[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Porsche Neuling - welches Modell?
Seite 1 von 1

Porsche Neuling - welches Modell?

Verfasst: Mo 29. Jul 2002, 17:34
von what911
Hallo Klassiker-Fans,zur Zeit spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken, mir im Herbst einen 911 als Cabrio oder Targa zuzulegen. Da ich (noch) kein Bastler bin, bräuchte ich Anregungen, welches Modell für eine Klassiker-Anfänger das Richtige wäre. Es geht mir in diesem Zusammenhang um ein robustes, alltagstaugliches, pflegeleichtes und einigermassen rostresistentes Modell.Kennt jemand vielleicht Internet-Sites, bei denen man lesen kann, welches die kritischen Punkte bei den verschiedenene Modellen/Baujahren sind? Vielleicht hat auch jemand den gleichen Weg wie ich beschritten, um bei den Klassikern zu landen und kann mir Hinweise auf Vorgehensweisen geben?Vielen Dank im voraus.what911

Porsche Neuling - welches Modell?

Verfasst: Mo 29. Jul 2002, 17:50
von Steve
http://www.sportwagen-hp.de/start.htm gutes forum, frag mal nachund noch eine....... http://home.t-online.de/home/0217342163/ cu steve[Diese Nachricht wurde von Steve am 29. Juli 2002 editiert.]

Porsche Neuling - welches Modell?

Verfasst: Mo 29. Jul 2002, 18:51
von PeF
Ein gute Adresse für restaurierte Porsche ist auch http://www.cc-classiccars.de GrussPeter

Porsche Neuling - welches Modell?

Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 01:00
von Roland Kunz
Hallo@PeF Schön das du denn M.W. unterstüzt aber welcher Masstab hat bei dir gut ?Ach ja sieh dir mal das Forum von CC an, da gibst wenigstens ab und zu Experten So da du ein Rostfreies Cabrio/Targa willst kannst du eh erst ab SC einsteigen ( 1978 beim Targa und 1983 beim Cabrio ).Bis zum 964 sind die 911 eigentlich durchaus in Eigenleistung wartbar.Zwecks typspezifischer Informationen gibt es tausende links: http://www.guido-hammer-online.de/porsche/index.htm http://www.motor-on.de/oldtimer/informa ... sverzeichn is/artikel/911/main.html http://www.dialog-911.de/ http://www.s-g-e.de/ http://www.jarke.de/ http://www.netmotor.de/ http://www.heckschleuder.de/ http://www.944-fans.de/ English: http://www.fortunecity.com/silverstone/ ... reface.htm http://www.pelicanparts.com/911/technic ... cklist.txt http://www.geocities.com/MotorCity/1001 ... 1_faq.html http://www.pelicanparts.com/motorcity/m ... edSide.htm http://www.idee.demon.nl http://www.v-zweeden.com/his911.htm http://www.middleyear911.com/rust.html Die wichtigsten Foren: http://www.oldtimerinfo.de/cgi-bin/sear ... ro&default http://www.forumworld.tv/cgi-bin/ultimatebb.cgi http://www.944-fans.de/forenindex.htm In english: http://forums.rennlist.com/forums/ultim ... category=1 http://forums.pelicanparts.com/forumdis ... &forumid=8 Grüsse[Diese Nachricht wurde von Roland Kunz am 31. Juli 2002 editiert.]

Porsche Neuling - welches Modell?

Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 05:09
von PeF
Hallo Roland,unterstützen tu die auch nicht mehr, wie bei anderen Links auf Produkte, Dienstleistungen oder so. Bei keinem der von mir genannten Links hab ich irgend einen Vorteil.Gut hat hier zwei Grundlagen: Als Nicht-Porsche-Fahrer und Nicht-Sportwagen-Fan fand ich die dort vorhandene Auswahl an Fahrzeugen repräsentativ und bei zwei Problemen, einer Karosseriesache und einem Elektroproblem wurde mir da schnell (und da Probleme gelöst) offenbar kompetent geholfen.Ne vorherige Kostenanfrage bei einem anderen KFZ-Elektriker und einem Karosseriebauer war so, dass ich mich auf detektivische Fehlersuche bzw Anschaffen von ein paar Werkzeugen eingestellt habe.Insoweit aus meiner Sicht "gut" (hat nix mit M.W. oder wem auch immer zu tun). GrussPeter

Porsche Neuling - welches Modell?

Verfasst: Do 1. Aug 2002, 06:11
von Roland Kunz
Hallo@PeFM.W. steht für Michael Wegner.Nun ja sicher ist cc eine solide Addresse ( wie viele andere auch ) aber der link ist bezüglich des Ziels (Kennt jemand vielleicht Internet-Sites, bei denen man lesen kann, welches die kritischen Punkte bei den verschiedenene Modellen/Baujahren sind? Vielleicht hat auch jemand den gleichen Weg wie ich beschritten, um bei den Klassikern zu landen und kann mir Hinweise auf Vorgehensweisen geben? ) genauso sinnvoll wie dieser: www.porsche.com oder schon informativer www.mittelmotor.de Wie gesagt das einzigste Informative auf der cc site war früher das Forum. ( muss mal wieder reinsehen )Ach ja wenn du mal meine Post´s verfolgt hast wird dir auffallen das ich einen Porsche-Schwerpunkt habe aber denoch auch profanes kenne und beherrsche. Ich sehe nichts ungewöhliches daran an alten "Böcken" wo die Reparatur denn Zeitwert übersteigt ( Das betrifft wohl 95% der Fahrzeuge aber ich stecke in der Restauration ) zu arbeiten solange es auf einem qualitativ ordentlichen Niveau ist. Grüsse

Porsche Neuling - welches Modell?

Verfasst: Do 1. Aug 2002, 08:52
von Migge
Hallo Roland, möchte gerne deine Kompetenz in Anspruch nehmen. Hat zwar hiermit nicht zu tun, aber wäre dankbar, wenn du ein paar gute Ami Links (vielleicht deutsch?) mailen könntest. Suche noch ne Alukupplungsglocke für Chevy 350 mit Tremecgetriebe. Danke

Porsche Neuling - welches Modell?

Verfasst: Fr 2. Aug 2002, 20:39
von Roland Kunz
HalloBei CC gibts inzwischen einige Bilder zur Fahrzeugrestauration zu sehen. Zumindest sieht man die typischen Rosstellen. http://www.cc-classiccars.de/german/restauration.php Wegen Tremec siehe originalthread.Wollte das eigentlich der US Fahrer/Schrauber Fraktion hier überlassen ( Arbeitsteilung )Grüsse