Seite 1 von 1

Alte Reifengröße u. H-Kennzeichen

Verfasst: Mi 18. Sep 2002, 18:49
von Jeffgordon
Hallo liebe Forumsmitglieder,ich hab´da mal ´ne Frage:Ich habe einen 71er Opel Rekord C, das Fahrzeug ist komplett original (bis auf von einem der Vorbesitzer auf den Kotflügeln montierte Talbot-Spiegel, verchromt, dürfte m.E. zeitgenössisches Zubehör sein, oder?). Im dem alten Brief steht als Reifengröße 6.40-13 S.Ich habe sowohl 13", als auch 14" Stahlfelgen, beide original von Opel. Meine Nachfragen beim örtlichen TÜV ergaben, daß ich neue Reifen aufziehen darf, Breite 165-185. Keine richtige Auskunft erhielt ich aber, ob ich nur (entsprechend der alten Bezeichnung) 13" oder auch die 14" mit den neuen Reifen bestücken darf, ohne die H-Fähigkeit zu verlieren. Die Richtlinie zum §21c, die man sich dowmloaden kann, klärt (mich) auch nicht so richtig auf. Weiß jemand, wie es sich verhält? Ich würde gerne die 14" mit neuen Reifen bestücken, weil auf den 13" noch die alten 6.40-13 aufgezogen sind, und zwar mit neuwertigem Profil. Die Reifen sind halt nur uralt und ich habe da meine Bedenken hinsichtlich der Fahrsicherheit. Ich würde die Räder aber gerne komplett so behalten. weil´s original so war (falls sich jemand fragt, warum mir die Felgengröße nicht egal ist).Falls sonst noch jemand Tips zu dem Thema hat oder Erfahrungen bzgl. H-Abnahme im Ruhrgebiet gemacht hat, ich bin alle Hinweise dankbar.Herzlichen Dank für Eure Bemühungen u. schadenfreien Saisonausklang.oliver

Alte Reifengröße u. H-Kennzeichen

Verfasst: Mi 18. Sep 2002, 20:16
von RekordC71
Hallo Oliver!Natürlich kannst du die 14" Felgen fahren!Gab es doch damals gegen Aufpreis.Fahre auch einen 71er Rekord mit H-Kennzeichen und eingetragenen 185/70R14 auf 5J14 Felge.Bin bei der Vollabnahme einfach zum TÜV gefahren, und der Mann hat mir die Reifen eingetragen. Sollte eigentlich überall kein Problem sein, genau wie die Talbot-Spiegel!Zur Sicherheit kannst du ja Unterlagen zum TÜV mitbringen, wo drinsteht, dass es 14" gab, z.B. alte Prospekte etc.Aber eigentlich sollte der TÜVer solche Infos in seinem Fundus haben...Im Rekord C und Commodore A-Forum läuft übrigens gerade ein ähnlicher Beitrag: http://www.info-serve2.de/foren/read.ph ... mmoA&view= GrußDennis [Diese Nachricht wurde von RekordC71 am 18. September 2002 editiert.]

Alte Reifengröße u. H-Kennzeichen

Verfasst: Mi 18. Sep 2002, 22:59
von cafe.in
Zitat:Original erstellt von Jeffgordon:Hallo liebe Forumsmitglieder,ich hab´da mal ´ne Frage:Ich habe einen 71er Opel Rekord C, das Fahrzeug ist komplett original (bis auf von einem der Vorbesitzer auf den Kotflügeln montierte Talbot-Spiegel, verchromt, dürfte m.E. zeitgenössisches Zubehör sein, oder?). Im dem alten Brief steht als Reifengröße 6.40-13 S.Ich habe sowohl 13", als auch 14" Stahlfelgen, beide original von Opel. Meine Nachfragen beim örtlichen TÜV ergaben, daß ich neue Reifen aufziehen darf, Breite 165-185. Keine richtige Auskunft erhielt ich aber, ob ich nur (entsprechend der alten Bezeichnung) 13" oder auch die 14" mit den neuen Reifen bestücken darf, ohne die H-Fähigkeit zu verlieren. Die Richtlinie zum §21c, die man sich dowmloaden kann, klärt (mich) auch nicht so richtig auf. Weiß jemand, wie es sich verhält? Ich würde gerne die 14" mit neuen Reifen bestücken, weil auf den 13" noch die alten 6.40-13 aufgezogen sind, und zwar mit neuwertigem Profil. Die Reifen sind halt nur uralt und ich habe da meine Bedenken hinsichtlich der Fahrsicherheit. Ich würde die Räder aber gerne komplett so behalten. weil´s original so war (falls sich jemand fragt, warum mir die Felgengröße nicht egal ist).Falls sonst noch jemand Tips zu dem Thema hat oder Erfahrungen bzgl. H-Abnahme im Ruhrgebiet gemacht hat, ich bin alle Hinweise dankbar.Herzlichen Dank für Eure Bemühungen u. schadenfreien Saisonausklang.oliver

Alte Reifengröße u. H-Kennzeichen

Verfasst: Mi 18. Sep 2002, 23:03
von cafe.in
Hallo,es gibt von Michelin noch die Größe 640/700 x 13 Profil zX, nicht ganz billig, aber der Reifen hat ein prima Fahrverhalten und ist äußerst langlebig, mit Gürtelreifenprofil. Nicht jeder Händler weiss, dass er ab Werk noch lieferbar ist.Gruß ccafe.in

Alte Reifengröße u. H-Kennzeichen

Verfasst: Do 19. Sep 2002, 09:58
von Jeffgordon
Hallo Dennis, hallo cafe.in,kdanke für Eure Antworten, Ihr habt mir sehr geholfen. oliver