suche passendes Relais
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 12:52
Hallo Freunde,
ich suche für meinen Büssing ein Schaltrelais, dass aufgrund eines Stromimpulses Strom weiterschaltet und auch diesen Stromfluss aufrecht hält, wenn kein Impuls mehr vorhanden ist. Wenn der nächste Stromimpuls kommt, muss der Strom abgeschaltet werden. Gibt es solche Relais für 12 Volt?
Hintergrund meiner Frage ist folgender:
Mein Büssing hat ein ganz normales 5-Gang Getriebe und ein nachgeschaltetes 2-Gang-Getriebe. Dieses 2-Gang Getriebe wird elektropneumatisch geschaltet. Über einen Druckknopf im Schaltknüppel wird ein Impuls auf ein sogenanntes Türschließerventil (für Omnibustüren) gegeben, dadurch öffnet dies Ventil den Luftstrom und das Getriebe schaltet weiter. Beim nächsten Stromimpuls schaltet der Luftstrom ab und mit Federkraft wird zurückgeschaltet.
Wie halt er Busfahrer durch einen Druck auf einen Taster die Tür öffnet und mit dem gleichen Taster die Tür wieder schließt.
Diese Türschließerventile gibt es so nicht mehr, wohl ganz normale elektromagnetische Ventile, die bei Strombeaufschlagung die Luft freigeben, wenn der Strom fehlt, entlüften Sie wieder. Da mein Druckknopf nur einen Impuls gibt, würde das Magnetventil sofort nach Belüftung wieder entlüften.
Weiß da jemand etwas oder hat jemand eine Idee? Den Umweg über einen Stromschalter (AN/AUS) möchte ich wegen der Originalität vermeiden. Den Schalter würde man sehen, ein Relais nicht.
Viele Grüße
Harald
ich suche für meinen Büssing ein Schaltrelais, dass aufgrund eines Stromimpulses Strom weiterschaltet und auch diesen Stromfluss aufrecht hält, wenn kein Impuls mehr vorhanden ist. Wenn der nächste Stromimpuls kommt, muss der Strom abgeschaltet werden. Gibt es solche Relais für 12 Volt?
Hintergrund meiner Frage ist folgender:
Mein Büssing hat ein ganz normales 5-Gang Getriebe und ein nachgeschaltetes 2-Gang-Getriebe. Dieses 2-Gang Getriebe wird elektropneumatisch geschaltet. Über einen Druckknopf im Schaltknüppel wird ein Impuls auf ein sogenanntes Türschließerventil (für Omnibustüren) gegeben, dadurch öffnet dies Ventil den Luftstrom und das Getriebe schaltet weiter. Beim nächsten Stromimpuls schaltet der Luftstrom ab und mit Federkraft wird zurückgeschaltet.
Wie halt er Busfahrer durch einen Druck auf einen Taster die Tür öffnet und mit dem gleichen Taster die Tür wieder schließt.
Diese Türschließerventile gibt es so nicht mehr, wohl ganz normale elektromagnetische Ventile, die bei Strombeaufschlagung die Luft freigeben, wenn der Strom fehlt, entlüften Sie wieder. Da mein Druckknopf nur einen Impuls gibt, würde das Magnetventil sofort nach Belüftung wieder entlüften.
Weiß da jemand etwas oder hat jemand eine Idee? Den Umweg über einen Stromschalter (AN/AUS) möchte ich wegen der Originalität vermeiden. Den Schalter würde man sehen, ein Relais nicht.
Viele Grüße
Harald