[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Tiefziehblech
Seite 1 von 2

Tiefziehblech

Verfasst: Di 10. Dez 2002, 12:33
von todde
Hallo, wer kann mir sagen, wo es Tiefziehblech in 0.5 - 1 mm Stärke gibt?Torsten

Tiefziehblech

Verfasst: Di 10. Dez 2002, 14:07
von Dannoso
Hallo,gehe einfach zum nächstgelegenen Karroseriebetrieb. Die haben genau die Bleche die man zum Auto schweissen benötigt.Gruss

Tiefziehblech

Verfasst: Di 10. Dez 2002, 14:24
von todde
Danke, aber ist das dann Tiefziehblech?Torsten

Tiefziehblech

Verfasst: Di 10. Dez 2002, 14:30
von Mario
hallo torsten,diese frage dem karosseriebauer gestellt wird klarheit verschaffen viele grüße und viel erfolg,mariowenn man zu dämlich zum tippen ist:[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 10. Dezember 2002 editiert.]

Tiefziehblech

Verfasst: Di 10. Dez 2002, 14:49
von Gordini
Hallo, also Tiefziehblech zeichnet sich dadurch aus, daß es nicht federt und ist leichter zu formen. Die Eigenschaften ergeben sich daraus, daß es über mehr Nickel und weniger Kohlenstoff verfügt und sich besser schweißen lässt. Christoph

Tiefziehblech

Verfasst: Di 10. Dez 2002, 19:06
von ford64
dann müssen meine teuer erkauften Reperaturbleche "made in Taiwan" wohl aus besagtem Tiefziehblech sein... sehr leicht verformbar ob sie sich gut schweissen lassen werde ich leider nicht rausfinden können. Diese instabilen nachgiebigen billigen Dingers werde ich nämlich nicht verwenden!Grussp.s.:wenn ich diese finger-verbiegbaren dünnen Taiwanbleche zu Unrecht beschimpfen sollte klärt mich bitte auf.

Tiefziehblech

Verfasst: Di 10. Dez 2002, 19:20
von todde
@ Ford64Welche Abmessungen haben diese Bleche? Wenn du sie loswerden willst, dann gib mir mal ne info.Torsten

Tiefziehblech

Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 18:41
von ford64
es handelt sich um das bereits geprägte Stehblech mit Batteriemulde vorne rechts, vor dem Federbeindom, für Ford T5 und Mustang 1965-66.

Tiefziehblech

Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 19:53
von Dannoso
Hallo,ich wußte zwar nicht genau was "Tiefziehblech" eigentlich ist (Danke Gordini, ist mir jetzt klarer), aber ich hatte Bleche von der Veterama verarbeitet. Gingen irgendwie schlecht zu dengeln und schweißen war auch nicht so gut. Bleche vom Karosseriebauer um die Ecke, gehen hervorragend zu biegen, dengeln, absetzen und schweißen. Ich denke mal die "Profis" machen sich die Arbeit auch möglichst leicht. Warum sollte man deren Erfahrungen nicht nutzen?Grüsse

Tiefziehblech

Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 20:19
von seppl1
So weit ich weiß sind Motorhauben der Kofferaumklappen aus Tiefziehblech.Besonders die von BMW oder Mercedes sind gut!!!