Seitenschlag

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Glühfix
Beiträge:156
Registriert:Sa 8. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Seitenschlag

Beitrag von Glühfix » Di 5. Feb 2002, 22:21

Hallo Freunde!Wieviel Seitenschlag darf eigentlich ein Chromspeichenrad ( 5 1/2 J für MG-B ) haben. Ich hab mir neue Speichenräder gekauft, nun sagt mir mein Reifenhändler, daß 3 der Räder ca. 2mm, eines davon aber ca. 5mm Seitenschlag haben. Ist das noch innerhalb der Tolleranz? Wer weis Bescheid! Vielen Dank Glühfix

FKS 750
Beiträge:591
Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seitenschlag

Beitrag von FKS 750 » Di 5. Feb 2002, 23:16

also, ich speiche meine motorrad räder/felgen selber ein und fahre damit maximal 120kmh--die haben einen seiten und höhenschlag von maximal +/- 0,5mm, also ein millimeter.beim auto dann 5mm .....das halte ich für laienhaft eingespeicht..........mfg franz

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seitenschlag

Beitrag von bob » Mi 6. Feb 2002, 00:32

Bei über 60 km/h macht sich ein Seitenschlag von über einem Milimeter an den Vorderrädern schon unangenehm bemerkbar.An den Hinterrädern weniger,aber das schlechte Fahrverhalten schadet auf Dauer dem ganzen Fahrzeug.Rede mal mit Herrn Köhler in Koblenz;der hat mir 5 Chromspeichenräder hervorragend gespeicht,gewuchtet und wie er es nennt "optimiert".....

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seitenschlag

Beitrag von Vette58 » Mi 6. Feb 2002, 12:58

Aber du solltest natürlich erstmal eine Mängelrüge beim Verkäufer hinterlassen. Dabei kannst du dann gleich mitteilen, ob du die Räder zurückgeben möchtest, nachbessern lässt oder auch nur den Kaufpreis mindern möchtest.Eine schriftliche Bestätigung deines Reifenhändlers kann dabei auch nicht schaden.Gruß Uli

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seitenschlag

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Mi 6. Feb 2002, 22:55

Hallo,in Sachen Speichenräder kann ich die Geschichte der Kelsey-Hayes Räder für alte US-Ford, z.b. Thunderbird, zum Besten geben.Hier gibt es schön glänzende Repros, BUT: Hier sagen die Experten und auch seriöse US-Händler "for Display only" d.h. die in Indien gefertigten Räder sehen gut aus, bloss FAHREN sollte man damit besser nicht Gruß Andreas

Hartmut Stevens
Beiträge:27
Registriert:Sa 7. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seitenschlag

Beitrag von Hartmut Stevens » Mi 6. Feb 2002, 23:36

Hallo Glühfix,das ist schon kurios: ich weiss nicht, wieviele hundert Mal ich dieses Thema in den letzten 20 Jahren diskutiert habe, es ist schon so viel darüber geschrieben worden, unglaublich viele Leute haben die gleichen Erfahrungen gemacht, wie Du jetzt – nutzt alles nichts... Zunächst einmal: keine Panik. Wahrscheinlich sind Deine Felgen völlig in Ordnung. Jede Wette (oder fast jede): Dein Reifenhändler wird versucht haben, Deine Felgen auf seine Auswuchtmaschine zu spannen ! (Stimmt’s. oder habe ich recht ???) Er wird sie auf die Wuchtmaschine gespannt haben, obwohl er gar keine Speichenradnabe und auch gar kein Spezialwerkzeug für Speichenfelgen auf seiner Maschine hat. Er wird dazu irgendwelche Universal-Kegel oder -Scheiben benutzt haben. DAS IST DER VÖLLIGE BLÖDSINN ! Es ist ABSOLUT UNMÖGLICH, diese Felgen auf diese Weise korrekt einzuspannen. Jedes so gemessene Ergebnis ist reiner Zufall, ein solches Auswuchten ist Unsinn, eventuell befestigte Gewichte sind Quatsch.Wieso ? Am Fahrzeug sitzt Deine Felge innen auf einem kurzen kegelförmigen Bereich der Radnabe auf , wird aussen durch den Zentralverschluss gehalten und (ganz wichtig) auch ZENTRIERT. Der Zentralverschluss (die Mutter) greift die Felge NUR VON AUSSEN: die Felge wird also beim Festschrauben „in die Mitte gezogen“ und von beiden Seiten zentriert. Spannt man die Felge mit Kegeln und Scheiben auf eine Wuchtmaschine, passiert genau dieses wichtige Zentrieren eben NICHT. Die Felge wird NICHT dort gegriffen, wo sie am Fahrzeug aufliegt, die Scheiben oder Kegel greifen NICHT von aussen wie der Zentralverschluss. Die Felge sitzt „irgendwie“, meist krumm und schief. Beweis: löse die Verschraubung auf der Maschine, kippe oder hebe die Felge ein wenig, und ziehe sie wieder fest. Sie müsste sich jedesmal wieder in die gleiche Position ziehen. Am Auto tut sie das, auf der Maschine nicht.Was tun ? Nimm die Felge, die 5mm Schlag haben soll. Schraube sie auf Dein Auto, drehe das Rad, und Du wirst sehen: der Schlag ist weg. (Bitte schreib mir, ob ich recht hatte...) Oft werden bei diesem Blödsinn Riesen-Bleigewichte auf die Felgen gemacht. Nimm sie runter, wahrscheinlich laufen die Räder dann schon viel ruhiger. Lasse dann die Räder an der Vorderachse elektronisch wuchten. Oder suche die Nadel im Heuhaufen, nämlich einen Reifenhändler mit korrekten Speichenrad-Wuchtwerkzeugen. Kaum einer kauft sich diese teuren Werkzeuge...Immer wieder lustige Sprüche: „Das machen wir immer so“ bedeutet nicht mehr und nicht weniger, als dass es eben immer schon falsch gemacht wird. „Das geht nicht anders“ bedeutet, man kennt nichts anderes, hat also nur sehr wenig Ahnung von der Materie. „Wir haben viele Kunden mit Oldtimern und Speichenrädern“ bedeutet, man hätte sich schon längst mal die richtigen Werkzeuge zulegen sollen... Klar, auch Speichenräder können krumm sein. Und wenn, sprich mit Deinem Händler. Er sollte die Felgen ersetzen, ganz klar. Und es gibt Qualitätsunterschiede bei Speichenfelgen, auch ganz klar. Hauptsache billig ist eben nicht immer der richtige Weg. Aber 5mm Schlag kommt viel seltener vor als der immer wieder gemachte Auswucht-Unfug. Dieser Unsinn ist eher die Regel als die Ausnahme. Deshalb: keine Panik, check die Felgen erst mal am Auto, und wahrscheinlich ist das Problem nur noch halb so wild...Viele Grüsse,Hartmut Stevens

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seitenschlag

Beitrag von bob » Do 7. Feb 2002, 12:30

Hallo HartmutWas Du sagst,klingt sehr überzeugend;vielleicht kannst Du ja auch eines meiner Probleme lösen:Ich habe mir in England neue Räder für mein Morgan F4 Dreirad machen lassen;Resultat : 2 sind OK,eines schlägt und eiert furchtbar,so dass der Wagen unfahrbar ist mit dem Rad.Fazit ie Zentralbohrung ist nicht zentral.Zur Erklärung ie Zentren sehen aus wie Schüsseln und werden auf der noch existierenden Presse von einem Club-Mitglied periodisch gefertigt .Ratschlag: Schmeiss es weg!Schade eigentlich;hat mich umgerechnet über 600 Euro gekostet.Frage an Dich:Muss ich es wirklich wegschmeissen?Ein "Kollege" sagte mir: Zentrum mit den 4 Schraubenlöchern ausschneiden und zentriert wieder einschweissen....????

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seitenschlag

Beitrag von Th. Dinter » Do 7. Feb 2002, 22:37

Hi Bob,hört sich von der Logik her machbar an.Schließlich arbeiten alle Leute, die Felgen umschweißen, genauso. Nur, da das Zentrieren eben so funktioniert, wie Hartmut das schildert, muß man das dann in aufgespanntem Zustand auf einer Richtplatte machen. Der das macht muß sehr viel Geduld haben.....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seitenschlag

Beitrag von bob » Do 7. Feb 2002, 23:04

Thomas,denkst Du,dass es sich finanziell lohnen könnte,oder soll ich die Felge endgültig wegschmeissen?

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seitenschlag

Beitrag von bob » Do 7. Feb 2002, 23:06

Zum Schneiden braucht es wohl einen Plasmaschneider,oder...?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable