Seite 1 von 1

Unterschiede Motoren Ford A und Ford AA?

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 10:47
von kingpin2
Hallo,

unterscheiden sich die Motoren eines Ford A und Ford AA? Wenn ja, welche Unterschiede sind das?

Gruß
Mathias

Re: Unterschiede Motoren Ford A und Ford AA?

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 15:10
von FrankWo
Hallo, Mathias,

zumindest die Motor-Daten lassen keine Unterschiede zwischen den A-Pkw und den AA-Kleintransportern (mit 0,3to-Nutzlast) erkennen ...,

... mit Grüßen, FrankWo

Re: Unterschiede Motoren Ford A und Ford AA?

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 16:09
von ventilo
Die Motoren der Modelle A (PKW) und AA (LKW) waren identisch, nur der AF hatte den kleineren Hubraum.
Selbst die B und BB Vierzylinder sind noch weitestgehend identisch mit dem Modell A Motor.

Re: Unterschiede Motoren Ford A und Ford AA?

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 21:32
von Dannoso
Woher kommt oder besser was ist unter der Bezeichung A bzw AA zu verstehen? Ist das eine Abkürzung, oder? Denn Cevrolet z.B. verwendet für den Kleinlaster Capitol auch die Bezeichnung AA.

Grüsse

Re: Unterschiede Motoren Ford A und Ford AA?

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 21:41
von ventilo
Das dürfte eine Weiterführung der bereits beim Vorgänger Modell-T verwendeten Nomenklatur sein.
Die LKW (truck) Variante vom T-Modell hieß bereits Modell-TT (für "ton truck" = eine Tonne Nutzlast). Beim Modell-A und B hat Ford diese "Verdopplung" des Buchstabens für die LKW-Fahrgestelle weitergeführt, obschon auch die Nutzlast kontinuierlich steig. Auch die russischen GAZ Lizenzbauten übernahmen diese Bezeichnung und setzten mit dem Doppelachser "AAA" LKW sogar noch einen 'drauf.

Frag' aber bitte nicht, warum das Modell-A als Nachfolger vom T nicht Modell-U heißt - darüber rätseln Generationen von Ford Fans .....

Re: Unterschiede Motoren Ford A und Ford AA?

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 09:35
von kingpin2
Vielen Dank für die Antworten!
Nochmal zusammen gefasst: Die Motoren für Ford A und AA sind also identisch!

Gruß
Mathias

Re: Unterschiede Motoren Ford A und Ford AA?

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 10:14
von ventilo
ja - Getriebe (je nach Version) und Hinterachse sind jedoch unterschiedlich

Re: Warum T>A statt T>U

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 14:40
von FrankWo
Nach 19 Produktionsjahren galt das T-Modell als technisch rückständig nahezu unverkäuflich. So lief mit #15.176,888 am 26.05.1927 das letzte Fahrzeug vom USA-Band.
Der geplante Nachfolger war noch nicht produktionsreif, sodaß für 5 Monate die Produktion ruhte. Um auch für zukünftige Propaganda-maßnahmen dem vollständigen konstruktiven Neuanfang zuzuarbeiten, wurde mit dem neunen Modell 'A' auch im Namen die Vergangenheit abgeschlossen.
Ab 1903 begann die Ford-Fahrzeug-Modelle-Produktion bereits mit einem Modell-A. Über ständige Verbesserungen und Änderungswünsche der seinerzeitigen Geldgeber war man in 1908 bereits beim Modell(buchstaben) 'T' angekommen, welches ab Oktober angeboten wurde.
All dies sollte sollte mit dem ab 02. Dezember-1927 erhältlichen Modell-A abgeschlossene Geschichte sein ...,

... mit Grüßen, FrankWo

Re: Unterschiede Motoren Ford A und Ford AA?

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 14:52
von ventilo
Von der Tin-Lizzie wurden weltweit über 16,5 Millionen Exemplare hergestellt, davon exakt 15.456.868 aus nordamerikanischer Produktion (streng genommen sechs mehr aus dem Jahr 2003), rund 300.000 aus Manchester in England, 10.341 aus irirscher und 3.771 aus Berliner Montage!
Die Geschichte mit der langen Produktions-Unterbrechung stimmt nicht für alle Ford Werke, in Kanada z.B. lief erst im Dezember das letzte T-Modell vom Band und im Januar folgte der Nachfolger A.