Seite 1 von 1

Wer kennt Peerless, Ohio??

Verfasst: Fr 12. Okt 2001, 15:25
von bremer
Hallo aus Norwegen!Habe hier in meinem Auslandsemester einen Oldtimer der Marke Peerless in einer Scheune gefunden. Baujahr ca. 1921, 8-Zylinder, 4 Türen. Recherche ergab, das die Firma 1930 Pleite machte. Gibt es in Deutschland ein Kfz dieser Marke? Hat vielleicht jemand Restaurationserfahrung damit? Der Zustand ist schlecht,aber komplett und steht trocken.

Wer kennt Peerless, Ohio??

Verfasst: Fr 12. Okt 2001, 20:29
von Old Cadillac
Hallo Bremer.Also ich habe bisher noch von keinem Peerless in Deutschland gehört. Ich beschäftige mich ja mit den US Fahrzeugen vor WW II. Peerless begann mit der Produktion von Automobilen im Jahre 1900 und brachte 1901 das erste Fahrzeug heraus. Peerless baute schon in frühen Jahren (1908) recht große Wagen die einen Radstand von 132 inch hatte und eine Leistung von 50 HP. Das war schon ein 6zylinder Wagen. Peerless Automobile waren schon eine der teuersten Wagen am Markt. Zum Teil deutlich teuer als z.B. Cadillac. Ab ca 1928 wurden Peerless Automobile günstiger als die Cadillacs. 1921 baute man ausschließlich den 8 Zylinder mit 80 HP und 125 inch Wheelbase. Es müsste sich dann also um das Model 56 handeln.1921 wurden 3500 Autos produziert. Also wirklich kein Massenprodukt. Chevrolet baute 1921 rund 240.000 Autos. Am 30 Juni 1931 wurde der letzte Peerless ausgeliefert. 1931 baute Peerless sogar noch einen Prototyp eines V 16 mit 173 hp. Vom Peerless gibt es auch in USA nicht besonders viele Exemplare. Gelegentlich wird mal einer zum Verkauf angeboten. Die Restauration an sich ist vermutlich nicht aufwendiger als bei jedem anderen Fahrzeug aus der Zeit z.B. eines Chevys. Was eben Probleme machen könnte, sind die Ersatzteile. Ist das Auto komplett ist das ein großer Pluspunkt. Ersatzteilhändler für Peerlees gibt es praktisch nicht. Man muß also alles übers Internet such oder sich mal auf einem der riesigen Oldtimermärkte in USA umsehen. Großer Pluspunkt ist es, wenn das Holzgerippe noch ok ist. Das ist bei solchen Autos immer am aufwendigsten zu machen. Für Motoren, Getriebe findet sich meist noch jemand aber bei Holzaufbauten ist das schon schwieriger. Hoffe, daß hilft erst mal weiter.Thomas

Wer kennt Peerless, Ohio??

Verfasst: So 14. Okt 2001, 17:44
von bremer
Vielen Dank Thomas für die Infos!Ich habe im Internet auch mal ein wenig rumgeschaut, aber wirklich viel gibt es nicht .Ich werde mich in nächster Zeit mal ranmachen und schauen, ob er wirklich komplett ist. Und das Holzgerippe werde ich auch mal checken.Ich habe mich auch bei einem US-Veteranenclub im Forum angemeldet und die gleiche Frage gestellt, mal sehen, was die so sagen!Wenn es was Interessantes gibt schreibe ich an dieser Stelle noch mal.Ansonsten stelle ich ja vielleicht in 5-10 Jahren mal ein paar Bilder des fertigen Peerless ins Netz! :-)Ciao Axel

Wer kennt Peerless, Ohio??

Verfasst: So 14. Okt 2001, 20:12
von Old Cadillac
Axel,in welchem Oldtimerclub bist Du da Mitglied? Ich bin auch in einigen US Clubs Mitglied. Im Antique Automobile Club of America, Horseless Carriage Club of America, Model A Ford Club und im Hudson 6-54 Registry.Ja, prüfe das Gerippe gut. Anhaltspunkte für schlechtes Holz sind lockere Scharniere an der Karosserie. Achtung: Es können auch nur ausgeschlagene Bolzen im Scharnier sein wenn es wackelt. Kritisch ist auch der Bereich über der Windschutzscheibe. Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 14. Oktober 2001 editiert.]

Wer kennt Peerless, Ohio??

Verfasst: So 14. Okt 2001, 22:47
von bob
Du hast nicht gesagt,Axel,ob Du das Auto gekauft hast,oder ob es überhaupt zu kaufen ist.Auf jeden Fall würde ich Dir raten,nicht zuviel"Zauber" um den Wage zu machen und erst einmal versuchen,es zu erwerben;es ist natürlich sehr schwer,hier Werte zu nennen,aber Du hast schon einen seltenen und dementsprechend wertvollen Wagen entdeckt.Also wie gesagt,nicht gross inspizieren oder "Spe

Wer kennt Peerless, Ohio??

Verfasst: Mo 15. Okt 2001, 22:08
von bob
Hier geht der unheimliche "Beitrags-Klau" um; er hat den Rest meines literarischen Produktes gemopst,...wehe,wehe...

Wer kennt Peerless, Ohio??

Verfasst: Mo 15. Okt 2001, 22:33
von Helmi
Ubs, mein Senf ist auch nicht da, sollte hinter dir kommen. War ich das??Ich wollte Bob nur zustimmen nicht zu langezu viele befragen, selbst sehen ob restaurierungsfähig/komplett und dann zuschlagen. Der Verkäufer macht sich sonst auch noch schlau das kann nur teurer werden.Gruß helmi