Seite 1 von 2
raue Aluteile wie neu?
Verfasst: Di 2. Apr 2002, 16:51
von Rennkrabbe
Moin,hat jemand eine Ahnung, wie ich gestrahlte bzw. "Sandguss"-Teile aus ALuminium wieder jungfräulich bekommen kann?Im laufe der letzten 20Jahre haben die Teile grob an den Umwelteinflüssen gelitten...Ich meine ich hätte mal sowas wie "Aluminiumgrundreiniger" oder so gehört ...Gibts sowas und wie heißt es?Danke
raue Aluteile wie neu?
Verfasst: Mi 3. Apr 2002, 00:44
von Rennkrabbe
Danke erstmal für die Vorschläge ...Es handelt sich um ein Kardangehäuse am Hinterrad meines alten Moppedschätzchens.Polieren möchte ich eigentlich nicht, sondern die ursprüngliche Form - halt rauer Aluminiumguss - wieder möglichst orginalgetreu herstellen. Das Aluminium ist halt in den letzten 20 Jahren durch Straßenschmutz, Ölreste, etc. relativ unansehnlich geworden. Mit Schleifen zerstöre ich die raue Oberpläche, Politur geht auch nicht. Lösemittel waschen meiner Meinung nach den Dreck auch nicht aus den Poren.Gibt es nicht sowas wie eine Beize, oder ähnliches ?
raue Aluteile wie neu?
Verfasst: Mi 3. Apr 2002, 08:06
von Roland Kunz
HalloAceton ?Isoprophylalkohol ?Ist dann zwar sauber aber die Narben & Krater sind immer noch drin.Grüsse
raue Aluteile wie neu?
Verfasst: Mi 3. Apr 2002, 08:40
von ford64
Um was für Teile geht es denn? Gegossene Teile haben meistens, wenn nicht anders nachbehandelt, ab Werk ein rauheres Gussfininish.Narben, Kratzer und sonstige Unebenheiten kann man ausschleifen, am Besten von Hand. Dauert länger, ist aber besser kontrollierbar als jede Maschine. Schleifpapier von stetig feiner werdenden Körnung benutzen, zum Schluss Eisenwolle.Mit diesem Grundfinish stehen dir dann alle Wege offen: hochglanzpolieren und/oder eloxieren, Glasperlstrahlen für eine seidenmatte Oberfläche und/ oder eloxieren oder Sandstrahlen für das typische sandcast- Aussehen.
raue Aluteile wie neu?
Verfasst: Mi 3. Apr 2002, 14:15
von ford64
Von Beize habe ich bisher noch nicht gehört... i.A. muss eine vernarbte Oberfläche erst wieder auf ein ebenes Mass gebracht werden, bevor man die ursprüngliche Beschaffenheit wieder herrichtet. Ich nehme mal stark an, dass dieses Kardangehäuse einfach samtmatt rauh war, wie ein feinerer Guss in Sandformen (kein Druckguss). Wenn sich durch Korrosion (z.B. Wasser mit Strassensalz) schon Krater und Unebenheiten in die Oberfläche gefressen haben, bleibt dir nichts anderes übrig als erstmal glattzuschleifen. Dadurch werden diese ungewollten Unebenheiten entfernt bzw. abgeschwächt. Anschliessend mittels Glasperlstrahlen oder sehr vorsichtigem Sandstrahlen wieder den matt-rauhen Gusseffekt aufbringen.Wenn die Oberfläche lediglich verschmutzt ist, nicht aber mechanisch (Kratzer, Macken) oder chemisch (Korrosion) beschädigt ist, empfiehlt sich je nach Verschmutzingsgrad der Einsaz von Hochdruckreiniger und/oder die Reinigung im Teilewaschbecken mit Lösungsmitteln. In den USA gibt es bei fast jedem Motorenbetrieb de Möglichkeit, Motor-und Getriebeteile gründlich mittels hot tanking und Dampfstrahler reinigen zu lassen, keine Ahnung ob bei uns ähnliche Dienste angeboten werden.Vom Sandstrahlen einer ungewaschenen, ölverschmutzten Oberfläche rate ich dringend ab; der Schmutz wird damit nur noch tiefer in die Poren des Metalls eingepresst.
raue Aluteile wie neu?
Verfasst: Mi 3. Apr 2002, 21:25
von Sierra
Hab neulich einen Aluguss-Zylinderkopf, der auch recht unansehnlich war einfach mit der Nylonbürste an der Bohrmaschine geschrubbt. Hier kannste den Dreck einfach mit wegschrubben. Ergebnis kann sich sehen lassen. Viele GrüßeMichael
raue Aluteile wie neu?
Verfasst: Do 4. Apr 2002, 00:26
von mkiii
Hallo,mit Natronlauge lässt sich die Oberfläche von Alu anätzen. Aber vorsicht, die Lauge löst Aluteile vollstandig auf, also nicht über Nacht einweichen sondern nur kurz(ausprobieren) eintauchen und anschliesend gut spülen.Die entsprechende konzentration und dauer durch versuchen an altteilen ermitteln.Natronlauge gibts als Pulver in Apotheken und Drogerien recht preiswert.Norbert
raue Aluteile wie neu?
Verfasst: Do 4. Apr 2002, 16:30
von sg641
Hallo,Schau mal unter
www.rabenbauer.com, das ist ein BMW-Motorrad-Restaurator.Auf seiner Seite hat er Beispiele, wie er die Motorengehäuse behandelt.Gruß,Stephan
raue Aluteile wie neu?
Verfasst: Do 4. Apr 2002, 21:25
von streetfighterchen
hallodas mit der natronlauge ist gut gemeint aber die krater werden auch immer größer.nimm schleifpapier und drehmel
raue Aluteile wie neu?
Verfasst: Do 4. Apr 2002, 22:29
von Vette69
Probier mal die Spülmaschine. Einfach grob vorreinigen, dann das Teil in die Maschine, Geschirspülmittel dazu und los geht's. Hat bei meinen Alu-Ventildeckeln gut funktioniert. Ich habe sie noch mit Stahlwolle und Spülmittel nachbehandelt weil sie etwas dunkelgrau aus der Maschine gekommen sind.Ein günstiger Zeitpunkt ist übrigens wenn die bessere Hälfte grad nicht zuhause ist.....