Seite 1 von 1
Rekord D auf E85 einstellen
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 11:20
von MartinL
Hallo zusammen,
ich suche schlicht und einfach eine Werkstatt im Raum Wuppertal, die mir meinen Rekord D (Solex 35 PDSI Vergaser) vernünftig auf die Nutzung von E85 einstellen kann. Hat da jemand ne Adresse oder sonstige Tipps?
Vielen Dank und Gruß,
Martin
Re: Rekord D auf E85 einstellen
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 13:18
von ventilo
wozu soll das gut sein?
Der Mehrverbrauch (mind. 10-20%) gleicht den Preisvorteil in D doch praktisch 100%ig aus. Zudem gibt es hier in Deutschland (im Gegensatz zu Schweden) kaum E85 Tankstellen und die Reichweite sinkt auch. Ein weiteres Problem ist der Kaltstart, im Winter wird der Wagen ohne elektrischen Blockheizer kaum anspringen - Du hängst also immer "an der Strippe".
Re: Rekord D auf E85 einstellen
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 19:50
von Rentner
Hallo !
Könnte Dir vieleicht helfen . Hab bei Solex im Versuch gearbeitet . Wohne in Hasslinghausen.
Gruß : Rentner
Re: Rekord D auf E85 einstellen
Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 22:17
von oldierolli
Hallo, wg. "Mehrverbrauch": bei überwiegend Stadtverkehr/Teillast müsste der doch nicht so hoch ins Gewicht fallen, da die benötigte Energie insbesondere im Leerlauf kaum abgerufen wird? Gruß. Rolf
Re: Rekord D auf E85 einstellen
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 11:15
von Rentner
Hallo !
Rechne mit rund einem Drittel . Bei Autos mit moderner Zündanlage mit Klopfsensor , die auch in Richtung "früher" regeln kann,
gibt es sogar Testberichte , wo der Verbrauch gleich oder geringer ist .( Methanol ist klopffester ) Manche berichten auch von Leistungssteigerung !
Gruß : Rentner
Re: Rekord D auf E85 einstellen
Verfasst: Do 28. Apr 2011, 13:12
von ventilo
Bei E85 geht es um Ethanol, nicht um Methanol.
Nach meinen Erfahrungen im E85 "flexi-fuel" Betrieb fraß der Mehrverbrauch den Preisvorteil komplett auf. Hinzu kam die eingeschränkte Nutzung durch kleineren Tank und das dünnere Tankstellennetz.
Ich bleibe dem Flüssiggas für meinen recht durstigen Alltagsoldie treu.