Seite 1 von 1
Brauche Eure Hilfe!!
Verfasst: So 27. Mai 2001, 18:45
von Vega
Hallo Leute,der 2000 Mark-Auto Sucher ist fündig geworden.Es kommen für mich mehrere Autos in Frage.Ich bitte euch mir Infos oder Erfahrungen zu diesen Autos mittzuteilen,ihr würdet mir bei meiner Entscheidung sehr helfen.DANKE!!!!Hier die Modelle:1. Toyota Celica;Bj. 79;300 Tkm(!);300 DM2. Fiat 124 Coupe;Bj. 75;87 kw;5-Gang;600 DM3. BMW 1802;Bj. 74;88 Tkm;vor 2 Jahren Tüv-Vollabnahme;1800 DM
Brauche Eure Hilfe!!
Verfasst: So 27. Mai 2001, 20:31
von Old Cadillac
Hallo Vega.Der Toyota ist selten aber ich fürchte bei der Ersatzteillage problematisch. Und nur 300,-...Der Fiat ist auch recht selten, Ersatzteillage aber wohl auch nicht einfach. Für DM 600,- kann eigentlich nicht mehr viel los sein mit dem Wagen. Die liegen sonst so im mittelren Zustand bei 5500,-Der BMW kann interessant sein. Wenn die Laufleistung stimmt, schon mal nicht schlecht. Ist der Wagen noch zugelassen? Falls ja ( oder auch nicht ) wäre frischer TÜV gut. Wenn man den problemlos bekommt ( vor dem Kauf) dann bekommst Du auf jeden Fall schon mal ein Auto wo Du mit fahren kannst und ggf. weiter verbessern kannst über die Jahre. Scheint mir hier das beste Angebot zu sein.Thomas
Brauche Eure Hilfe!!
Verfasst: So 27. Mai 2001, 22:55
von Andreas Sinnhuber
Hallo Vega,mal ganz im Ernst: in dieser Preis-und Fahrzeugklasse klasse gibt es fast nur Schrott! Wen Du ein gleiches Auto hast und eine billige Teilequelle suchst, sind solche Angebote ok.Nicht zu vergessen die "Altautoverordnung", die das Verwerten (Ausschlachten) mit der Behandlung von Giftmüll gleichstellt (kein Quatsch!!!)Meine persönlichen und subjektiven

Erfahrungen mit den genannten Modellen:Toyota Celica: hübsches Auto, aber miese Material-Qualität. Habe z.B. beim Kupplungswechsel viele japanische Billig-Schrauben mit dem Meißelrauschlagen müssen...no fun, und ne Narbe davon hab ich immer noch.Die Jap-Autos sind ordentlich konstuiert, laufen gut und lange, aber wehe wenn was kaputt geht.... Utopische Teile-PreiseFiat: Rust never sleeps, ansonsten stilvoller Youngtimer.BMW 02: Die Schrauber-Karre schlechthin!Alles ist überschaubar, Teile gibt es reichlich und noch immer günstig, aber auch hier ist der Rost dein bester Feind (Türen, Vorderbau, Hinterachsaufnahme (letzteres der Super-Gau). Technik kein Problem.In jeden Falle dürfte ein mehrfaches des Einstandpreises an dringenden Reparaturen anstehen.In der 2000-Mark-Klasse wäre mein Vorschlag:1. der beste Trabant, der zu kriegen ist (Trabi fahren macht Spaß!)2. der beste Wartburg 353, der zu kriegen ist. (das "pfong" bein Türenklappen ist genial)3. Opel Kadett C (unkaputtbar, aber Vorsicht Rost)4. Hau nur drauf: Citroen Visa mit 2-Zylinder Entenmotor. Gibts mit Glück für n Obst und n Hühnerprodukt, High-End 2CV (Ente) Technik, Komfort satt und eines der letzten typischen Citroen - Skurrilitäten.Billig, weil ohne Kat, aber bei 650 kubik kein Problem.Nur meine MeinungAndreas
Brauche Eure Hilfe!!
Verfasst: So 27. Mai 2001, 23:24
von Vega
Hey,danke für die Antworten.War klar das der BMW am besten klingt. Ich werd den Typ mal anschreiben und mir den Wagen ansehen.Übrigens,für weitere Ratschläge habe ich immer ein offenes Ohr.Ciao,Vega
Brauche Eure Hilfe!!
Verfasst: Mo 28. Mai 2001, 08:57
von trabanti
Hallo VegaWir haben noch gute Trabbi´s zu ver......Motor/Getriebe Innenausstattung alles TOPund zu einem guten Preis.Das TOP-Fahrzeug, der beste Kleinwagen der je gebaut wurde, egal wie alt der ist Ersatzteile günstig und Reparaturen daran,kann man selber machen.Da gibt es auch verschiedene Oldtimer schon darunter.Nachfrage von Oldtimertreffen-Veranstalltern ist shr gross, aber man kann mit dem Trabbi nich überall gleichzeitig sein.vergessen: Haftpflicht Prozente egal 299,-DM im Jahr, welcher Kleinwagen hat das schon.[Diese Nachricht wurde von trabanti am 28. Mai 2001 editiert.]
Brauche Eure Hilfe!!
Verfasst: Mo 28. Mai 2001, 10:34
von Christoph Schupp
Der wichtigste und der kommende Klassiker schlechthin fehlt in Deiner engeren Wahl. Das Golf Cabrio (jawohl, auch wenn viele etwas grinsen, geben sie mir Recht !!!) ist das Cabrio schlechthin. Für 2.000 DM bekommst Du ein zukünftiges Liebhaberfahrzeug, einen echten Klassiker (siehe Käfer Cabrio) mit dem im Sommer Spaß pur angesagt ist. Die Teile sind günstig, die Technik einfach, robust und sehr zuverlässig, Rost ist so gut wie kein Thema (außer bei tiefer, breiter, plattgefahren). Selbst ein neues Verdeck ist erschwinglich und kostet kein Vermögen.Ich habe zwei Cabrios neu aufgebaut und fahre sie über den Sommer. Zwei weitere habe ich als Teileträger. Ich empfehle Dir einen 85er mit einer 90 PS Maschiene (Kennbuchstaben EX). Laufleistungen von über 300.000 km sind keine Seltenheit. Für 2.000 DM bekommst Du im kommenden Herbst ein Auto in lohnendem Zustand. Wenn Du Fragen über das Golf Cabrio hast, stehe ich Dir gerne zur Verfügung.Gruß Chris
Brauche Eure Hilfe!!
Verfasst: Di 29. Mai 2001, 10:23
von Old Cadillac
Hallo Vega.Schau doch mal bei "Allgemein Oldtimerthemen" vorbei unter "Einen habe ich gerettet" ein BMW von Nagel KFZ. Bj. 79.Wäre evtl. was für Dich?Thomas