Seite 1 von 1
Oldtimer-Trabbi
Verfasst: Mo 29. Apr 2002, 16:30
von jati
hallo,wer kann mir helfen??ich habe einen Trabant P 50-1 (Baujahr 1961) und will ihn als oldtimer anmelden. Standardmäßig hat er keine Warnblinklichtanlage. Muss ich eine einbauen (lassen), damit er als oldtimer angemeldet werden kann???wenn möglich antwortet bitte schnell!!!vielen dank schonmal
Oldtimer-Trabbi
Verfasst: Mo 29. Apr 2002, 18:03
von er ka
Hallo jati,Du musst, Du musst, und wirst nicht drum herum kommen, Gesetz ist Gesetz. Egal ob Oldtimer oder nicht.Schnell genug?Ich fahre(warnblinkend)freundlich grüssender ka
Oldtimer-Trabbi
Verfasst: Mo 29. Apr 2002, 18:22
von Sierra
Bist Du sicher, daß Du ihn als Oldie (H-Kennzeichen) anmelden willst?Rechne doch nochmal genau nach, ob sich das von der Steuer her lohnt. Die Oldieversicherung kriegst Du auch ohne H. Die Warnblinkanlage brauchste aber allemal. GrußMichael
Oldtimer-Trabbi
Verfasst: Mo 29. Apr 2002, 23:12
von DEUVET
Warnblinkanlage ist Pflicht. Mit normaler oder gar Saisonzulassung kommt der Trabbi aber steuerlich billiger als mit H-Zulassung!Beste Grüßemartin KrautDEUVET
Oldtimer-Trabbi
Verfasst: Do 2. Mai 2002, 16:05
von jati
hey,vielen dank für eure schnellen antworten.ok. werd auch nochmal rechnen weg. H- bzw. Saisonkennzeichen.danke nochmal
Oldtimer-Trabbi
Verfasst: Sa 29. Jun 2002, 21:41
von Wartburg
Hi @ jati, du brauchst nicht nachrechnen ich weiß es, du kommst billiger ohne H-Zulassung, wenn du nicht mehr als 600 cm³ Hubraum hast. Und der P 601 hat gerade mal 663cm³. Soviel ich weiß hat der P50-1 irgendwas um die 590cm³.Grüße und Dank @ all
Oldtimer-Trabbi
Verfasst: So 30. Jun 2002, 23:50
von Wartburg
Hi @ jati,kleine Korektur meines Beitrages: der P50-1 hatte nur 500cm³ sorry. Also Standardzulassung ist das billigste für dich:23,23€ pro angefangene 100³ macht für de P50-1 118.14€ Steuer pro Jahr und die Oldieversicherung bekommst du sowieso.Grüße und Dank @all
Oldtimer-Trabbi
Verfasst: Mo 1. Jul 2002, 00:38
von FKS 750
im grunde hast du recht, h.w. auch bei den motorrädern lohnt sich die oldtimer zulassung erst ab >650ccm wenn ich mich nicht irre. da ich in der größe dann aber leider nur ein fahrzeug da habe (dein persöhnlicher favorit übrigents) bringt mir das was der deuvet da erstritten hat auch nichts. schade, schade, schade....deswegen aber auf ihn zu wettern bringt auch nichts, oder? da stell ich lieber die frage an martin, ob man hier nicht auch etwas machen könnte bzw ob hier auch änderungen in sicht sind das sich rote nummernschilder bei 250ern und 350ern "lohnen".mfg franzPS: wenn man dich "an der Zahlung des vollen Beitrages ... leider gehindert" hat, wieviel mußt du dann weniger bezahlen?
Oldtimer-Trabbi
Verfasst: Mo 1. Jul 2002, 11:37
von DEUVET
Und wenn Du ihn im Winter sowieso nicht fährst und noch eine Saisonzulassung wählst, wird es noch mal billiger ...Immer ausreichend Öl im Benzin wünschtMartin
Oldtimer-Trabbi
Verfasst: Mo 1. Jul 2002, 13:11
von FKS 750
hab ich ja, bischen versteckt im text, aber da. mal sehen...mfg franz