Hallo zusammen,
wir sind ein Kulturverein aus Leipzig namens "Horns Erben" und feiern am 1. Oktober die Wiederherstellung der historischen Fassade von 1931. Zu diesem Zweck möchten wir die alten Fahrzeuge auf den Fotos von damals wieder dorthin stellen.
Wir haben zwei Fragen:
1. Wer kann die Fahrzeuge identifizieren?
2. Hat vielleicht jemand die original Fahrzeuge und hätte Lust, am 1.10. nach Leipzig zu kommen?
Vielen Dank für die Hilfe
Claudius Bruns
Horns Erben
http://www.horns-erben.de
http://www.visionbakery.de/vision/49
Fotos 1931 Leipzig Fahrzeuge?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1
- Registriert:Do 4. Aug 2011, 16:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Fotos 1931 Leipzig Fahrzeuge?
Hallo an Alle,
Bild #1: Die Heckansicht läßt einen DKW PS-600 Sport-Roadster/1930>31 vermuten. Der Wagenschatten dahinter ist kaum sicher zuzuordnen - mglw eine DKW 4=8 V1000-Li2/1930>31 ..., ... weiß aber nicht, wie ich es beweisen soll ...
Bild #2: Hier vermute ich einen Opel-Fuhrpark ; von li ---> re:
1,8Ltr-18B Lieferwagen/1931 ---> 10.40PS-1,5to Schnell-LKW/1927>** ---> 10.40PS-1,5to/1930*---> 10.40PS-Lim. 6>7-sitzig/1927>29 ---> 1,8Ltr-18B Ca2+2/1931 ...,
*Der mittlere LKW kann auch ein Chevrolet-Ableger, Serie-6 AD-10.40PS (mit Opel-Motor)/1930 sein.
**Der 2. von links/LKW kann ebenfalls ein Chevrolet-Ableger sein, Serie-AA -11.30PS/1927.
Die Chevrolet waren gegenüber den Opel bis zu 20% günstiger im NP, dafür technisch um mindestens ein Jahr rückständiger ...,
... der LKW-(Führerhaus-)Aufbau war so auch für die Opel-Nutzfahrzeuge zu haben ...,
... mit Grüßen, FrankWo
Bild #1: Die Heckansicht läßt einen DKW PS-600 Sport-Roadster/1930>31 vermuten. Der Wagenschatten dahinter ist kaum sicher zuzuordnen - mglw eine DKW 4=8 V1000-Li2/1930>31 ..., ... weiß aber nicht, wie ich es beweisen soll ...
Bild #2: Hier vermute ich einen Opel-Fuhrpark ; von li ---> re:
1,8Ltr-18B Lieferwagen/1931 ---> 10.40PS-1,5to Schnell-LKW/1927>** ---> 10.40PS-1,5to/1930*---> 10.40PS-Lim. 6>7-sitzig/1927>29 ---> 1,8Ltr-18B Ca2+2/1931 ...,
*Der mittlere LKW kann auch ein Chevrolet-Ableger, Serie-6 AD-10.40PS (mit Opel-Motor)/1930 sein.
**Der 2. von links/LKW kann ebenfalls ein Chevrolet-Ableger sein, Serie-AA -11.30PS/1927.
Die Chevrolet waren gegenüber den Opel bis zu 20% günstiger im NP, dafür technisch um mindestens ein Jahr rückständiger ...,
... der LKW-(Führerhaus-)Aufbau war so auch für die Opel-Nutzfahrzeuge zu haben ...,
... mit Grüßen, FrankWo