Seite 1 von 1
Modellpflege Austin-Healey
Verfasst: Di 5. Jun 2001, 22:21
von Jürgen Liebsch
Wer kann mir sagen, ab welchem Zeitpunkt (Fahrgestellnummer) beim Austin-Healey 3000 MK3 die großen Rücklichter eingeführt worden sind? Hat diese Umstellung etwas mit dem Übergang von Phase 1 zu Phase 2 zu tun?Für Informationen dazu bedankt sich im vorausJürgen Liebsch
Modellpflege Austin-Healey
Verfasst: Do 7. Jun 2001, 18:47
von Josef Eckert
Hallo Jürgen,hier etwas spät die Antwort auf Deine Frage, mußte erst nachsehen.Die kombinierten kleinen Rückleuchten wurden gegen die Blinker-/Rückleuchten mit größerem Kunststoffgehäuse mit Chassis-Nummer BJ8/26705 ersetzt. Die Reflektoren blieben zu diesem Zeitpunkt wie sie waren. Das war wie Du schon vermutet hast mit Einführung des MK III, Phase 2 im Mai 1964. Später im März 1965 wurde aufgrund von neuen Zulassungsbestimmungen in USA die Blink- und Rückleuchten getrennt und durch einen Zusatzreflektor ergänzt, ungefähr bei Chassis Nummer BJ8/31336 bzw. Body Nummer 76138.Ich hoffe, das hat Dir weitergeholfen.Viele GrüßeJosef
Modellpflege Austin-Healey
Verfasst: So 10. Jun 2001, 22:12
von Jürgen Liebsch
Hallo Josef,vielen Dank für Deine Anwort. Meiner hat die Fahrgestellnummer 27865 und ist - wie bei den USA-Autos üblich - mit dem 1.7.65 im Brief datiert. Nach Deiner Beschreibung müsste es ein früher 65er sein, denn er hat noch die einteiligen Rücklichter und vorne kein separates Standlicht. Glücklicherweise -denn mir gefällt die alte Version viel besser.Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, das genaue Auslieferungsdatum meines Autos zu erfahren?Gruß Jürgen
Modellpflege Austin-Healey
Verfasst: Di 12. Jun 2001, 21:55
von Josef Eckert
Hallo Jürgen,beim BMIHT (British Motor Industry Heritage Trust) kann man eine Urkunde über den Auslieferungszustand und das herstellungsdatum etc. für 30 Brit. Pfund erhalten. Einfach Fax hinsenden mit Kreditkartennummern und in ca. 1 Woche wird das zertifikat zugesandt.Ich habe die Faxnummer zuhause, bin im Moment auf Geschäftsreise. Kann sie aber raussuchen. Sende mir doch eine e-mail:
josef.eckert@t-mobil.de oder Tel: 02223 26644.Viele GrüßeJosef
Modellpflege Austin-Healey
Verfasst: Di 12. Jun 2001, 22:24
von Jürgen Liebsch
Hallo Josef,vielen Dank für den Tipp. Wäre nett, wenn Du mir die FAX-Nummer gelegentlich zumailen könntest. Mailadresse:
juergen.liebsch@waldner.deGruß Jürgen[Diese Nachricht wurde von Jürgen Liebsch am 12. Juni 2001 editiert.]
Modellpflege Austin-Healey
Verfasst: Di 12. Jun 2001, 22:40
von Vette58
Gibts so eine Historie eigentlich auch für amerikanische Autos? Z.B. für min 58er Corvette?GrußUli
Modellpflege Austin-Healey
Verfasst: Sa 21. Jul 2001, 22:20
von Jürgen Liebsch
Hallo Josef,das Heritage Certificate ist angekommen. Jetzt weiß ich z. Bsp., daß mein Auto den Originalfarbton hat und daß es B. 64 und nicht, wie in meinem Brief eingetragen, Bj. 65 ist.Vielen Dank noch einmal für Deinen Tipp.Gruß Jürgen