Seite 1 von 1
Reifengröße 6.40-13, welche Größen passen heute ?
Verfasst: Mo 1. Apr 2002, 11:11
von chris17m
Hallo zusammen,für meinen Ford 17m Bj.65 benötige ich laut Brief die Reifengröße 6.40-13. Solche Größe gibt es aber nicht mehr. Welche Größe soll ich jetzt montieren ? Gibt es eine Umrechnungstabelle ?Danke für jeden Tipp !!!Gruß Chris
Reifengröße 6.40-13, welche Größen passen heute ?
Verfasst: Mo 1. Apr 2002, 11:59
von er ka
Hallo erstmal,Deine Umschlüsselung bekommst Du beim TüV problemlos, die können Dir auch eine 0800er Telefonnummer des TüV geben (keine Gebühren), dort sitzen ein paar Spezi`s die Deine Fragen beantworten.Ich fahre (umgeschlüsselt)freundlich grüssender ka
Reifengröße 6.40-13, welche Größen passen heute ?
Verfasst: Mo 1. Apr 2002, 17:44
von ventilo
Natürlich gibt es noch Diagonalreifen im Original Format, sogar mit und ohne Weisswand.Sind halt nur nicht so billig wie moderne Gürtelreifen.Umschlüsseln ist eigentlich gar nicht notwendig, denn dafür hat der TÜV die 'Leber-Liste'.ventiloFord Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V.
http://www.fomcc.de
Reifengröße 6.40-13, welche Größen passen heute ?
Verfasst: Mo 1. Apr 2002, 20:24
von AndiV8
175r14, vielleicht auch 185/70r14
Reifengröße 6.40-13, welche Größen passen heute ?
Verfasst: Di 2. Apr 2002, 08:46
von 17M
Hi Chris,ich denke auch, daß 175 SR 14 oder 165 SR 14 passen würden und auch akzeptiert werden. Bei meinem 17M (Bj. 1971) habe ich beide Eintragungen im Fahrzeugschein: sowohl 6.40-13 4PR als auch 175 SR 14.Der TÜV dürfte aber die schon angesprochenen Schlüsseltabellen auch haben.Gruß, Oliver
Reifengröße 6.40-13, welche Größen passen heute ?
Verfasst: Mi 3. Apr 2002, 08:45
von Jürgen Müller
Hallo chris17m,mir ging es ähnlich wie Dir. Die Umschlüsselung beim freundlichen TÜV Mann war allerdings nicht das Problem sondern die Felgen bei meinem 12m. Die Reifenhändler in meiner Nähe hatten nämlich auf ihrer Wuchtmaschine keine passenden Einsätzte für meine Felgen. Vielleicht ist das beim 17m ja ähnlich?Ich habe dann meine Felgen nach München zum Oldtimerreifenhändler (Adressen weis ich jetzt nicht genau, kann aber gerne nachsehen) geschickt. Dort gibt es die original Diagonalreifen, montieren und wuchten auch kein Problem. Ausserdem finde ich, dass die Originalbereifung einfach besser aussieht. Der Preis war ebenfalls ok, ca. 60,--€ pro Reifen und nochmal ca. 7,--€ Transport.Viele GrüßeJürgen