromdüse,dieser wird durch Verschleiss der Gasdüse und des Griffes oft zu klein.
Möglicherweise lässt sich auch dein Drahtvorschub nicht sehr genau einstellen,bei meinem alten Gerät (welches leider den Geist aufgegeben hat) war werksmässig ein Poti für den Vorschub mit linearer Kennlinie eingebaut,als dieser Macken bekam,tauschte ich ihn versuchsweise gegen einen solchen mit logarithmischer Kennlinie aus,der Unterschied war gravierend !
MfG Volker
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Dünnblechschweißen
....so, ich habe jetzt mal umgekrempelt......
Das Gerät hatte ich mit dem (Binzel-) Schlauchpaket von meinem ehem. Teil ausgerüstet. Weil mir das Paket vom neuen zu unhandlich war.
Also habe ich es jetzt wieder zurückgerüstet und eine neue Masseklemme montiert.
Nach einiger Probiererei geht es jetzt erheblich besser.
Trotzdem werde ich mir noch die Teile für den 0,6er Draht holen. Das interessiert mich jetzt einfach.
gruß
thomas(der "schöne" Schweißnähte einfach lieber mag....)
Das Gerät hatte ich mit dem (Binzel-) Schlauchpaket von meinem ehem. Teil ausgerüstet. Weil mir das Paket vom neuen zu unhandlich war.
Also habe ich es jetzt wieder zurückgerüstet und eine neue Masseklemme montiert.
Nach einiger Probiererei geht es jetzt erheblich besser.
Trotzdem werde ich mir noch die Teile für den 0,6er Draht holen. Das interessiert mich jetzt einfach.
gruß
thomas(der "schöne" Schweißnähte einfach lieber mag....)
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........