Seite 1 von 1

Mercedes 230 SE Bj. 1966

Verfasst: Mi 17. Jul 2002, 01:43
von FKS 750
hallo, kann dir zwar mit dem buch nicht weiterhelfen, wollte aber mal fragen: ein ganzes auto in teilen erscheint mir als seeehr risiko behaftet das auch wirklich alles da ist. war der preis denn so gut? ich habe mir einmal eine AWO (motorrad) in teilen gekauft und mich dann zigmal geärgert, das nicht alle blechteile richtig zusammen passten...das trotz meiner vorbereitung und des wissens auch ein paar kleine teile fehlten, störte noch nicht mal so.aber ein ganzes auto? mfg franz

Mercedes 230 SE Bj. 1966

Verfasst: Mi 17. Jul 2002, 09:20
von Mario
hallo rüdiger,entweder 230 oder 230S. wobei es sich beim 230 um den typ 110 und beim 230S um den typ 111 handelt.was ich mich allerdings frage ist, warum ich mir ein puzzle kaufe wohlwissend, daß ich es nicht zusammenbekomme. gut, ist die entscheidung deines bekannten.je nach grad der demontage (also wirklich komplett bis auf die letzte schraube zerlegt oder "nur" die innenausstattung ausgebaut) steigt oder sinkt analog auch der schwierigkeitsgrad. ist wie bei einem spiel nur, daß es sich hierbei u.u.um ein sehr schwieriges spiel handelt.falls dein bekannter "vom fach" ist, dürfte der zusammenbau unter zuhilfenahme der teileliste kein unmögliches unterfangen sein. die teileliste bekommst du in der tat für 15€ (oder 20€ für nichtmitglieder, können aber auch 25€ sein, nagle mich da nicht fest) beim vdh. einfach hier klicken und mal stöbern.was ich darüberhinaus noch empfehlen möchte ist der besuch der regionalen markenstammtische. dort kann man eine menge über das fahrzeug erfahren bzw. sehr wichtige kontakte knüpfen.ich hoffe, ich konnte dir bzw.deinem bekannten eine kleine hilfestellung geben.viel erfolg,mario

Mercedes 230 SE Bj. 1966

Verfasst: Mi 17. Jul 2002, 10:22
von hansen
Also, der Fahrgestellnummer nach müsste es ein ganz normaler 230 (110.011).Der Wagen ist nicht ganz komplett zerlegt sondern die Karosserie mit dem Armaturenbrett sind noch zusammen. Der Rest liegt in Kisten vor und müsste halt selbst zusammengebaut werden.@osbourne68: Ich habe beim VDH gestöbert. es aber leider nicht gefunden. Hast DU vielleicht einen Direktlink zu dem Buch?Dasnke schonmal für Eure Hilfe

Mercedes 230 SE Bj. 1966

Verfasst: Mi 17. Jul 2002, 11:02
von Mario
hallo rüdiger,kein wunder hast du nix gefunden. ich habe vergessen etwas ganz wichtiges zu meinem ersten beitrag anzumerken: den ersatzteilkatalog gibt es einmal im jahr für clubmitglieder. er ist nicht frei käuflich. einzige ausnahme sind messen wie die techno-classica oder die retro-classics, auf denen der club vertreten ist. da werden die ersatzteilkataloge frei verkauft.sorry, daß ich diesen wichtigen zusatz vergessen hatte.gruß,mario

Mercedes 230 SE Bj. 1966

Verfasst: Mi 17. Jul 2002, 12:16
von hansen
Hallo Zusammen!Ein Freund von mir hat sich heute einen 230 SE in Einzelteilen gekauft und weiß nun nicht wie man ihn zusammen bauen soll. Der Händler hat ihm jedoch gesagt, das es sowas wie ein gesammeltes Werk gibt für eben jenes Fabrikat, in dem beschrieben ist welches Teil wo hin gehört und wie man das komplette Fahrzeug zusammensetzt. Nun möchte ich gerne wissen woher ich dieses Buch beziehen kann. Mir wurde gesagt das dieses für einen Preis von ca. 15 Euro zu haben ist. Leider weiß ich nicht wo, deshalb meine Frage. Danke schonmal im voraus,Rüdiger

Mercedes 230 SE Bj. 1966

Verfasst: Mi 17. Jul 2002, 23:13
von Roland Kunz
Hallo230 SE ? 66 ? Was ist das für ein Auto ?Ich sehe das Puzzle besteht aus unbekannten Komponenten Mann kann allerhand Literatur einkaufen aber wenn mann keine Erfahrung hat und sich etwas auskennt ist das Puzzle zu Komplex für Anfänger.Für 15 euro gibts denn Ersatzteilkatalog vom VdH ( Verband der Heckflossler ), aber das ist nur eine grobe Übersicht und Auflistung lieferbarer Teile.Den Reperaturleitfaden und Originalkatalog gibts als Bücher oder als CD ROM beim Händler. Kostet aber mehr als 15 euro.Zudem kannst du damit denn Innneraum nicht rekonstruieren, selbst bei den Achsteilen wirds schwierig.Also der Händler sollte das Material zum zugesagten Preis besorgen.Mein Typ entweder das Auto ist geschenkt oder der Händler sollte zu dem Preis die Vollständigkeit garantieren und die Literatur mitliefern. Wenn das nur 15 euro kostet wirds ja kein Problem sein Grüsse

Mercedes 230 SE Bj. 1966

Verfasst: Mi 17. Jul 2002, 23:53
von Roland Kunz
HalloDie Kataloge des VdH ( und SL Club und Ponton Club und,,, ) gibts normelweise beim OTC. ( Solange Vorrat )Grüsse

Mercedes 230 SE Bj. 1966

Verfasst: Mi 4. Sep 2002, 12:10
von Benzs
Hallo Oldiefan,Könnte Dir nötigenfalls behilflich sein das Teil zu komplettieren. Das auch nur unter gewissen fachl.Voraussetzungen Deinerseits. Wo wohnst Du denn?