Seite 1 von 1

W110 Erfahrungen gesucht - Beratung

Verfasst: Do 24. Mai 2001, 18:54
von SAM1
Also da steht sie diese schöne Heckflosse des 62ér Jahrgangs und kommt aus Kalifornien.Die Innenausstattung ist von der Sonne total "verbrannt" und muss inkl. aller Dichtungen erneuert werden.Der weisse Lack ist ausgeblichen aber intakt....Die Technik spielt auf den ersten Blick ein harmonisches Lied (Lenkung ohne Spiel augenscheinlich neue Spurstangen etc....).Der Motor läuft rund, ist trocken und raucht nicht, die Bremse ist kräftig und überraschend gleichmäßig die Feststellbremse erfüllt ihren Zweck......Nun aber das wichtigste - ausser an zwei Stellen (kleine Beulen mit Lackverletzung) gibt es an diesem Fahrzeug keinen sichtbaren Rost..... alle Stoßdämpferaufnahmen sind tadellos, die Hauben und Türen haben einen besseren Zustand als manches Original-Teil das man auf Teilemärkten angeboten bekommt. Fast überflüssig zu erwähnen das dieser Wagen noch nie ausserhalb der schwäbischen Produktionshallen geschweisst wurde.Ich kenne diese Kalifornienzustände von zwei Porsche 911/2 die ich einmal importiert habe. Nun habe ich aber überhaupt keine Erfahrung mit der Heckflosse!Also was will ich eigentlich?Infos über alles worauf ich am Rohbau des W110 achten muß - wo sind die versteckten Schwächen, was muss ich unbedingt kontrollieren - welche gemeinen Fallen warten an ungeahnter Stelle auf mich ?? Vielen vielen Dank im voraus für die schnelle Unterstützung Danke SAM1 [Diese Nachricht wurde von SAM1 am 24. Mai 2001 editiert.]

W110 Erfahrungen gesucht - Beratung

Verfasst: Do 24. Mai 2001, 19:03
von Karl Eder
Aus Erfahrung bei diversen Heckflossen:vorderer Querträger (wo die Stoßstange drauf ist)Endabschlüsse der Träger an der Trennwand zum Motorraum im vorderen Radkasten.Schottbleche hinter den Vorderrädern runternehmen und dahinter sehen.Übergang der Bodenplatte zu den Schwellern (unter den Pedalen, Wassereintritt im Bereich Scheibenwischerachsen).Hinteres Ende der Schweller.Trägerbogen über der Hinterachse.Bereich hinter den Hinterrädern (Reserveradmulde).Karl Eder

W110 Erfahrungen gesucht - Beratung

Verfasst: Do 24. Mai 2001, 19:54
von SAM1
@EderDanke für die Info !Ich habe ein paar Bilder vom Unterboden und der VA gemacht kann ich Dir die mal zumailen ?Danke für die Info SAM1

W110 Erfahrungen gesucht - Beratung

Verfasst: Fr 25. Mai 2001, 00:11
von Roland Kunz
HalloSuche mal im Archiv betreffend alter Mercedes, Da war schon einiges.Kaufberatung gibt es auf der HP der Heckflossen IG. ( Achtung so um 30 Seiten )http://www.mercedesclubs.de/ Grüsse

W110 Erfahrungen gesucht - Beratung

Verfasst: Fr 25. Mai 2001, 00:36
von SAM1
Ja Danke - habe ich schon "auswendig" gelernt und freue mich riesig über mein neues Schmuckstück Nun brauche ich nur noch eine komplette Innenausstattung - graues Leder ist bzw. war drin (6-Sitzer)......Mit vielen Grüssen SAM1

W110 Erfahrungen gesucht - Beratung

Verfasst: Fr 25. Mai 2001, 08:35
von Amin35
Hi Sam, klingt vielversprechend, Deine Heckflosse. Für Details, schau doch mal beim VDH nach! www.v-d-h.de. Wähl die "Flossen-Seite" aus und lade Dir die komplette Kaufberatung HEckflosse auf den PC. Da werden Sie geholfen.... ;-)Flossigen Grus, Amin

W110 Erfahrungen gesucht - Beratung

Verfasst: Fr 25. Mai 2001, 10:54
von SAM1
Habe ich gemacht und fühle mich in meinem Kauf zunehmend bestätigt.....Die Schweller sehen wie neu aus :-)...ich freu mich... SAM1