Seite 1 von 1

Spachteldicke vor Lackierung

Verfasst: Mi 7. Aug 2002, 21:13
von Grobi
Hallo!Als fleißiger Leser möchte ich jetzt auch einmal eine Frage stellen: Wie dick wird vor der Lackierung in der Regel Spachtel aufgetragen? Ich habe mir eine Amazone angeschaut und dort ist wegen leichten Parkremplern etwas Spachtel an der Frontmaske und im Bereich der Rückleuchte abgeplatzt, und man sieht, daß der Wagen (vermutlich überall) eine etwa 0,5 bis 1 mm dicke Spachtelschicht hat. Nirgendwo ist allerdings so viel Spachtel, daß ein Magnet nicht gut haften würde. Ist das üblich vor einer Lackierung so viel zu Spachteln? Würde man einer drei Jahre zurückliegenden Lackierung ihre schlechte Qualität ansehen, wenn sie diese hätte?

Spachteldicke vor Lackierung

Verfasst: Mi 7. Aug 2002, 21:41
von em pee
Hej,ist typisch für eine schnelle Verkaufslackierung... Man nimmt Spritzspachtel in grösserer Menge, schleift den dann bei und lackiert dann das Ganze mit Decklack.Kann nicht sehr lange halten,meintEm Pee

Spachteldicke vor Lackierung

Verfasst: Mi 7. Aug 2002, 21:58
von er ka
Hallo Grobi,recht hat er der em pee, denn schlieslich sind die Elche ja aus Schwedenstahl und nicht aus Auto Aldi Spachtelmasse.Halte ich ebenso für eine Ruck-Zuck-Verkaufslackierung und würde sagen da hast Du nicht viel Freude daran aber später eine Menge Arbeit.Ich fahre(Schwedenstahl)freundlich grüssender ka

Spachteldicke vor Lackierung

Verfasst: Do 8. Aug 2002, 20:48
von Th. Dinter
Hi,meine beiden Vorredner haben bestenfalls zu 50% Recht. Es ist völlig illusorisch, soetwas aus der Ferne beurteilen zu wollen und ein Qualitätsurteil abzugeben.Die Kollegen haben offensichtlich noch nie ein Auto aus der Zeit gesehen, als es noch keine Hochdruckpressen gab. Und da gab es auch noch keine hochwertigen Spachtelmassen. Trotzdem gibt es Fahrzeuge bei denen das 70 Jahre lang gehalten hat. Es muß nur gut gemacht sein. Also nicht in´s Bockshorn jagen lassen....grußthomas