Schwindel der Diesel-Besteuerung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liebe Oldtimer-Freunde,da im Forum genügend Motor- und Technik-Spezialisten sind, möchte ich diese Anfrage stellen, da das Thema mich selbst direkt betroffen hatte und ich weiterhin glaube, dass die jetzige Art der KfZ-Besteuerung es vielen Fahrzeugen der Gegenwart zusätzlich erschwert, über die Zeit gerettet zu werden, um zum Oldtimer zu werden.Folgende Frage: das Hauptargument für die Abkanzelung von Altdiesel-Fahrzeugen als "Stinker" und "Dreckschleudern" war der Ausstoss von grossen Rußpartikeln, die Krebs erzeugen.Neuere Dieselfahrzeuge (ohne Rußfilter) stoßen nun viel feinere Partikel aus.Es gibt Untersuchungen, dass diese feineren Partikel ein noch viel höheres Gefährdungspotential besitzen als die größeren "Brocken" der Altdiesel.Stimmt dies?Wenn ja, wäre die jetzige Besteuerung der Altdieselfahrzeuge ja ein völliger Unsinn und vollkommen ungerecht (abgesehen davon, dass die jetzige Form der KfZ-Besteuerung dies sowieso ist und nur dazu dient, die leeren Länderkassen etwas z ufüllen).Vielen Dank schon einmal für Eure MühenBeste GrüßeChristoph
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schwindel der Diesel-Besteuerung
Hi,kann man so sehen.Die Gesundheitsgefährdung ist mit den feinen Partikeln wesentlich höher.Ich verstehe auch nicht, warum der Gestzgeber nicht die technisch möglichen Partikelfilter vorschreibt.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schwindel der Diesel-Besteuerung
Hallo,dass die Ausgestaltung der dt. Kfz-Steuern sich weniger an Umweltgesichtspunkten als vielmehr am Neuwagenabsatz orientiert, faellt jedem klar denkenden Zeitgenossen irgendwann auf. Wurde hier ja auch schon ausgiebig diskutiert.Auch mir erscheint es logisch, dass Partikel umso leichter aufgenommen werden und tiefer vordringen, je kleiner sie sind.Sind sie deswegen auch gefaehrlich? Keine Ahnung! Es wird ja immer mit diesen netten Tests argumentiert. Da werden Versuchstiere innerhalb recht kurzer Zeitspannen enormen Konzentrationen der inkriminierten Stoffe ausgesetzt. Daraus schliesst man dann, dass anhand der bei den armen Tieren auftretenden Krebsfaelle diese Substanz Krebs erregt.Schoen. Nur, Paracelsus wusste bereits: dosis sola facit venenum.Man vergleiche mit dem Konsum von Rotwein. Es ist inzw. gemeinhin anerkannt (wenngleich nicht zwingend bewiesen), dass der regelmaessige Konsum in ueberschaubaren Mengen der Gesundheit sehr zutraeglich ist (wusste auch Goethe schon). So, und nun sauft's mal 5 Liter jeden Tag, und dann seht's, wie Ihr in 1 Jahr ausseht. Wenn's Euch dann noch gibt...Alles klar?Ausserdem muss man sich zusaetzlich noch fragen, inwieweit Ratten (oder welche andere Kreatur fuer den Test hergenommen wurde) mit Menschen vergleichbar sind.Dem Argument mit den LKW kann man nur 100%ig zustimmen. Was die so raushauen, im Vergleich zu Diesel-Pkw... Nur, da ist halt die Lobby staerker, bzw. die im nicht EU-Ausland registrierten sind gleich gar nicht zu greifen
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schwindel der Diesel-Besteuerung
Wenn man im Winter hinter einem kaltstartenden /8 200 Diesel steht, wird man, angesichts der schwarzen Wolke die schon auf einen zukommt aufs Atmen automatisch verzichten. Wenn man es doch tut reizen die dicken Rußbrocken (sofern sie nicht gleich zu Boden fallen) die Härchen im Rachen und man muß ordentlich husten. D.h. unsere Körpereigenen schutzmechanismen funktionieren bei dieser Steinzeittechnik ganz gut. Die Kleinstpartikel sieht man nicht und sie kratzen auch nicht im Hals und können deswegen in die hinterletzte Lungenalveole vordringen und dort eventuell Krebs verursachen. Es ist mit Krebsgefahr allerdings immer statistisch zu betrachten.
-
- Beiträge:168
- Registriert:Fr 26. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schwindel der Diesel-Besteuerung
Hallo,ich (bzw. mein liebgewonnener Passat Diesel Kombi - das Lasttier schlecht hin) bin leider vor einigen Jahren auch Opfer der Steuerhetze gegen Diesel geworden. Als Student dachte ich mir, einen Diesel kannst du dir gut leisten; sowohl in Steuer wie auch im Unterhalt. Das war vor der Hetze.Leider wurden wir dann vom Finanzminister getrennt.Die Frage die sich mir dabei immer stellt -und das auch, bzw. gerade in Hinsicht auf die ganzen LKW's - ist die, ob es (rein logisch gesehen) sinnvoll ist, Diesel-PKW mit dermaßen ungerechtfertigten Steuerbelastungen zu belegen und umweltgerecht hinzustellen, auf der anderen Seite aber an der Ampel neben einem LKW zu stehen, der seine Rußpartikel in daumendicken Brocken durch die Luft bläst.Zu dem Thema Krebs möchte ich hier nur eins sagen: Krebs ist meiner Meinung nach immer die beste Begründung für irgendwelche Auflagen, um Veränderungen gleich welcher Art zu erlassen. Sicherlich haben diese Erwähnungen bestimmt ihre Richtigkeit, aber mal ehrlich, was ist heute angeblich denn nicht krankheitserregend, wenn wir den Instituten und der Presse glauben. Ich denke auch, daß kleinere Partikel rein physiologisch leichter aufgenommen werden und vom Körper eingelagert werden können, als größere.Also, halten wir uns die Hand vor den Mund, wenn wir mal wieder hinter einem gutgelüfteten LKW des Ostblocks an der Ampel stehen und alles Gute...Gruß, Oliver
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schwindel der Diesel-Besteuerung
worüber beschwert ihr euch ???ihr habt rot-grün gewählt !!!ihr habt den obervolldeppen und vw-freund schröder zum kanzler gemacht !das die strafsteuer natürlich nur den verkauf neuer autos ankurbeln soll,steht ausser frage.ich bin übrigens selbst betroffen,mein alltagsauto ist ein 87er ford fiesta diesel,ohne kat.weil dieses kleine,sparsamme auto die umwelt mit nur 4 liter diesel pro 100km belastet,wird es mit aktuell 600 euro steuer bestraft.es soll mir bitte mal einer ernsthaft erklären,ob diese 4 liter diesel tatsächlich die umwelt mehr belasten als zb. 16-20 liter benzin die zb. ein aktueller 600er benz verbrennt.der kostet weniger steuer...ps:natürlich wollte ich einen kat in meinen fiesta nachrüsten,gibt es aber leider nur für euro-1 und ist somit absolut sinnlos.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schwindel der Diesel-Besteuerung
@capri2600RSich weiß ja das ich ein langhaariger grüner Sozenfreund bin. Aber die Strafsteuer für Konsumverweigerung wurde leider von dem dicken Bimbeskanzler eingeführt. Ich kenne übrigens viele Grüne die Oldtimer fahren und die Besteuerung auch für Unsinn halten. Allerdings sind das eher die Rotwein liebenden, Blues hörerenden, Altbauhaus besitzenden, Toscanaurlaubenden Grünen und nicht die biestigen gutmenschelnden MüslifresserInnen (Die obengenannten übrigens ziemlich auf den Sack gehen)[Diese Nachricht wurde von Rene E am 22. Juli 2002 editiert.]
-
- Beiträge:413
- Registriert:Di 15. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schwindel der Diesel-Besteuerung
Zitat:Original erstellt von Histomat:Auch die kleinen Turbodiesel haben mich bisher nicht überzeugt. Da sie wenig Abwärme für die Heizung abzweigen können, ist eigentlich eine stinkige Benzinzusatzheizung fällig, so daß sich der niedrige Verbrauch im Fahrbetrieb relativiert.Gruß Helmut WeißAus welchem Grund soll die Heizleistung eines 1.3L-Turbo-D schlechter oder besser sein als die eines 1.3L-Benziners? In diesem Bereich bestehen doch höchsten markenspezifische Unterschiede in Bezug auf Grösse des Heizungskühlers oder Gebläse oder die Anordnung der Luftdüsen.Die Heizleistung eines Autos hat doch wenig damit zutun, ob es ein Diesel ist oder nicht.GrüsseNatty
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schwindel der Diesel-Besteuerung
Ich weiß vom 3L Diesel aus dem Lupo, daß er tatsächlich einen so hohen Wirkungsgrad besitzt, daß zu wenig Abwärme für die Heizung zur Verfügung steht.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schwindel der Diesel-Besteuerung
@Helmut,vergiß bitte bei diesen Berechnungen nicht, daß eine 1:1 Umrechnung zwischen Diesel und Benzinverbrauch nicht möglich ist. Diesel ist gewissermaßen um 20% konzentrierter, zumindest was den CO2 Ausstoß angeht. Man muß unter Umweltaspekten also auf den Dieselverbrauch wenigstens 20% draufrechnen um ihn mit Benzin vergleichen zu können.