Seite 1 von 5

Unterbodenarbeiten

Verfasst: Mi 22. Aug 2001, 10:37
von Mario
Liebe Gleichgesinnte,die meisten dürften mich mittlerweile als Oldie-Novizen kennen, der zwar noch keine große Schraubererfahrung hat, sich jedoch an einem W108 versuchen möchte.Na ja, gestern war ich nebst Auto das erste Mal auf einer Hebebühne und ..... Des KFZ-Meisters erste Worte: "Sofort wegschmeissen" und "Wir haben schon bessere weggeschmissen". Danke, das genügt. Jetzt hocke ich seit gestern Abend mit ziemlich betrübter Miene daund überlege hin und her. Habe sogar in einer Kurzschlußreaktion meinen Wagen im Internet zum Verkauf angeboten. Aber ihr wißt ja wie das ist. Der Trotz überwiegt und irgendwie will man sich ja auch nicht so leicht geschlagen geben. Ausserdem gibt ein Blick in dieses Forum auch immer wieder ein Stückchen Kraft mehr So, nun aber zur Sache: Wie verrichtet Ihr eure Arbeiten am Unterboden ? Ihr habt doch bestimmt nicht alle eine Hebebühne oder eine Grube ? Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar. Vielleicht findet sich hier im Forum ja auch jemand aus meiner Gegend, der sich das Auto mal ansieht und mir vor Ort den ein oder anderen Tipp geben kann ? Das wäre natürlich total klasse.Viele Grüße,MarioP.S.: Ich hoffe, ihr nehmt mir mein manchmal etwas zu sentimentales "Geschwafel" nicht all zu übel, doch wie in einem anderen Thread bereits erwähnt, habe ich in meinem Bekanntenkreis niemanden mit dem ich mich diesbezüglich autauschen könnte.

Unterbodenarbeiten

Verfasst: Mi 22. Aug 2001, 14:42
von gako
Hallo Mario,da an meinem Fiat 500 alles morsch war, habe ich ihn komplett auseinandergebaut, bis nur noch das blanke bzw. braune oder nicht-mehr-vorhandene Blechgerippe da war und ihn dann komplett auf die Seite gewuppt (vorher allerdings die gesamten alten Matrazen der Nachbarschaft eingesammelt). So konnte ich längerfristig vernünftig am Unterboden arbeiten. Alles andere, wie z. B. aufbocken und mit wildesten Konstruktionen abstützen erscheint mir irgendwie zu wackelig, denn ab und zu muß man ja auch etwas mehr Kraft anwenden, und bevor Dir Dein etwas größeres Geschoß auf die Nase fällt (und die dann auch noch ´nen Abdruck im Bodenblech hinterläßt )......Es sei denn, es sind wirklich nur Kleinigkeiten, die ratzfatz erledigt sind. Das würde ich dann auch am aufgebockten Fahrzeug machen (aber ungern). GrußOlafwie krieg ich denn dies Bild ´n bißchen kleiner? Das ist ja schon fast Maßstab 1:1.[Diese Nachricht wurde von gako am 22. August 2001 editiert.]

Unterbodenarbeiten

Verfasst: Mi 22. Aug 2001, 14:52
von Mario
hallo olaf,wow, das ist ja ein echt heisses bild prinzipiell eine super-idee, ehrlich. doch ich fürchte fast, der fiat 500 ist doch um einiges leichter als der benz ausserdem: wie schmeisse ich den wagen in der garage platzmäßig auf die seite ? da müßte ich erst das auto nach draußen befördern, umschmeißen und irgendwie wieder in die garage bringen *g*aber danke für deinen tipp.gruß,mario[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 22. August 2001 editiert.]

Unterbodenarbeiten

Verfasst: Mi 22. Aug 2001, 14:54
von rziller
hallo mario,kommt drauf an, ich habe jedenfalls z. T.die achsen entsprechend unterbockt und dann mehr oder weniger liegend gearbeitet. hat auch ganz gut funktioniert, idealerweise versteht sich deine partnerin jedoch auch in sachen massage, du wirst dich wundern, wo man überall einen muskelkater bekommen kann.auf alle fälle solltest du auch darauf achten, daß die türen während dieser arbeiten geschlossen bleiben (türen v. fahrzeug), da sich die karosserie ansonsten verwindet. aber es sieht so aus, als ob da noch etwas mehr arbeit auf dich zukommen wirdauf alle fälle viel spass robert

Unterbodenarbeiten

Verfasst: Mi 22. Aug 2001, 15:30
von gako
Tja Mario,mit "umscheißen" wirst Du wirklich ein Problem bekommen Olafso sieht´s besser aus![Diese Nachricht wurde von gako am 22. August 2001 editiert.]

Unterbodenarbeiten

Verfasst: Mi 22. Aug 2001, 15:43
von Mario
ähm ... ich meinte natürlich "umschmeissen" Beitrag wird sogleich editiert

Unterbodenarbeiten

Verfasst: Mi 22. Aug 2001, 15:54
von gako
Hi Mario,willst Du das denn wirklich in einer ganz normalen Garage machen? Also ich hab bei meinem Fiat manchmal schon arg mit Platzproblemen zu kämpfen gehabt. Kannst Du Dir nicht irgendwo ´ne halbe Scheune mieten? Dann hättest Du zumindest genug Platz.Olaf

Unterbodenarbeiten

Verfasst: Mi 22. Aug 2001, 16:24
von Mario
Hallo Olaf,ich habe natürlich schon an Scheunen etc.gedacht, mir auch schon eine ganze Reihe davon angesehen. Doch sie hatten entweder keinen Stromanschluß, keinen ebenen Boden (grober Schotter/Steine) oder waren meist einige KM weit weg. Zudem sind Scheunen ja bekanntermaßen aus Holz und da soll man nicht schweissen wegen Brandgefahr etc.(haben mir zumindest die potentiellen Vermieter gesagt). Mist, ich fahre schon seit Jahren Oldies, doch die waren alle in einem bereits ordentlichen Zustand. Warum nur mußte ich mich auch in diese "Möhre" vergucken ??? Gruß,Mario[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 22. August 2001 editiert.]

Unterbodenarbeiten

Verfasst: Mi 22. Aug 2001, 21:26
von MagicElectric
Hi,also ich habe nen teil von nen hühnerstall angemietet, der ist aus gasbeton und hat ne alukaschierte styropordecke. zum autos abstellen taucht der nicht viel, da aufgrund schlechter belüftung ständig alles versparkt, aber da arbeite ich dran....das schöne ist die lage, das legt etwas abseits, das bekommen die bösen buben garnich mit (wegen werkzeug klauen und so)nun zum arbeiten: ich fand, ne hebebühne ist mit kanonen auf spatzen geschossen, da ich eh nur 2,60 deckenhöhe hab, dafür ist die halle aber auch beheizbar..also: ich hab mir für 700,- nen sog. hochheber geholt und entsprechend höhere unterstellböcke und komm auch bestens ohne bühne aus. hatte in meiner alten werkstatt eine, die meiste zeit stand das ding im weg...

Unterbodenarbeiten

Verfasst: Mi 22. Aug 2001, 21:38
von Rainer_S
Hallo,Also wenn die Garage wo er jetzt steht Deine eigene ist, hohl Dir einen Spaten und fang mit dem graben an. Ist zwar eine sch... Arbeit aber so eine Grube ist doch was feines.Allerdings habe ich mal gehört man darf sich selbst keine mehr anlegen, weiß aber nicht ob das stimmt. Muß aber auch keiner wissen GrußRainer