Seite 1 von 1
Taunus 17M
Verfasst: Fr 25. Jan 2002, 17:50
von wolf1
Ist es schwierig den Bremssattel des Taunus 17M Bj71 neu abzudichten?
Taunus 17M
Verfasst: Fr 25. Jan 2002, 22:24
von Th. Dinter
Hi,wenn Du einen Rep-Satz mit den notwendigen Teilen hast, nicht.Wenn Du das noch nie gemacht hast, solltest Du Dir das von einem Fachmann zeigen lassen. Bremsen sind ein zu kritisches Teil, als daß ich hier eine Reparaturanleitung geben werde.grußthomas
Taunus 17M
Verfasst: Sa 26. Jan 2002, 11:17
von miguel
Hallo Wolf,wie Thomas sagt, ist es mit einem Dichtsatz nicht besonders schwierig. Problem ist aber meist, dass nicht nur die Gummis alt sind, sondern auch die Kolben und Zylinderlaufbahnen vergammelt sind. Dann wäre es aber vergebens, neue Gummis einzusetzen, die rauhe Oberfläche greift das Gummi gleich wieder an -> überflüssige Arbeit und rausgeschmissenes Geld.Sättel (neu oder überholt) sind zwar recht teuer, aber wenn du den Wagen länger als ein halbes Jahr fahren willst, würde ich dir unbedingt zu dieser Investition raten!Schliesslich sind Bremsen kein ganz unwichtiger Bestandteil des Wagens.Grüsse Miguel
Taunus 17M
Verfasst: Di 29. Jan 2002, 09:45
von 17M
Hi wolf1,da kann ich den beiden auch nur zustimmen. Die Bremse ist immer eine heikle Angelegenheit und meistens ist es in diesem Bereich mit neuen Dichtungen nicht getan, da oft auch die Innereien angegriffen sind und einer Überarbeitung bedürften. Wenn ich sowas nicht selber machen kann oder will, würde ich immer zu einer Werkstatt raten, die die Bremsteile überholen kann, oder gleich auf neue, bzw. überarbeitete Gebrauchte zurückgreifen.Gruß, Oliverp.s.: hast Du den link in Deinem anderen posting mal angesehen ??