Seite 1 von 1

Einsteigermodell?

Verfasst: Sa 16. Jun 2001, 07:24
von JHP
Hallo liebe Oldtimerfans,ich würde gerne der Oldtimer-Gemeinde beitreten und klein anfangen. Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, welche Modelle für den preiswerten Einstieg geeignet sind? Auf was muss man achten, wovon sollte man die Finger lassen?Für zahlreiche Tipps wäre ich sehr dankbar!

Einsteigermodell?

Verfasst: Sa 16. Jun 2001, 15:09
von Steini
Hallo JHP,wenn wir dir helfen sollen solltest du von dir aus die Wahl etwas eingrenzen. Um so leichter und spezieller kann dir geantwortet werden. Ist dir ein alter Käfer z.B. zu primitiv oder ein alter Porsche zu prollig?- Ein Opel Diplomat zu groß oder ein Gogo zu klein??? Kreise deine Geschmacksrichtung etwas ein/evtl. Motor/ Jahrzehnt!DankeMfGSteini PS: die käfer- und porschefahrer mögen mir verzeihen!

Einsteigermodell?

Verfasst: Sa 16. Jun 2001, 18:25
von JHP
Hallo Steini,danke für den Tipp, Autos gibts ja schließlich schon ziemlich lange. Mich interessieren hauptsächlich MG, Triumph und Austin-Healey aus den Jahren 1965 bis 1977. Wobei Austin-Healey doch eher zu teuer ist. Am liebsten wäre mir natürlich ein Sechszylinder. Nun weiß ich aber nicht welche Modelle und Jahrgänge gut oder schlecht waren, auf welche Kriterien man achten muss (Rost, Unterbau, Motor, Elektrik usw.), welche Modelle verbreitet sind und welche echte Raritäten sind.Ich hoffe, man kann mit meinen Angaben etwas anfangen.Gruß JHP Jochen

Einsteigermodell?

Verfasst: Sa 16. Jun 2001, 19:12
von axel
hallo JHP !ich hab´auch nicht so genau verstanden, was du mit "klein anfangen" genau meinst: klein in bezug auf abmessungen, anschaffung-unterhalt-wartung, dein schrauberisches selbstvertrauen, etc. ......aber ein sechser soll es schon sein ! in der von BOBO erwähnten rubrik habe ich ein wenig den überblick verloren, aber ich glaube, die SLCs der 107er reihe wurden nicht genannt. die kleinen SLC sind wegen ihres preis-leistungs-verhältniisses sicher eine überlegung wert. ich selbst habe mir was ganz kleines als einstieg gegönnt: ein saab 99 combi coupé (1977). Überhaupt: die ganzen saabsen ....ich wünsch dir die qual der wahl !

Einsteigermodell?

Verfasst: So 17. Jun 2001, 07:17
von Z1-VX
Mm, interessante Sichtweise:"Ich will klein anfangen, MG, Triumph oder Austin Healey". Also, die Zusammenstellung deutet für mich durch Austin Healey auf einen Roadster hin, MG und Triumpf hatten ja auch anders im Programm, aber Healey steht klar für offen und zweisitzig. Und ein Sechszylinder würde gerne genommen.Also, ohne Dir nahe treten zu wollen, ich nenne das nicht "Klein anfangen" Mit jeden Fahrzeug dieser Hersteller, das Deinen Kriterien entspricht, ist man in der Oldtimer-Szene gut "angezogen". Auch ein Jaguar, Aston Martin, Morgan oder AC, um im Land Deiner Wahl zu bleiben, bietet letztlich nicht viel mehr Fahrspass, denn alle Fahrzeuge dieses Alters bewegt man ja höchstens noch bis 89-90% ihrer Leistungsfähigkeit. Ich denke da so an eine Freundin von uns, die einen MG Midget für das gute Wetter ( = kein Regen) und einen MG B GT für die restliche Zeit und wenn Transportaufgaben anstehen, hat. Ich sehe nicht, daß die in den kommenden Jahren ihren Fuhrpark verändern wird, Spass ist auch mit " sowas" garantiert.Zu Deiner Frage, stellen wir also einmal eine Liste zusammen:Sechszylinder:Triumph TR6Triumph TR5 PITriumph Vitesse (der ist aber ein Viersitzer)MG CAustin Healey 3000 MK III Vierzylinder:MG Midget/ Austin Healey Sprite (Spridget) MK III / MK IVTriumph Spitfire Mk II/III/IVTriumph Herald CabrioMG BZu alt sind, da vor 1965 sind:Austin Healey Sprite (Frosch)Austin Healey 100/4Triumph TR2,TR3/TR4/TR5Um diese Liste einzuschränken, müsste man mehr darüber wissen, wieviel Geld Du für die Oldtimerei aufwenden willst, und ob Du in der Lage bist, selbst Hand an zu legen. Prinzipiell ist zu beachten, daß sich Fahreuge von der Insel aus dieser Zeit etwas von denen des Kontinents unterscheiden: Lucas-Elektrik (Der Erfinder der elektrischen Dunkelheit), Zoll-Maße (d.h. neues Werkzeug), Plus an Maße, etc. Dafür ist die Ersatzteilversorgung meist außergewöhnlich gut und die Teile sind erschwinglich.Meine persönliche Wahl:preiswert:MG B Chrommodell (Alltagsklassiker, preiswert in der Anschaffung und im Unterhalt)Etwas teurer:Triumph Vitesse 2L (ein echter Exot!)TR 5 PIAber alle sind benutzbar.GrüßeDieter http://www.prova.de Automobile Avantgarde[Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 17. Juni 2001 editiert.]

Einsteigermodell?

Verfasst: So 17. Jun 2001, 11:44
von JHP
Tja, jetzt habe ich echt die Qual der Wahl. Am Besten hat Dieter meine Wünsche gedeutet. Also ums nochmal zusammen zu fassen: Roadster, 1965-1977, von der Insel, vier- oder sechszylinder, nicht zu teuer (bis 15.000,-DM Anschaffungspreis), selber schrauben möglich (bin kein KFZ-Mechaniker, verstehe aber ein bischen davon), nur für gutes Wetter, haltbar, einfache Technik, gute Ersatzteilversorgung.Also Dieter, ich werde mir mal Deine persönlichen Wahlen zu Gemüte führen (MG B Chrommodell, Triumph Vitesse 2L, TR 5 PI).Kriegt man für DM 15.000,- überhaupt was brauchbares in der Klasse oder muss ich mehr hinlegen? Danke für alle Beiträge, für weitere Tipps bin ich immer zu haben.Grüße, Jochen

Einsteigermodell?

Verfasst: So 29. Jul 2001, 22:05
von 500cv
Bitte keinen Bugatti 35 als Einsteigermodell;der hat keine Türen.mfg (gegen bkb)