Seite 1 von 1
Anschnallgurt im Audi
Verfasst: Do 6. Dez 2001, 21:44
von median
Mal wieder eine Frage zu meinem Audi 80 GT. Ich würde aus Sicherheitsgründen gerne die Rücksitzbank mit Anschnallgurten versehen. Finde aber keine Möglichkeit diese an der Aussenseite zu befestigen, ohne irgendwo zu bohren. Sind Anschnallgurte eigentlich vorgesehen und hat jemand eine Idee ohne zu bohren auszukommen??Ach ja, wenn es Kopfstützen zum Wagen passend geben sollte, wäre ich auch dankbar es zu erfahren. Und wenn jemand weiss ob ich Bleiersatz benötige. In der Beschreibung steht nichts davon, aber verbleites Benzin war immerhin 1973 standard soweit ich weiss. Wenn es hilft: Ich muss Super plus tanken.erstaml bis dannmedian
Anschnallgurt im Audi
Verfasst: Fr 7. Dez 2001, 10:08
von Meissner
Hi,der Audi hat, meines Wissens, schon Gurtankerpunkte hinten an den C-Säulen. taste die Abteilung durch den Himmel mal ab.Kopfstützen hatte er eigentlich in Serie.Und der 1.6er Motor verkraftet auch klaglos Bleifrei ohne Zusatz. Allerding würde ich die Intervalle zur Ventilspiel Kontrolle halbieren. Alle 5.000 bis 7.500 KM sollte OK sein.Frank
Anschnallgurt im Audi
Verfasst: Fr 7. Dez 2001, 11:05
von herminator
Hi!Meines Wissens nach sind auch die "frühen" Modelle (bis Herbst'76) bereits mit einer Bohrung in der C-Säule versehen, nur ist der Aufnahmepunkt unter dem Kunststoff völlig versteckt; die späteren Modelle hatten die Gurten hi. zwar auch nicht serienmäßig, der Aufnahmepunkt ist aber mit einem weißen Plastikpfropfen verschlossen. Vo. Kopfstützen sollte Dein GT aber haben. Ansonsten würde ich Dir zu einem kompletten Sitz 'second hand' raten - wobei natürlich die typischen Ausstattungsdetails schwer zu beschaffen sind...Gruß!! (aus Österreich)
Anschnallgurt im Audi
Verfasst: Sa 8. Dez 2001, 02:01
von Roland Kunz
HalloAlso beim 73er gabs schon die neuen Sitzschienen sprich da passt fast jeder Volkswagensitz von 1974 bis 1992 aus Käfer, Polo, Golf, Passat ( bis 88 ), Scirroco....Nachrüstkopfstützen kannst du vergessen oder als Schlummerrollen benutzen.Alkso sieh nach ob dein Sitzgestell schon die Rohre im Rückenteil hat und besorg dir die original Kopfstützen oder zur Not neuere. Falls nein einen kompletten Sitz wo man dann das Lehenteil umbaut.Sicherheitsgurtankerpunkte sind ab Werk vorhanden ( Kam bei VW zum Modelljahr 1965 )Grüsse
Anschnallgurt im Audi
Verfasst: Sa 8. Dez 2001, 10:50
von median
Hallo!Vielen Dank soweit. Was ich vergessen habe zu sagen: die Kopfstützen wollte ich hinten haben, vorne sind Sie wirklich schon da. Bez. der Anschnallgurte: Die Gurtankerpunkt oben an der C-Säule für Dreipunktgurte habe ich gefunden, die Ankerpunkte in der Mitte des Wagens für den Schließmechanismus auch. Ich bräuchte jetzt noch einen dritten sozusagen unten neben der Sitzbank - und da finde ich keinen.
Anschnallgurt im Audi
Verfasst: Mo 10. Dez 2001, 10:01
von Meissner
Hi,der dritte Punkt müsste unter der Rückenlehne sein. Die dreibeinigen Sitze passen erst ab Modelljahr 75. Bei meinem 74er waren auch noch die alten Sitzschienen drin.Frank