Seite 1 von 1

Kauf eines C-Coupe

Verfasst: Sa 27. Okt 2001, 23:56
von Steffen160479
Hallo erstmal,Ich 22 und Handwerklich begabt möchte mir einen Youngtimer zulegen und habe ein Auge auf einem Opel Kadett C-Coupe GTE geworfen,Der Wagen befindet sich im guten zustand wurde aber schon geschweißt.Er soll 7400 VB kosten worauf muß ich beim kauf achten,da ich ja im prinzip fast keine ahnung habe!Danke im vorraus

Kauf eines C-Coupe

Verfasst: So 28. Okt 2001, 22:04
von Travolta
Hallo,wichtig ist erst einmal ob es ein echter GT/E ist,denn gerade bei diesem Auto gibt es viele "Fälschungen".Wenn Du auf ein H-Kennzeichen spekulierst(was wenn es sich um das letzte Baujahr handelt noch bis 2009 dauern kann)sollte das Auto möglichst unverbastelt sein.Den GT/E gab es als 1.9E mit 105PS und später als 2.0E mit 115PS,wobei letzterer der gefragtere ist.Der Preis ist in Ordnung wenn die Schweissarbeiten fachgerecht durchgeführt worden sind,und sich das Auto in einem guten Originalzustand befindet.Die Karrosserieschwachpunkte sind im wesentlichen ie vorderen Kotflügel,gerade im Bereich der Lampentöpfe und der A-Säule,und die A-Säule selbst.Dann die Federdome vorn,die gerne von unten durchrosten oder auch mal reissen(Sportfahrwerk).Aber auch die Schweller und die hinteren Radläufe sind meistens vom Rost befallen,ebenso die Türen,die von innen nach außen rosten,was man zuerst an der Türunterkante erkennen kann.Die Motoren sind eigentlich robust und einfach zu reparieren,doch selten sind sie dicht.Die Fahrwerksbuchsen sind meist ausgeschlagen,Ersatz ist aber zu bekommen.Teuer wird es wenn eine Reparatur der Hinterachse ansteht(Sperrdifferenzial).Fazit:Wenn es sich wirklich um einen echten GT/E im guten,unverbastelten Zustand handelt,lohnt sich ein Kauf auf alle Fälle.MfG Thomas

Kauf eines C-Coupe

Verfasst: So 28. Okt 2001, 22:24
von Steffen160479
Danke erstmal ich werde mir den Opel am Dienstag mal genauer ansehen!Woran erkenne ich das es ein orginaler GT/E ist? ES handelt sich um einen 1,9 GT/E aus dem jahre 77

Kauf eines C-Coupe

Verfasst: So 28. Okt 2001, 22:50
von Th. Dinter
Hi,ohne jetzt die technischen Details zu kennen:im Original Kfz-Brief muß der Motor 1,9l mit der 105PS-Leistung in den Fahrzeugdaten eingetragen sein.Nicht als Nachtrag auf dem 3. Blatt in Spalte B.Außerdem gibt es sicher für die Zeile 3 auf der 2.Seite eine spezielle Kennzahl für "Typ und Ausführung".Das wird Dir sicher hier noch ein Opel-Kenner mitteilen.Falls es nicht mehr der 1. Brief sein sollte, die Kennzahl für "Typ und Ausführung" muß jedenfalls die GT/E-Nummer sein, sonst ist´s ein Umgebauter.grußthomas