VW-Ovali
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
moin,
fährt einer von Euch sowas??
gruß
thomas
fährt einer von Euch sowas??
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- Vette58
- Beiträge:731
- Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: VW-Ovali
Was willst du denn wissen? Meine Freundin hat einen 59er (erstes Modell nach Ovali).
Gruß
Uli
Gruß
Uli
Re: VW-Ovali
ein Club-Kollege fährt einen makellosen 57er Ovail:
http://www.fomcc.de/gallery/meurer/jm_vw.html
http://www.fomcc.de/gallery/meurer/jm_vw.html
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: VW-Ovali
moin,
danke für Eure Antworten....
Es geht mir hauptsächlich um Technik, Originalität und Aufrüstmöglichkeiten im kleinen Rahmen(z.B. größere Bremsen, 12V).
Jemand als Diskussionspartner, der schon länger in der Materie steckt und die Pro- und Kontra-Argumente richtig begründen kann.
Warum: ich werde irgendwann in den nächsten 6 Wochen einen Export-Ovali "erben"... Der ist in weitgehendem Originalzustand, incl. einer stahlblau-metallic Lackierung(das macht mir am meisten Gedanken/Kummer), Faltschiebedach und Anh-Kpl.
Und er soll auch optisch so bleiben.....(bzw. da wo er nicht orig. ist, soll er das wieder werden).
Steht seit ca.1976 aufgebockt in einer Garage.
Technisch soll er gut und alltagstauglich werden.........
Es erscheint den alten Forumern sicher nicht ganz normal, aber es ist wirklich mein erster Käfer......und mein zweiter VW, der erste war ein Karmann Cabrio und wesentlich jünger(ca. ´64).
gruß
thomas
danke für Eure Antworten....
Es geht mir hauptsächlich um Technik, Originalität und Aufrüstmöglichkeiten im kleinen Rahmen(z.B. größere Bremsen, 12V).
Jemand als Diskussionspartner, der schon länger in der Materie steckt und die Pro- und Kontra-Argumente richtig begründen kann.
Warum: ich werde irgendwann in den nächsten 6 Wochen einen Export-Ovali "erben"... Der ist in weitgehendem Originalzustand, incl. einer stahlblau-metallic Lackierung(das macht mir am meisten Gedanken/Kummer), Faltschiebedach und Anh-Kpl.
Und er soll auch optisch so bleiben.....(bzw. da wo er nicht orig. ist, soll er das wieder werden).
Steht seit ca.1976 aufgebockt in einer Garage.
Technisch soll er gut und alltagstauglich werden.........
Es erscheint den alten Forumern sicher nicht ganz normal, aber es ist wirklich mein erster Käfer......und mein zweiter VW, der erste war ein Karmann Cabrio und wesentlich jünger(ca. ´64).
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- Vette58
- Beiträge:731
- Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: VW-Ovali
Wenn die Bremsen und die elektrische Anlage doch in Ordnung ist, warum willst du das dann ändern? Auch mit 6V ist der alltagstauglich. Was ich sehr witzig finde, ist, wenn die Winker ausklappen und mitblinken. Sollte das noch nicht entsprechend umgerüstet sein, würde ich das in jedem Fall machen. Glückliche Kinderaugen an jeder Kreuzung sind dir dann gewiss
Sollte das Faltdach schwergängig sein, wirkt eine Reinigung der Laufmechanik Wunder. Eine Anhängerkuplung hätte meine Freundin an ihrem auch gern gehabt, um da irgendwann mal einen Puck dran zu hängen.
Wenn du Bilder hast, zeig die ruhig mal.
Gruß
Uli
...im Käfer meist nur Beifahrer

Sollte das Faltdach schwergängig sein, wirkt eine Reinigung der Laufmechanik Wunder. Eine Anhängerkuplung hätte meine Freundin an ihrem auch gern gehabt, um da irgendwann mal einen Puck dran zu hängen.
Wenn du Bilder hast, zeig die ruhig mal.
Gruß
Uli
...im Käfer meist nur Beifahrer

- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: VW-Ovali
moin Uli,
wie Du ja gelesen hast, bekomme ich den erst demnächst, dann gibt´s auch Bilder.
Na ja, da der über 30 Jahre steht, ist nicht unbedingt damit zu rechnen, daß alles funzt, zumindest die Bremsanlage ist überholungsbedürftig.
Die wurde mal nicht unerheblich vergrößert, wenn das z.B. ohne Probleme umbaubar ist, kann man das doch gleich machen.
Mit der Elektrik ist das Spielchen genau andersrum: wenn der berühmte "Puck" hinter anderen Autos mit 12V läuft, dann hat man die Umbauerei der Birnen dauernd....der Käfer ist der einzige mit 6V im Haushalt.
Daß da etwas mehr Leistung von der Lima kommt, würde gern inkauf genommen.
Und dann ist da noch die Überlegung, gleich das Schwungrad und Kupplung vom 1500 zu nehmen, wozu dann wieder nur der 12V Anlasser paßt.....
Es ist überhaupt noch nichts entschieden, sondern ich möchte da möglichst kompakt und entscheidungsorientiert drüber sprechen. Mit jemandem, der schon länger so ein Teil intensiv fährt und das abwägen kann, was sich lohnt und was nicht....
gruß
thomas
wie Du ja gelesen hast, bekomme ich den erst demnächst, dann gibt´s auch Bilder.
Na ja, da der über 30 Jahre steht, ist nicht unbedingt damit zu rechnen, daß alles funzt, zumindest die Bremsanlage ist überholungsbedürftig.
Die wurde mal nicht unerheblich vergrößert, wenn das z.B. ohne Probleme umbaubar ist, kann man das doch gleich machen.
Mit der Elektrik ist das Spielchen genau andersrum: wenn der berühmte "Puck" hinter anderen Autos mit 12V läuft, dann hat man die Umbauerei der Birnen dauernd....der Käfer ist der einzige mit 6V im Haushalt.
Daß da etwas mehr Leistung von der Lima kommt, würde gern inkauf genommen.
Und dann ist da noch die Überlegung, gleich das Schwungrad und Kupplung vom 1500 zu nehmen, wozu dann wieder nur der 12V Anlasser paßt.....
Es ist überhaupt noch nichts entschieden, sondern ich möchte da möglichst kompakt und entscheidungsorientiert drüber sprechen. Mit jemandem, der schon länger so ein Teil intensiv fährt und das abwägen kann, was sich lohnt und was nicht....
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Re: VW-Ovali
mittlerweile wird es ja anscheinend schwer überhaupt noch qualitativ hochwertige 6 Volt Blei-Batterien zu bekommen
die vieler Anbieter halten kaum noch drei Jahre
ventilo
mit 6 Volt Gelbatterie unterwegs ...
die vieler Anbieter halten kaum noch drei Jahre
ventilo
mit 6 Volt Gelbatterie unterwegs ...
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: VW-Ovali
.....meine Wahl wäre da auch die Optima.....
gruß
thomas
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Re: VW-Ovali
wobei die in letzter Zeit anscheinend aber auch Qualitätsprobleme haben - wenn man einschlägigen US Foren Glauben schenken darf
ventilo
mit intakter Optima Batterie unterwegs ....
ventilo
mit intakter Optima Batterie unterwegs ....
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: VW-Ovali
....auch eine Optima geht kaputt, wenn man sie tiefentlädt und nicht sofort wieder lädt....eigene Erfahrung
gruß
thomas


gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........