Restauration BMW 3200S (502)

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
DerNeuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 13. Mär 2002, 01:00

Restauration BMW 3200S (502)

Beitrag von DerNeuling » Mi 13. Mär 2002, 13:37

Hallo, ich bin seit kurzem im Besitz eines BMW 3200S.Nun möchte ich ihn Restaurieren, hab aber keine Ahnung, was dabei alles zu beachten ist und so. Vielleicht kann mir ja jemand Ratschläge geben oder eventuell Baupläne oder ähnliches. Der BMW ist Baujahr ca. 63, V8 mit 3,2LiternZum Zustand kann ich folgendes berichten:Eingerostetes Schiebedach (wie krieg ich das auf???)3 Faustgroße Löcher im KofferraumIn den Längsträgern ebenfalls Große RostlöcherDer gesamte Unterboden ist mit einer Rostschicht überzogenMotor obenrum an einigen Stellen leicht rostig (Roststaub??) und untenrum öligMotoranbauteile Teilweise stark verrostet bzw. verrottetDas Auto stand ca. 12 Jahre in einer Scheune, wo ich es dann auch abgeholt habe.Bremsflüssigkeit, Öl und etwas Benzin sind noch in den jew. Behältnissen (scheint ja dicht zu sein) Vielen Dank im voraus Tony

tommes
Beiträge: 71
Registriert: Mi 21. Mär 2001, 01:00

Restauration BMW 3200S (502)

Beitrag von tommes » Mi 13. Mär 2002, 16:08

Hallo,zunächst mal herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Fahrzeug, auch wenn es jetzt wahrscheinlich noch nicht so aussieht, nur Mut. Ich denke für konkrete Ratschläge ist es noch zu früh, da Du Dir erst mal ein allgemeines Bild machen solltest. Ich empfehle Dir auf jeden Fall die verschiedenen Foren durchzuschauen, ins besondere zur Inbetriebnahme Deines Motors findest Du einige Beiträge. Auf keinen Fall einfach den Versuch des Anlassens machen!!!Zunächst mal viel Erfolg bei den ersten Gehversuchen! Vielleicht kann noch jemand typbezogene Infos hier einstellen.Gruß Tommes

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge: 669
Registriert: Di 4. Dez 2001, 01:00

Restauration BMW 3200S (502)

Beitrag von FrankWo » Sa 16. Mär 2002, 20:52

Hallo, Tony,auch von mir schriftliche Anerkennung zu Deiner Bereitschaft, einen 'B.-Engel' auf's neue Jahrhundert vorzubereiten.Die (wichtigste) Netzanschrift für Gleichgesinnte lautet: http://www.bmw-v8-club.de Eilanfragen an den Club-Gründer (gegr. 1975 durch Erich Reckel): reckel@bmw-v8-club.deIch bin selbst erst seit 1986 dabei, habe aber alle seit damals durch den Club veröffentlichten (auch technischen) Unterlagen zu hause aufliegen, bin jedoch selbst kein Techniker ..., ... sondern Altpapiersammler zu Kfz-Themen.Näheres auf Wunsch und Anfrage:Frank Wollenberg, Feldbergstr. 56, D-68163 Mannheim, Tel./Fax: 00 49 / 6 21 / 82 62 77, FrankWollenberg@t-online.de... mit Grüssen von FrankWo.

Antworten