[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Elektikprobleme beim 914er
Seite 1 von 1

Elektikprobleme beim 914er

Verfasst: Di 5. Feb 2002, 16:18
von Rainman
Hallo,ich habe folgendes Problem:Der 914 will nicht mehr anspringen.Die Einspritzdüsen öffnen nicht mehr,Problem trat urplötzlich auf.Habe auf der Relaisplatte drei verrottete Relais der Fa. Wehrle gefunden.Diese haben runde Füße.Wo könnte ich noch solche Relais bekommen ?An was könnte es sonst noch liegen (Benzinpumpe pumpt und Zündung ist in Ordnung)?Habe leider wenig Ahnung von der Einspritzanlage. GrußFrank

Elektikprobleme beim 914er

Verfasst: Di 5. Feb 2002, 18:09
von gandalf71
Hallo Frank,ich glaube mit den Relais bist Du für den Anfang mal auf der richtigen Fährte, neue bekommst Du sicherlich bei Porsche oder bei einschlägig bekannten Teileschacherern.Ich werde nachher zu Hause mal ein bißchen schmökern und Dir wenn ich was finde, entsprechende Informationen weitergeben.Hast Du einen 1.7er oder einen Zwoliter?Luftgekühlte GrüsseMichaelP.S.: In der aktuellen Markt ist ein sehr verständlich gehaltener und trotzdem informativer Artikel über u.A. die D-Jetronik

Elektikprobleme beim 914er

Verfasst: Di 5. Feb 2002, 19:01
von hague
Hallo Frank,frag doch mal im 914er Forum nach. www.volksporsche914.de Viele GrüßeHague

Elektikprobleme beim 914er

Verfasst: Mi 6. Feb 2002, 12:30
von Roland Kunz
HalloDie runden Relais sind sogennante Porsche Einheitsrelais und in allen 914/911 bis 1990 verwendet worden.Falls alle Stricke reissen die Scheinwerfer hochklappen und die Relais bei den Motoren ausbauen ( 2 Stück) Korrodierte Relais bedeutet das die Abdeckung des Relaisbords fehlt, da ist wohl schon einiges mehr korrodiert.Du brauchst nur zwei Relais zum fahren.Von hinten abgezählt das erste ist für das frischluftgebäse und kann entfallen. Die anderen zwei sind Stromversorgung der Einspritzung und Benzinpumpenrelais.Man kann auch die Relais öffnen und den Kontakt direkt selbst schlissen. mit einem Streichholz oder papier den deckel wieder drauf und das relais arbeitet im Dauerlauf bis die Kontaktfahne schmilzt.Zur Fehlersuche bräuchte man mehr Input.Grüsse

Elektikprobleme beim 914er

Verfasst: Mi 6. Feb 2002, 12:58
von Rainman
Hallo und erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.Ich vergaß : es ist ein 1,7 l Motor.Habe Relaisplatte gesäubert, und bis auf die drei genannten Relais ist alles noch Ok.Hat wohl jemand "alte" eingebaut !?.Naja, mal schauen wo ich diese Dinger bekomme, und ob er dann läuft.GrußFrank