Mustang: Warnblinkanlage einbauen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:57
- Registriert:Mi 20. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo!Mein Mustang steht seit 5 Tagen in der Garage und wartet darauf angemeldet zu werden. Scheinwerfer und Rückstrahler (Katzenaugen) habe ich schon nachgerüstet. Jetzt bin ich bei der WBA:Ich habe von einem Bosch-Händler eine WBA (von Hella, Nr: 6HD 002 535-101) mit 6 Kabeln und einem Stecker (an den ich den Bremslichtschalter anschliesse).Der Anschlußplan dieser Anlage lautet:30 - an DauerplusR - an rechte Blinkerseite (ein Kabel für Vorderen und hinteren Bliner)15 - an Zündungsplus49s- ans alte Blinkerrelais (Zündstromzufuhr) und alte Stromzufuhr zum alten Relais unterbrechen31 - an Masse54f- an Bremslichtschalter (dies ist der Flachstecker)L - an linke BlinkerseiteSind nach Adam Riese und Eva Zwerg 7 Anschlüsse, wobei eben nur 6 als Kabel und 1 als Flachstecker direkt am WBA-Relais ausgebildet sind.Nun meinte aber MagicElectric in einem der letzten Beiträge, ich solle die WBA von Hella mit 8 statt 6 Anschlüssen kaufen. Ich glaube, ich habe jetzt die mit 6 Anschlüssen gekauft; der Händler meinte aber dies sei die einzige WBA die er im Katalog hat. Es sei möglich, das Hella die WBA-8 aus dem Programm genommen hat. Er müßte dann die Nummer von der WBA-8 haben, dann könnte er nochmal forschen, ob einer seiner Kollegen noch eine solche liegen hat.Jetzt noch eine Frage: Ich kann diese Anlage, die ich jetzt gekauft habe, nicht nutzen, weil wahrscheinlich wenn alles angeschlossen ist die Blinkfrequenz nicht mehr stimmt, da nur eine Leitung nach links/rechts geht und 2 Blinker (vorne&hinten) versorgen muß. Dann stimmt wahrscheinlich das Leistungs-Verhälnis nicht mehr, oder wie das heißt.Was kann ich tun? Soll ich irgendwie die andere Anlage von Hella besorgen (wie?), oder kann ich meine jetzige Anlage trotzdem einbauen?mit freundlichem V8 GrußJan[Diese Nachricht wurde von Topliner am 27. Juni 2001 editiert.]
-
- Beiträge:137
- Registriert:Mo 4. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Warnblinkanlage einbauen
Hallo Jan,ich hatte für meinen 69er den Schalter von Hella gekauft. 2 Samstagnachmittage später habe ich aufgegeben und den Wagen zu meiner Werkstatt gebracht. Die haben dann die Anlage von Bosch eingebaut und erklärt, die Hella passe nicht. Inklusive Schalter von Bosch hat das weniger als 200 DM gekostet und ich würde es nicht noch mal machen. Dein Risiko mit einer Hella (inkl. Versand nach meiner Erinnerung etwa 100 DM) ist also hoch.GrußAndreas
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Warnblinkanlage einbauen
In einen 1956 Buick (also auch Bremslicht/Blinklichtumschaltung) konnte ich die Hellaanlage verwenden.Muß nochmal nachsehen welche Anlage das war. Die ist ebenso in einem 1955 Cadillac als auch in einem 1958 Impala. Eigentlich müsste das auch beim Mustang gehen. Ist bloß ein bißchen Fummelkram.Ich sehe nach.Thomas
-
- Beiträge:57
- Registriert:Mi 20. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Warnblinkanlage einbauen
Hallo Thomas!Genau die selbe (letztere) WBA habe ich auch (mit 7 Anschlüssen)! Ich glaube ich werde es einfach mal probieren.Noch eine Frage:Ist es beim Buick auch so, daß das alte Blinkerrelais keine Stromzufuhr (Zündung) hat? Der Mustang hat nämlich auch nur 2 Anschlüsse am alten Blinkerrelais, wobei ich aber an keinem Anschluss eine Spannung messen konnte.KORREKTUR: Nach zweiter Messung habe ich festgestellt, daß das Relais doch einen Zündstrom-Anschluss hat!!Jan[Diese Nachricht wurde von Topliner am 28. Juni 2001 editiert.]
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Warnblinkanlage einbauen
Hallo Jan.Ich habe hier vor mir zwei Hella Warnblinkanlagen liegen. Eine mit acht Anschlüssen: 003 033-011 (umschaltbar für 6 und 12 Volt) und eine mit 7 Anschlüssen (12 Volt) Nr. 002 535-101 Das ist die, die ich auch im Buick einbaute. Funktionierte auch einwandfrei. So wie es der TÜV verlangte. Müsste eigentlich (!) gehen bei Mustang. Nun habe ich eben keinen Schaltplan vom Mustang. Wenn ich den hätte, könnte ich das evtl. mit dem vom Buick vergleichen.Thomas
-
- Beiträge:137
- Registriert:Mo 4. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Warnblinkanlage einbauen
Ich hab noch mal nachgeschaut. Die Hella hatte die Nr. 0250170000. Kostete zwar nur 60 DM, aber 19,80 DM Porto und Verpackung plus SteuerAndreas
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Warnblinkanlage einbauen
Hi,wenn alle stricke reißen, kann man auch die WBA von LUCAS verwenden, da sieht man auch sehr gut die funktion:es werden in pos. AUS 2 kontakte verbunden und 6 kontakte komplett getrennt.in pos. EIN werden 2 kontakte getrennt und die 6 anderen alle miteinander verbunden.die 2 kontakte sind die betriebsblinkerunterbrechungdie 6 kontakte sind:dauerplus --- bimetallblinkrelais --- schalterschalter --- kontrolleuchte --- masseblinker VLblinker VRblinker HLblinker HRmacht summa summarum 8 kontakte(der schalter ist original 6-polig, man muß an 2 leeren kontakten noch je ein kabel ancrimpen oder löten).wenn man nun partout kein 8-poliges bekommt, kann man sich auch mit 2 arbeitsrelais behelfen.dann beschaltet man das 6-polige nur auf die vorderen blinker und speist per relais die hinteren blinker ein:klemme 85 :getaktet von der wbaklemme 86 : masseklemme 30 : getaktet von der wba oder dauerplusklemme 87: blinker HR bzw. HL.sorry, aber mit ner 6-poligen WBA ist sonst kein staat zu machen, wenn du gemeinsames brems/blinklicht hast, brauchst nur die leitungen zählen, die benötigt werden, dann wirds klar
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Warnblinkanlage einbauen
OOPS,da ist mir doch ein fehlerchen unterlaufen:an klemme 85 gehört natürlich der zugehörige kontakt R oder L, sonst gibts ne rückkopplung beim normalblinken.ersma
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Warnblinkanlage einbauen
HalloSpeerdioden anstatt relays ist wesentlich eleganter.Grüsse
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: Warnblinkanlage einbauen
stimmt,gibt´s die auch für 12V?