Import aus Jordanien

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
CHP-Cobra
Beiträge: 56
Registriert: Mi 30. Mai 2001, 00:00

Import aus Jordanien

Beitrag von CHP-Cobra » Mi 23. Jan 2002, 19:31

Hallo zusammen,ich habe gerade eine Anfrage über unseren US-Car Club bekommen, in der ein derzeit in Jordanien arbeitender Deutscher fragt, was wohl der Import eines 77'er Chevrolet Impala kosten würde, wenn er in 1 Jahr nach Deutschland zurückkehrt.Den Wagen hat er anscheinend schon gekauft und fährt ihn auch in Jordanien.Bei einem normalen Import sind ja die entsprechenden Zollsätze und die Einfuhrumsatzsteuer fällig (die kuriose Leuchtmittelsteuer nicht zu vergessen).Wie sieht das Ganze bei einem Fahrzeug aus, das bereits im Ausland auf den Importeur zugelassen war ?Ich weiss (durch einen Freund der in den USA gelebt hat) das bei einer derartigen Konstellation die Möglichkeit besteht, das Fahrzeug als Umzugsgut zollfrei (bzw. mit ermässigtem Satz) und ohne die Einfuhrumsatzsteuer zu importieren.Allerdings ist das schon einige Jahr her.Meine Frage ist also :Besteht diese Regelung immer noch, und was ist dabei zu beachten ?Was bei einer Zulassung zu beachten ist, ist mir klar.Danke im Voraus für die HilfeEddi/CHP-Cobra

Andreas Sinnhuber
Beiträge: 373
Registriert: Sa 28. Okt 2000, 00:00

Import aus Jordanien

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Do 24. Jan 2002, 18:54

Soweit ich weiss, gilt die Regel mit dem Umzugsgut noch.MfGAndreas

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 4737
Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort: Raum Bremen

Import aus Jordanien

Beitrag von Th. Dinter » Do 24. Jan 2002, 20:26

Hi,das ist auch meine Information.Das Fahrzeug muß mindestens (nachweislich) 1 Jahr im Besitz des Importeurs sein. Ob es in dieser Zeit auch auf ihn zugelassen sein muß, weiß ich nicht. Aber ich denke, das sind Fragen, die auch jede internationale Spedition beantworten kann. (Gelbe Seiten).grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Schimanski
Beiträge: 112
Registriert: Mi 20. Dez 2000, 01:00

Import aus Jordanien

Beitrag von Schimanski » Fr 25. Jan 2002, 11:34

Hallo, Umzugsgut aber nur dann, wenn der Betreffende für die Zeit im Ausland keinerlei Wohnsitz in Deutschland hatte, also komplett abgemeldet war. Ich hab aus Neuseeland mal ein Fahrrad importiert, als ich für ein Jahr unten war. Musste es dann nachverzollen, weil ich hier noch gemeldet war.GrüßeSchimmi

CHP-Cobra
Beiträge: 56
Registriert: Mi 30. Mai 2001, 00:00

Import aus Jordanien

Beitrag von CHP-Cobra » Fr 25. Jan 2002, 11:39

Hallo nochmal,ich hab mittlerweile was im Web gefunden.Für alle die ggf. mal ein ähnliches Problem haben sollten, hier der entsprechende Link : http://www.zoll-d.de/b0_zoll_und_steuer ... index.html Gruss Eddi

markk
Beiträge: 421
Registriert: Mo 11. Jun 2001, 00:00

Import aus Jordanien

Beitrag von markk » Fr 25. Jan 2002, 11:41

Brauchst keine Spedition fragen - frag das Zollamt (hat fast jede größere Stadt!)Ich kenne das auch noch mit der 1-Jahres-Regel - habe ich selbst von profitiert .Ich denke die mindestens ein Jahr alte Zulassung auf demn Importeur ist ein eindeutiger Nachweis, alles andere (Kaufverträge,...) könnte vom Zollamt angezweifelt werden. Markus

PeF
Beiträge: 730
Registriert: Mi 30. Jan 2002, 01:00

Import aus Jordanien

Beitrag von PeF » Do 31. Jan 2002, 22:12

Hallo, Umzugsgut ist möglich, muss mindestens 6 Monate im Ausland auf den Umziehenden zugelassen sein. Auflage: Muss auch ein Jahr hier in Deutschland auf den Umziehenden zugelassen sein. Vorsicht wird am letzten Tag der Frist durch Zoll kontrolliert.Weitergende Hilfe gerne (kein kommerzielles Angebot!!!!) direkt durch mich. Einfach ansprechen.

Antworten