PTFE Zusatz zum Öl

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PTFE Zusatz zum Öl

Beitrag von Guido944 » Do 21. Mär 2002, 16:18

Hallihallo,was haltet ihr von so einem PTFE Zusatz zum Öl?Mir wurden die Produkte der Firma Nulon sehr empfohlen: www.nulon.de Tschoe, Guido

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PTFE Zusatz zum Öl

Beitrag von ford64 » Do 21. Mär 2002, 17:48

Teflon gehört auf die Innenseite von Bratpfannen, aber nicht in den Motor.Ohne patzig sein zu wollen, ich würde mir bzw. meinem Sechszylinder solche Zusätze nicht antun.Meines Wissens nach hatten wir vor nicht allzu langer Zeit das in einem Beitrag recht ausführlich behandelt.Gruss

Julian Meyer
Beiträge:96
Registriert:Fr 25. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PTFE Zusatz zum Öl

Beitrag von Julian Meyer » Sa 23. Mär 2002, 00:58

Also das Geld kannste Dir sparen, diese "Wundermittel" sind ja auch nicht billig. Siehe außerdem Autobild von letzter Woche. Etwas Sinn machen nur Ölzusätze, die auf MOS2 basieren. Die verleihen Notlaufeigenschaften, das heißt, der Trockenschmierfilm, eben MOS2, sorgen u.U. dafür, das Lager und Laufbahnen eventuell nicht fressen. Da schläft man doch besser.Derartige Produkte (Liqui-Moly Antiverschleiß, Molykote A) sind übrigens billig und seit Jahrzehnten bewährt. Seriös ist in meinen Augen die Firma Molykote, von Liqui-Moly gibts u.A. im Supermarktregal auch jede Menge Kinderkacke, die nur dem Hersteller nutzt...MOS2 = Molybdändisulfid (was immer das ist...)

TomCat
Beiträge:6
Registriert:So 24. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PTFE Zusatz zum Öl

Beitrag von TomCat » Mo 25. Mär 2002, 23:58

Mein Tipp zu Produkten wie Slick 50 oderSX 6000 wäre, die Fakten zu berücksichtigen.Anhand der Fakten fällt die Beurteilung von "dauerhaften" Gleitbeschichtungen leichter. Es hat wenig Sinn, diese Sachenzu diskutieren, weil der eine darauf schwörtund der nächste sie verteufelt. Davon wird man nicht schlauer. Mein 230 TE hat jetzt 718 TKM mit dem 1. Motor drauf und es ist kein Ende in Sicht.(Glaubt einem keiner :-)Und der 300 SL 24V rennt seit 360 tKM undläuft wie ein Uhrwerk.Ob`s an Slick 50 liegt ? Wer weiß ? Viele GrüßeTC

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PTFE Zusatz zum Öl

Beitrag von ford64 » Di 26. Mär 2002, 11:37

@ tomcat:liegt wohl eher an einer sinnvollen und moderaten Fahrweise, wenigen Kaltstarts und einer gleichmässigen Belastung über das Drehzahlband?Nur meine MeinungGruss

sg641
Beiträge:155
Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PTFE Zusatz zum Öl

Beitrag von sg641 » Di 26. Mär 2002, 14:51

Hallo ford64,wenn Du denkst, Teflon gehöre nur in die Bratpfanne, solltest Du dich vielleicht etwas besser informieren, bevor Du schlaue Sprüche klopfst Teflon ist ein Produkt, dass ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt wurde und dann erst als "Abfallprodukt" in der Pfanne gelandet ist.In der Industrie wird Teflon seit langem benutzt um bei stark beanspruchten Maschinen die Reibung herab zu setzen.Strittig ist in der Fachwelt nur, ob eine Behandlung in Form eines Ölzusatzes die gewünschte Wirkung bringt!Ich habe vor einigen Jahren Slick50 in meinem Motorrad (BMW R75/5) ausprobiert. Die Wirkung ist spürbar. Der Motor dreht in kaltem Zustand leichter durch, die Leerlaufdrehzahl hat sich deutlich erhöht.Ich bin seitdem etwa 30.000 km ohne Probleme gefahren.Gruß,Stephan

Roland MK4
Beiträge:138
Registriert:Fr 27. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PTFE Zusatz zum Öl

Beitrag von Roland MK4 » Di 26. Mär 2002, 16:23

Hi,Teflon wurde überhaupt nicht für die Raumfahrt entwickelt! Es wurde nicht mal entwickelt. 1938 ist nämlich mal einem Forscher bei DuPont aus einer Gasflasche mit Tetrafluorethylen nichts mehr rausgekommen, obwohl sie noch voll war. Daraufhin haben die die Flasche zersägt und ein weißes Pulver gefunden. Bei der Untersuchung haben die dann gemerkt, daß das Zeug voll was konnte. Polymerisiertes Tetrafluorethylen PTFE, Markenname Teflon seit 1943 auf dem Markt. Die Raumfahrt kommt erst bei der Teflonbeschichtung ins Spiel. Die NASA hatte nämlich Muffe, daß sich bei einer Außenmission im Vakuum des Weltalls die metallenen Sohlen der Astronautenstiefel mit der Hülle des Raumschiffes kaltverschweißen könnten und der arme Astronaut außen am Schiff festbappen würde. Dagegen sollte das Schiff mit Teflon beschichtet werden.Im Slick50 o.ä. ist aber auch gar kein Teflon drin, sondern gelöstes TFE. Zum Polymerisieren braucht es dann eine gewisse Temperatur. Das heißt, das Teflon bildet sich nur an Hotspots im Motor, in den Lagern oder der Zylinderwand, also nur da wo es hingehört. Der Rest bleibt im Öl. Die Uni Hohenheim hat das Verhalten in Motoren glaube ich mal untersucht, und da hat das Zeug auch was gekonnt. Ich such mal.Viel Spaß,Roland

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PTFE Zusatz zum Öl

Beitrag von ford64 » Di 26. Mär 2002, 17:19

@ sg641:Muss ich auf deinen Kommentar jetzt wirklich eingehen? Gönn mir doch einfach mal nen blöden Spruch. Gruss

sg641
Beiträge:155
Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PTFE Zusatz zum Öl

Beitrag von sg641 » Di 26. Mär 2002, 17:21

Hallo RolandNa, so schön bekommt man sein Halbwissen doch nur von einem Physiker berichtigt!Laß uns an Deinem Fachwissen teilhaben!Läßt sich die Wirkung im Motor wissenschaftlich belegen?Verwendest Du es selbst in Deinen Fahrzeugen?In gespannter Erwartung...Gruß,Stephan[Diese Nachricht wurde von sg641 am 26. März 2002 editiert.]

Roland MK4
Beiträge:138
Registriert:Fr 27. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PTFE Zusatz zum Öl

Beitrag von Roland MK4 » Di 26. Mär 2002, 17:46

@sg641Ja, ich habe Slick50 im Spiti im Motoröl und im Getriebe. Ne Wirkung am Motorlauf spüre ich nicht, aber es geht dabei wohl eher um Notlaufeigenschaften und Langzeitwirkung. Selbst beweisen kann ich noch nichts. In die Motorräder habe ich es nicht gefüllt, denn da könnte sich das Teflon auch auf der Ölbadkupplung bilden und zum Rutschen führen. Es gibt auch S50 für Motorräder. Mein Kumpel hat aber normales S50 in seiner Schüssel, und der merkt nichts an der Kupplung. Sobald ich was finde über den Motor-Test, gebe ich hier mal Laut. Viel Spaß,Roland

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable