Anfänger - hier richtig?
Verfasst: Mi 4. Jul 2001, 22:35
Hallo![wer nicht viel lesen will einfach runter zu den fragen scrollen
]Nun ich habe jetzt meine erste "Restauration" hinter mir..Alles fing damit an dass mein Vater eine Simson Schwalbe von seinem Schwager bekam die dieser bei eine Beknannten im Osten geschenkt bekam... nun es dauerte nicht lange bis ich das Gerät mit meinen damals 15 für mich entdeckte und dammit über Wald und Wiesen heitzte.. etwas alterschwach stellten sich dann probleme bei meiner KR51-1K ein...Der Vergaser lief über... bis ich als Unfähiger Anfänger darauf kam das es am schwimmer liegen könnte dauerte seine zeit... der zahn der Zeit nagte nun weiter an meinem gefährt und nach dem ich meinen Führerschein 1,5 Jahre hatte und es sich dem Winter zuneigte beschloss ich sie zu restaurieren.... was im nachhinein auch mehr einer etwas ausgeweiterten Generalüberholung gleich kommt.. neuer Lack.. Alle lager gefettet wo ging.. kaputte lager ausgetauscht.. probleme an der Zündung behoben... Vergaser komplettgereinigt... usw.. Jetzt läuft sie wieder wie eine eins.. besser als je zuvor (bis auf das 2 3 schrauben wieer abvielen bis ich die Sprengringe und Beilagscheben für mich entdeckte
.Jezt da ich 18 bin und auch meinen Motorradführerschein habe möchte ich diesen auch mit einem eigenem Gefährt nutzen.Rein aus praktischer überlegung möchte ich mir keine neue Maschiene kaufen, da sie meistens über 10000DM kosten und das mein Buget als noch Schüler bei weitem sprengt und so wie ich es sehe neuere maschienen meist nicht zu gemütlicher fahrt taugen was viele Motorradfahrer (bitte niocht böse sein) durch recht rasante Fahweise mir mit meiner 60km/h lansamen(?) Schwalbe gegenüber beweisen.Also gilt mein augenmerk besonders Älteren maschienen... ein besondes interesse habe ich für DKW und NSU entwickelt da mir deren Aussehen sehr sehr gut gefällt... [lange rede kurzer sinn]Meine Frage also:- übernehme ich mich mit dem projekt selbst ein solches Motorrad zu Restaurieren- wenn nein welches Modell würdet ihr als mehr oder weniger "Einsteigerfreundlich" empfehlen- und wie man am besten an ein solches kommtVielen dank für eure ZeitRoman

