Winterschlaf + Feuchtigkeit

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
BNommensen
Beiträge:12
Registriert:Fr 22. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Winterschlaf + Feuchtigkeit

Beitrag von BNommensen » Mi 13. Nov 2002, 01:56

Hallo.Das mit dem Salz ist allgemein bekannt.Warum aber unbedingt auf Spezialsalzezurückgreifen?Bestens funktioniert an dieser StelleSpülmaschinensalz, zumal es preiswert ist.Grüße,Björn Nommensen

joe8864
Beiträge:8
Registriert:Di 12. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterschlaf + Feuchtigkeit

Beitrag von joe8864 » Mi 13. Nov 2002, 08:59

Hallo,Um während der Winterzeit die Feuchtigkeit aus dem Innenraum meines Oldies möglichst rauszuhalten, möchte ich ein entsprechendes Entfeuchtungsmittel verwenden.Hat jemand Erfahrungen mit Silica Gel? Wo bekommt man es und mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es Alternativen?Gruß,Gerold

Arielle
Beiträge:601
Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterschlaf + Feuchtigkeit

Beitrag von Arielle » Mi 13. Nov 2002, 10:00

Hi Gerold!Silicagel wird seit Jahren erfolgreich im Elektronikbereich eingesetzt. Bei grossen Fachgeschäften ist es leicht erhältlich. Wie weit dieses Mittel für den Innenraum von Fahrzeugen geeignet ist, kann ich leider nicht beurteilen.Gruss, Arielle

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterschlaf + Feuchtigkeit

Beitrag von ford64 » Mi 13. Nov 2002, 10:49

Im Prinzip funktioniert alles, was hygroskopisch ist, also Wasser anzieht. Die billigste Lösung wären theoretisch 2-3 Eimerchen mit Salz im Fahrzeug zu verstauen.Wichtigste Vorraussetzung ist, dass in dem Fahrzeug allerdings keine Feuchtigkeit mehr vorhanden sein darf.Eine gusseiserne Waserpumpe wurde von mir nach der Revision zusammen mit ein paar Spülmaschinen-tabs in einer Plastiktüte eingelagert; trotz der Aufbewahrng in einem "Gammelkeller" seit vier Jahren ist bisher kein Rost zu sehen.Silicagel benutze ich nur deshalb nicht, weil ich schlicht und einfach zu faul bin, einen günstigen Händler zu finden...Dann gibt es noch die auch auf Silicagel basierenden "Trockensäckchen" im Waffenhandel, die im Gewehrschrank mit eingeschlossen werden und verbleibende Luftfeuchte aufnehmen. Wer die Preise von FrankoniaJagd kennt wird mir alerdings zustimmen, dass der Besuch beim Chemikaliengrosshändler wesentlich günstiger ausfallen dürfte!Gruss

Bond25
Beiträge:52
Registriert:Do 12. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterschlaf + Feuchtigkeit

Beitrag von Bond25 » Mi 13. Nov 2002, 10:49

Hallo,ich bemühe mich gerade meinen Golf (Gegenstand_Ohne_Logische_Funktion) trockenzulegen nachdem die Regenabläufe dicht waren und über Nacht ein Teich auf der Beifahrerseite entstand.Ich benutze dazu erstmals UHU Luftentfeuchter Salz. Es entzieht der Luft das Wasser, wenn das Salz gesättigt ist verflüssigt es sich und tropft in einen Auffangbehälter. Ich bin mir noch nicht so sicher ob das das beste Mittel zum Trockenlegen ist, zum Raumentfeuchten hat es sich aber schon bewährt. Eine Salzladung kann dabei mehrere Monate halten.Gruß und Glückauf,Lutz

Bond25
Beiträge:52
Registriert:Do 12. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterschlaf + Feuchtigkeit

Beitrag von Bond25 » Mi 13. Nov 2002, 14:18

Hi Björn,ist eigentlich ganz einfach, ich hab das Zeug von nem Kumpel bekommen der damit das Trocknen der Tapeten in seiner Wohnung beschleunigt hat. Das Salz ist wahrscheinlich nicht so speziell, nur ist es in einem kleinem Beutel eingenäht damit es gezielt in ein speziellen Behälter tropft. Muß alles nicht sein, ist aber ganz praktisch wo es schonmal da ist. Zum Nachfüllen werde ich mal normales Streusalz ausprobieren.Gruß und Glückauf,Lutz

chrischieee
Beiträge:195
Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterschlaf + Feuchtigkeit

Beitrag von chrischieee » Mi 13. Nov 2002, 17:20

Moin Moin,ein sachlicher Beiotrag von dem Spinner (das war ironisch, ich sags nur dazu...)das mit den UHU oder sonstwie Trockensalzen hab ich auch schon probiert. Hat zwar irgendwie funktioniert, ist aber nicht ganz ungefährlich. Mir ist das Teil nämlich im Auto umgekippt, und die ganze Sosse ist in den Fussraum gelaufen. Wenn du das Zeugs erst mal irgenwo hast, kriegst du den scheiss nicht mehr weg. Fürchterlicher Schweinkram...Und alles, wo das Zeugs draufkommt (Bleche, usw.) wird irgendwie angeätzt oder so.Würd ich die Finger von lassen. Ich hab mir dann solche Permapack-Trockenzylinder von J.F.Stanley in Hamburg besorgt. Die haben so ein Granulat intus, das die selbe Funktion wie das Salz hat, tropft aber nicht, und kann man im Backofen immer wieder regenerieren. Habe zusammen mit dem optional erhältlichen Permabag und einigen von diesen Zylindern meinen 66er Karmann knochentrocken über den letzten Winter gekriegt (in einer schlimm feuchten Garage). Ist nicht ganz billig, aber absolut zu empfehlen und in der Benutzung idiotensicher...Grusschrischieee (der Spinner)PS. In der Markt sind immer grosse Anzeigen von dem Laden drin

p142
Beiträge:259
Registriert:Do 20. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterschlaf + Feuchtigkeit

Beitrag von p142 » Mi 13. Nov 2002, 18:53

gut sind auch die kissen von uhu. ´kleine säckchen mit perlen, die die feuchtigkeit aufnehmen. 15qm raum werde bei über 15°c 3-4 monate auf 50-60 % luftfeutigkeit gehalten, bei unter 15°c sogar 4-5 monate. du solltest also mit einem kissen den winter überstehen, 2 schaden aber auch nix. kostenpunkt im baumarkt (farbenabteilung): ca. 4 euro.trockene grüsse,alex

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterschlaf + Feuchtigkeit

Beitrag von Sierra » Do 14. Nov 2002, 16:14

@chrischieee:Hallo, hab auch den PermaBag mit den Zylindern. Bei mir krieg ich aber über 60% Feuchtigkeit schon bei um die 7°C. Wirds richtig kalt, hab ich über 70%. Die Zylinder sind aber frisch regeneriert. Wie ist das bei Dir? Oder spinnt mein Hygrometer?GrußMichael

chrischieee
Beiträge:195
Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterschlaf + Feuchtigkeit

Beitrag von chrischieee » Do 14. Nov 2002, 16:31

Hallo Sierra,das mit der relativen Luftfeuchtigkeit ist ein bischen tückisch...Eigentlich müsste bei deinem Permabag eine Gebrauchsanweisung mit einer Temperaturkurve/Feuchtigkleitskurve dabei gewesen sein. Aus der kannst Du entnehmen, wie sich die Feuchtigkeitsangaben verhalten wenn die Temperatuir schwankt. Das mit der erhöhten Feuchtigkeitsanzeige bei niedrigen Temperaturen wird darin genau beschrieben.Ich kann nur aus Erfahrung sagen, das das Auto (im Vergleich zu ohne Sack die Jahre vorher) kein Muff, kein Spaak (ist das eigentlich richtig geschrieben?) und kein Kondenswasser an und im Auto waren. Der vorher/nachher Vergleich war eindeutig.GrusschrischieeePS. Ich habe zusätzlich zu den zwei Zylindern die dabei waren, noch einige mehr reingelegt, zur Sicherheit...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable