Hallo zusammen,
ich habe mir gerade ein neues Spielzeug gekauft (bj 1970) welches laut Typenschild im Motorraum mit einer "Enamel Farbe" lackiert wurde.
Hierzu würde mich interessieren, ob die Möglichkeit besteht kleine Stellen am Fahrzeug per Spotrepair nachzulackieren, und sich die aktuellen Farbe erstens passend anmischen lassen, und zweitens mit der alten Farbe vertragen?
Der Wagen ist in einem Topzustand für das Alter, ich gehe davon aus, dass wenn ich den Wagen ordentlich aufpoliere (er ist aktuell noch mit dem Schiff unterwegs zu mir) der Lack wieder ordentlich glänzend wird. Er wurde in den 89ern mal teilweise aber sehr gut nachlackiert. trotzdem hat er halt ein paar kleinere Stellen, an denen es Kratzer gibt, oder wo ich minimalen Rost entfernen muss. Dabei wäre mir natürlich das Spotrepairverfahren wesentlich lieber als ein Komplettlackierung. Zum einen wegen des originalen Erhaltungszustands, zum anderen auch wegen der Zeit/Kosten/Arbeit für eine neulackierung.
Es wäre toll wenn mir hier jemand mit seinen Erfahrungen helfen könnte, ansonsten würde ich mich schon mal nach einen Spotrepair Fachmann in der Nähe erkundigen, jedoch wäre mir eine unabhängige Erfahrung hierzu vorab sehr recht.
Danke und Gruß Jochen
Frage zu Spotrepair bei alter (1970) Enamel Farbe
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:36
- Registriert:Fr 10. Jun 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Frage zu Spotrepair bei alter (1970) Enamel Farbe
Hallo,
Ich habe mit Spotrepair sowohl an einem neuzeitlichen Auto als auch an einem Oldtimer gute Erfahrungen gemacht. Es gelingt wohl am besten an senkrechten Flächen. Ist manchmal bei genauem Hinschauen noch zu sehen, aber im Gesamteindruck nicht. Vorteil: Du brauchst für die Nachlackierung nichts abzubauen, und es geht schneller. Auch preislich ist es attraktiv. Mein Profi sitzt auf Rügen; ich nehme an, dass Du nicht gerade da in der Nähe wohnst.
Gruß,
Oldimat
Ich habe mit Spotrepair sowohl an einem neuzeitlichen Auto als auch an einem Oldtimer gute Erfahrungen gemacht. Es gelingt wohl am besten an senkrechten Flächen. Ist manchmal bei genauem Hinschauen noch zu sehen, aber im Gesamteindruck nicht. Vorteil: Du brauchst für die Nachlackierung nichts abzubauen, und es geht schneller. Auch preislich ist es attraktiv. Mein Profi sitzt auf Rügen; ich nehme an, dass Du nicht gerade da in der Nähe wohnst.
Gruß,
Oldimat
- xjo
- Beiträge:42
- Registriert:Mo 29. Aug 2005, 00:00
- Wohnort:Viersen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Frage zu Spotrepair bei alter (1970) Enamel Farbe
Hallo Oldimat,
danke schon mal für Deine Antwort, nein ich bin "eher nicht" in der Nähe, komme aus Viersen NRW.
Wer also im Umfeld jemand empfehlen kann, immer her mit den Adressen...
Was für eine Farbe hattest Du denn an Deinem Oldi? Und kannst Du mir was zur Enamel Farbe sagen?
Gruß Jochen
danke schon mal für Deine Antwort, nein ich bin "eher nicht" in der Nähe, komme aus Viersen NRW.
Wer also im Umfeld jemand empfehlen kann, immer her mit den Adressen...
Was für eine Farbe hattest Du denn an Deinem Oldi? Und kannst Du mir was zur Enamel Farbe sagen?
Gruß Jochen
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Frage zu Spotrepair bei alter (1970) Enamel Farbe
....wenn es noch der originale Lack ist, dann ist das normalerweise ein Alkyd-Melamin-Einbrennlack. Darauf kann man fast nix falsch machen.
gruß
thomas
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- xjo
- Beiträge:42
- Registriert:Mo 29. Aug 2005, 00:00
- Wohnort:Viersen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Frage zu Spotrepair bei alter (1970) Enamel Farbe
Hallo Thomas,
danke das klingt ja beruhigend. Mich hatte halt der Aufkleber nervös gemacht, der von der Enamel Farbe spricht.
Ja es ist noch der Originallack, und größtenteils ist er sogar noch glänzend. Ich wette nach einer vorsichtigen Politur glänzt der ganze Wagen wieder.
Schade halt nur das es an ein paar Stellen eben Kratzerchen gibt die durch den Lack gegangen sind, also mal aufs Blech (an den Türen) und mal bis auf die Grundierung (Motorhaube). Weiterhin habe ich eine klitzekleine Stelle am Dach (ca. 3mm Durchmesser) und auf der Kofferraumhaube (ca. 5x20mm) wo sich der Rost nach oben arbeitet.
Aber das ist jammern auf hohem Niveau für ein 70er Bauhjahr ohne echten Rostschutz ab Werk finde ich. Aktuell bin ich überglücklich diesen Wagen der ersten Serie (Datsun 240Z) überhaupt in diesem vollständigen Originalzustand gefunden zu haben. Denn auch in Amerika hat sich der Rost bei diesen dünnen Blehen sehr häufig durchgesetzt.
Gruß Jochen
danke das klingt ja beruhigend. Mich hatte halt der Aufkleber nervös gemacht, der von der Enamel Farbe spricht.
Ja es ist noch der Originallack, und größtenteils ist er sogar noch glänzend. Ich wette nach einer vorsichtigen Politur glänzt der ganze Wagen wieder.
Schade halt nur das es an ein paar Stellen eben Kratzerchen gibt die durch den Lack gegangen sind, also mal aufs Blech (an den Türen) und mal bis auf die Grundierung (Motorhaube). Weiterhin habe ich eine klitzekleine Stelle am Dach (ca. 3mm Durchmesser) und auf der Kofferraumhaube (ca. 5x20mm) wo sich der Rost nach oben arbeitet.
Aber das ist jammern auf hohem Niveau für ein 70er Bauhjahr ohne echten Rostschutz ab Werk finde ich. Aktuell bin ich überglücklich diesen Wagen der ersten Serie (Datsun 240Z) überhaupt in diesem vollständigen Originalzustand gefunden zu haben. Denn auch in Amerika hat sich der Rost bei diesen dünnen Blehen sehr häufig durchgesetzt.
Gruß Jochen
- Vette58
- Beiträge:731
- Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Frage zu Spotrepair bei alter (1970) Enamel Farbe
Hallo Jochen,
speziell die alten Datsun habe ich beim letzten Trip durch die USA noch häufiger gesehen. Wann kommt dein Schätzchen denn hier an?
Gruß aus der Nachbarschaft (Krefeld)
Uli
speziell die alten Datsun habe ich beim letzten Trip durch die USA noch häufiger gesehen. Wann kommt dein Schätzchen denn hier an?
Gruß aus der Nachbarschaft (Krefeld)
Uli