Motorrad BMW R12
Verfasst: Mi 9. Mai 2001, 23:02
Hallo Freunde!Frage eins: Gibt oder gab es jemals für BMW-Motorräder R12 Raparaturhandbücher etwa in der Form, wie sie auch bei DKW üblich waren? Wenn ja, wäre ich für Hinweise darauf dankbar.Frage zwei: Ich habe bei meiner BMW R12 ein Problem in Zusammenhang mit der Kupplung. Wenn die Kupplung so eingestellt ist, daß der Kickstarter einwandfrei arbeitet, d.h. man kann das Motorrad ordentlich antreten, dann trennt die Kupplung beim eigentlichen Schaltvorgang nicht. Ich muß dann eine Einstellkorrektur vornehmen, um schalten zu können. In dieser Stellung läßt sich die Maschine dann aber nicht wieder antreten, weil der Kickstarter nicht greift, d.h. man tritt ins Leere. Es besteht die Möglichkeit, daß evtl. nicht alle Teile 100% Original sind. So scheint mir z.B. die Kupplungsdruckstange nachgefertigt zu sein. Evtl. stimmt ihre Länge nicht. Ebenfalls bin ich mir nicht sicher, ob die Kupplungsdruckfedern die Richtigen sind. Nach einem diesbezüglichen Hinweis habe ich bei einer Überprüfung festgestellt, daß verschieden starke Federn eingebaut waren, jeweils mit den Drahrdurchmessern 2,8 bzw. 3,2 mm. Nachdem ich dann alle Federn mit 3,2 mm eingebaut hatte und geglaubt habe, den Fehler gefunden zu haben, kam die Enttäuschung, Fehler war nicht behoben. Nun sin die Federn, welche mir zur Verfügung standen, alle nicht neu, hatten aber alle den gleichen Federdruck.Mir konnte bisher niemand die Frage beantworten, um welches Teil im Original-Ersatzteilkatalog BMW R12 Ausg. 1935auf Seite 62 mit der Bezeichnung M 56 L 17a -Druckplatte- es sich handelt. Kann es sich hierbei um eine Art Kugel handeln, welche gewissermaßen als Verlängerung der Kupplungsdruckstange in Richtung Druckring beigelegt ist, um den Druckpunkt zu verringern ? Bei meiner MZ BK 350 ist diese Variante vorhanden. Welche Möglichkeiten der Ersatzteilbeschaffung gibt es zu vertretbaren Preisen?Ich würde mich über Hinweise und Antworten freuen, für die ich mich schon vorab bedanke.Mit frndl. Gruß Hannes