Rote Nummer Zugfahrzeug

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rote Nummer Zugfahrzeug

Beitrag von Dannoso » Fr 12. Aug 2011, 10:13

Hallo,

ich habe mal eine Frage.

Wenn man einen Oldie auf Trailer transportiert bracht man ja bekanntlich ein Zugfahrzeug.

Mittlerweile gibt es eine Reihe von Fahrzeugen die alt genug für eine rote Nummer sind UND die sich als Zugfahrzeug für einen Trailer eignen.

Die Frage dazu: "Kann man ein Zugfahrzeug (rote Nummer) an dem ein Hänger (schwarze Nummer) mit einem Oldie drauf auf dem Weg zu einer Oldtimerveranstaltung benutzen?

Danke und schöne Grüsse

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Rote Nummer Zugfahrzeug

Beitrag von ventilo » Fr 12. Aug 2011, 10:38

Ich wüßte nicht was dagegen sprechen sollte. Fragt sich nur ob der Trailer auch "zeittypisch" sein muß, denn das könnte schwierig werden.
Wir praktizieren so etwas recht häufg, allerdings trägt unsere "Zugmaschine" ein H- und kein 07er-Kennzeichen:
Bild

Unser "Renntransporter", ein alter 7,5 Tonner Magirus, fährt auch auf 07er mit dem Renn-Hundeknochen auf der Ladefläche oder dem Trailer am Haken zum 'Ring. Hat wohl auch immer problemlos geklappt.
Bild

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Rote Nummer Zugfahrzeug

Beitrag von oldierolli » Fr 12. Aug 2011, 16:30

Hallo, vom gesunden Menschenverstand ist das sowieso in Ordnung, aber das "reichsdeutsche Zulassungsrecht" hat da immer irgendwelche Haken und Ösen. Obwohl vernünftige Polizeibeamte das auch eher pragmatisch sehen. Unbedenklichen Gruß.Rolf

MG
Beiträge:1177
Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Rote Nummer Zugfahrzeug

Beitrag von MG » Fr 12. Aug 2011, 18:00

Ja, darf man - habe mich vorher direkt bei der Polizei informiert. Bedingung, dass der Trailer normal, also schwarze Nummer haben muss. Ebenso habe ich vorher die Versicherung informiert bzw. gefragt.

Grüße
manfred

Bild

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Rote Nummer Zugfahrzeug

Beitrag von ventilo » Fr 12. Aug 2011, 18:59

Hat denn auch noch jemand einen passenden, alten Trailer zum PKW-Transport?
Eines unsere Clubmitglieder hatte einen alten Tempo-Autotransporter. Das war natürlich kaum zu toppen, wenn auch die Fuhre kaum aus dem Quark kam. Der Tempo steht heute im Prototyp Museum HH.

ventilo
vorgestern noch mit einem ex-DDR Anhänger aus den 70ern am Haken unterwegs

MG
Beiträge:1177
Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Rote Nummer Zugfahrzeug

Beitrag von MG » Sa 13. Aug 2011, 09:04

Hi, mein Trailer (Doppelachser) könnte ein H-Kennzeichen bekommen, ist EZ 21.7.1977, Anhängerbau Mosel - inzwischen nicht mehr existent.

Und das Schöne daran ist, dass der so schmal ist, dass nur alte Autos darauf passen. Also nichts mit ausleihen!!!!

Daher werde ich ihn jetzt auf eine grüne Nummer als Sportanhänger umschlüsseln lassen - wenn das STVA mir da keinen
Strich durch macht.

In dem Beitrag Classic Days Schloß Dyck von Ventilo wurde auch eine nette Transportmöglichkeit, Basis Landrover Forward Control, gezeigt.

Für den Erwerb eines Zugfahrzeuges gibt es jetzt hier eine gute Basis:

http://auctions.johncraddockltd.co.uk/

Die Fahrzeuge kommen alle aus einer norwegischen Sammlung, die nun aufgelöst wird.

Grüße
manfred

griesbreifan
Beiträge:218
Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Rote Nummer Zugfahrzeug

Beitrag von griesbreifan » Sa 13. Aug 2011, 11:15

War da nicht letztens jemand, der einen Spähwagenradpanzer zugelassen bekommen wollte ?
Für den wäre doch die 31 ganz unten genau das Richtige !
Grüsse
G.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Rote Nummer Zugfahrzeug

Beitrag von ventilo » Sa 13. Aug 2011, 14:42

oder den hier - für den Transport von etwas schweren Vorkriegs-Bentleys:
http://padh.de/html/stammblatt/2005/stb-ward.html

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Rote Nummer Zugfahrzeug

Beitrag von Dannoso » So 14. Aug 2011, 19:34

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Also könnte das eine Lösung sein: Zugfahrzeug rote Nummer + Trailer mit schwarzer Nummer und Oldie drauf. Zu einer Rallye fahren. Die rote Nummer auf den Oldie und Teilnahme an der Rallye. Nachhause das Ganze wieder anders rum.

Klar keine weiteren Kosten, kein TÜV usw. Ist ja legal man fährt ja zu einer Oldieveranstung. Nachteil, klar auch eine "alte" Zugmaschine bleibt öfters liegen als eine neuere.

Schöne Grüsse

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sehr verwunderlich!

Beitrag von Altopelfreak » Do 25. Aug 2011, 12:35

Über diese Antworten bin ich reichlich verwundert!

Noch bis vor wenigen Jahren galt Anhängerbetrieb unter Roter Nr., egal ob 06 oder 07, als strikt untersagt.
Bei Kontrollen gab es hier oft kein Pardon und es soll Fälle gegeben haben, wo die Nummer daraufhin eingezogen wurde.

Der Grund aus zulassungsrechtlicher Sicht:
1. Die Eintragungsfähigkeit der Anhängekupplung kann so nicht überprüft werden, wenn das Zugfahrzeug nicht regulär zugelassen ist.
Auch wenn neue AHKs heute nicht mehr eingetragen werden müssen, wäre es ja immer noch theoretisch möglich, dass eine zeitgenössische
AHK, seinerzeit oder später, nicht eingetragen wurde.

2. Weit kritischer noch erscheint mir, dass die zulässige Anhängelast nicht überprüft werden kann, da nicht im Roten Heft eingetragen.
Damit ist nun wirklich nicht zu spassen, selbst erlebt. Vor 25 Jahren hatten wir mal einen Rekord D Caravan mit einem Kaptän P26 hinten auf
dem Trailer und prompt wurden wir über eine rote Ampelkreuzung geschoben! Auch an Autobahngefällestrecken kann das äusserst kritisch werden,
wenn die Bremsleistung des Zugfahrzeugs dem von hinten nachschiebenden Anhänger nicht gewachsen ist.

Ferner ist ja noch zwischen Zulassungs- und Steuerrecht zu unterscheiden:
Genau genommen könnte es als Steuerhinterziehung gewertet werden, da das Zugfahrzeug ja einen Transportnutzen erfüllt.

Ich würde von solchen Experimenten die Finger lassen, egal welche Antwort ich bekomme, dann dazu ist das rechtlich alles viel zu unausgegoren.
Spätestens bei einem Unfall bin ich der Dumme und je nach Schadenshöhe wird sich dann auch keine Versicherung mehr erinnern, welche Auskunft Vertreter XY mal gab!

Klaus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable