Identifizierung Ford(?) Getriebe (m.B.)

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

kingpin2
Beiträge:8
Registriert:Mo 20. Jun 2011, 10:42
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Identifizierung Ford(?) Getriebe (m.B.)

Beitrag von kingpin2 » Di 21. Jun 2011, 09:44

Nachdem meine Frage nach dem Unterschied zwischen Ford A und AA Motoren umfassend beantwort wurde, habe ich gleich die nächste.
Mir wurde ein Getriebe angeboten, dass von Ford sein soll, siehe Fotos.
Bild

Um was für ein Getriebe handelt es sich? Wozu dient der dünne "Draht" am Schalthebel?

Gruß
Mathias

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Identifizierung Ford(?) Getriebe (m.B.)

Beitrag von ventilo » Di 21. Jun 2011, 11:24

Sieht schon nach einem typischen Ford "torque tube" Getriebe aus.

drei Schaltgabeln = Viergang?
Anlasser links = Vierzylinder
Müßte also vom AA oder BB ab Bj.'29 sein.

Ich leite die Anfrage zur Sicherheit aber mal an unsere Experten weiter.
Stehen irgendwelche eingeschlagenen oder eingegossenen Nummer drauf? Teilweise kann man damit die Verwendung noch weiter eingrenzen.
Zuletzt geändert von ventilo am Di 21. Jun 2011, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Identifizierung Ford(?) Getriebe (m.B.)

Beitrag von ventilo » Di 21. Jun 2011, 12:52

Edit / Nachtrag / Korrektur:
Es ist ein BB Getriebe (vermutlich Modelljahre '32-'34), der Zug am Schalthebel dient zur Entriegelung des Rückwärtsgangs.
Die Teilenummer müßte auf der Fahrerseite eingegossen sein.
Der seitliche Deckel ist für einen optionalen Nebenabtrieb.

Das AA Getriebe hätte noch eine Lagerung für die Pedalerie mit angegossen und kein hinteres Motorlager am Getriebe.

kingpin2
Beiträge:8
Registriert:Mo 20. Jun 2011, 10:42
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Identifizierung Ford(?) Getriebe (m.B.)

Beitrag von kingpin2 » Di 21. Jun 2011, 15:05

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gab es den Motor für Ford A nur mit 3-Gang-Getriebe?

Gruß
Mathias

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Identifizierung Ford(?) Getriebe (m.B.)

Beitrag von ventilo » Di 21. Jun 2011, 15:17

Werksseitig JA, ein 4-Gang Getriebe gab es bei Ford nur für LKW und ab 1949 für die "Shoebox" Ford mit Ponton-Karosserie. Die relativ großvolumigen Motoren haben ja auch genügend Drehmoment, da vermisst man keinen 4. Gang. Ich fahre auch heute noch jeden Kreisverkehr im direkten Gang ohne zu schalten.
Als Zubehör wurden jedoch Overdrive Hinterachs-Umbauten angeboten, z.B. von Columbia.

kingpin2
Beiträge:8
Registriert:Mo 20. Jun 2011, 10:42
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Identifizierung Ford(?) Getriebe (m.B.)

Beitrag von kingpin2 » Di 21. Jun 2011, 15:35

Ich bin begeistert von diesem Forum und der Fachkompetenz.
Passt ein BB Getriebe auch an einen A oder auch AA Motor?
Wie ist bei einem BB Getriebe die Pedalerie befestigt?
Hintergrund der ganzen Fragerei ist, wir Restaurieren einen sogenannten Wismarer Schienenbus. Siehe auch hier Wismarer Schienenbus. Diese waren mit Ford AA bzw. später mit BB Motoren ausgerüstet. Die komplette Antriebsanlage war leider bei unserem nicht mehr vorhanden. Ich bin jetzt dabei zusammenzustellen, welche Teile alle benötigt werden. Falls jemand noch einen Tip hat, wo man noch Motoren und Getriebe her bekommen kann?

Gruß
Mathias

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Identifizierung Ford(?) Getriebe (m.B.)

Beitrag von ventilo » Di 21. Jun 2011, 16:22

Das BB-Getriebe passt auch an einen A- bzw. AA-Motor, aber dann können die Pedale nicht unverändert übernommen werden.
Bei den BB war die Pedalerie im Rahmen und nicht im Getriebe gelagert.

Wichtig: Es gibt Getriebe für die Ford-typische, im Öl laufende, "torque tube" Kardanwelle (wie im Bild oben). Die schweren LKW hatten dagegen eine konventinelle Kardanwelle, d.h. ein hinten komplett geschlossenes Getriebe-Gehäuse mit einem im Freien laufendem Kreuzgelenk.
Da muß man aufpassen um die richtige Version zu bekommen!

Ford A Motoren und Getriebe werden häufig im Netz angeboten, bei Vorkriegs-Ford Teilehändlern und oft in Skandinavien (insb. Dänemark).
Komplett überholte Ford-A-Motoren bieten z.B. diese Firmen an:
http://www.hoffmeyer-oldtimer.de/ (neue BB Industriemotoren)
http://www.mrmbv.nl/ (revidiert viele Vorkriegs-Ford Motoren)
http://www.oldhotrodparts.de/ (Mike Lange wäre meine erste Anlaufstelle, denn die "Rodder" ersetzen ihre Vierzylinder meist durch einen V8 und er kennt sich wirklich aus was/wie/wo/oder mit welchen Anpassungen passt. Zudem sind seine Preise OK - nein ich bekomme keine Provision)
In den USA gibt es naturgemäß viel mehr Anbieter, aber der Versand kompletter Motoren ist recht teuer und lohnt daher meist nicht.

Wer gute Konakte nach Rußland hat kann natürlich auch einen GAZ A/A/AAA Antriebsstrang verbauen. Aber wer weiß schon was da austauschbar ist?

B/BB-Motoren sind viel seltener, gesuchter und auch deutlich teuerer. Grund ist die verbesserte Ausführung mit 10 PS mehr, in den allerletzten Varianten sogar schon mit auswechselbaren Lagerschalen. Speziell die letzen deutschen Motoren aus den 50ern werden von der amerik. "Banger"-Szene gesucht und dort für die Salzsee-Renner verbraucht. Leider ist dort die Teilversorgung etwas problematischer.

Die Wismarer "Schweineschnäuzchen" kenne ich natürlich, bin ich auch schon mal mitgefahren ....

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Identifizierung Ford(?) Getriebe (m.B.)

Beitrag von ventilo » Mi 22. Jun 2011, 10:57

Vince Falter http://www.fordgarage.com/ konnte den Getriebetyp noch weiter eingrenzen:

Es ist ein 1932er BB 4-Gang Getriebe mit einer BB-5089 Aufhängung hinten, wie sie '32-34 verbaut wurde.
Schalthebel und Glocke sind auch vom '32 Modelljahr.

Benutzeravatar
fordgarage
Beiträge:1
Registriert:Mi 22. Jun 2011, 17:47
Wohnort:Michigan, USA
Kontaktdaten:

Re: Identifizierung Ford(?) Getriebe (m.B.)

Beitrag von fordgarage » Mi 22. Jun 2011, 17:56

It is a 1932 Ford BB 4 speed transmission with a 1932-34 BB-5089 rear mount.
The BB-5089 rear mount is different than the B-5089 mount (which was used on 1932 3 speed only.)
It has a 1932-34 BB transmission case.
It has a 1932 BB shifter top and 1932 BB clutch housing also.
The internals are the same 1932-34.

The rod on the lever is the reverse lockout.

http://www.fordgarage.com/pages/1935kol ... nderib.htm

Traurig, kenne ich nur wenig deutsche Sprache.

Bild

kingpin2
Beiträge:8
Registriert:Mo 20. Jun 2011, 10:42
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Identifizierung Ford(?) Getriebe (m.B.)

Beitrag von kingpin2 » Do 23. Jun 2011, 10:12

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
Thank you for the detailed Information!

Gruß/Greetings
Mathias

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable