Stoßdämpfer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen
Hi,welche Auswirkungen hat die (längere) Lagerung auf Hydraulikstoßdämpfer?grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Stoßdämpfer
Wir haben zwar neuwertige aber immerhin 28 Jahre alte hydraulische Hebelstossdämpfer in meinen Morgan eingebaut.(Viele rüsten den Morgan von Anfang an auf Teleskopdämpfer um und haben neue Hebeldämpfer übrig) Wir haben das Öl geprüft;es war nicht ranzig (!) und wir haben die Dämpfer eingesetzt, wie sie waren ohne weitere Arbeiten;sie sind diese Saison tadellose 16000 Kilometer gelaufen.
-
Roland Kunz
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
Stoßdämpfer
HalloAm besten Stossdämpfer aufrecht lagern und den Ölbehälter oben dann altert die Dichtung nicht so schnell sprich bleibt geschmeidig.Bei Gasdruck auch immer die Gaskammer nach oben.Selbst frisches Öl riecht "ranzig" kommt auf die verwendete Ölart an.Fichtel & Sachs hatte mal Merkblätter.Fabrikneue Stossdämpfer sollten da liegend maximal 5 Jahre gelagert werden.Grüsse
