Gibt es korrupte TÜV-Prüfer oder wie bekommt man damit das H-Kennzeichen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:69
- Registriert:Sa 5. Apr 2008, 19:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Theorie und Praxis ist sind immer zwei verschiedene Paar Stiefel, aber wir sind eh schon Off Topic...
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gibt es korrupte TÜV-Prüfer oder wie bekommt man damit das H-Kennzeichen?
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 28.04.09 11:55:36Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 28.04.09 10:00:56Das ist schlicht STEUERHINTERZIEHUNG.Falsch! Das ist Notwehr!kicher, bei dem was der XK Umbau gekostet hat...
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gibt es korrupte TÜV-Prüfer oder wie bekommt man damit das H-Kennzeichen?
@Christoph:Natürlich ich! Wer denn auch sonst? Etwa Du? Zitat:Original erstellt von norton2 am/um 28.04.09 10:42:02(...)... und Olli, wußte nicht das es Euer Forum ist.(...)Wo habe ich geschrieben, es sei "mein" Forum?
-
- Beiträge:113
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 23:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gibt es korrupte TÜV-Prüfer oder wie bekommt man damit das H-Kennzeichen?
Servus Olli!Mein Fehler, tut mir leid. Du warst nicht gemeint!Bei Namennennung, (Nicht mehr unser Forum) Fehler unterlaufen!Aber da ich wohl auch zu den diplomierten Deppen gehören könnte, obwohl nie für eine Prüfungstelle tätig gewesen,wird man mich möglicherweise begnadigen.VOR dem Dipl.Ing. Allg.Masch.-Bau / Fachr. KFZ-Technik folgendeTätigkeiten:a. KFZ-Lehre LKW-Werkstatt.(Gesellenbrief)b. Ausbilder für Inst.Soldaten (Kettenzug / PZ)c. Studienfinanzierung durch Tätigkeiten an Bedienungstankstelle mit kleiner Werkstatt. (Fast alle KFZ-Typ.)Ist dies wirklich eine Deppenlaufbahn?Eine Bewerbung bei Classic Data, als freier Mitarbeiterwäre sicher voll in die Hose gegangen (meine H)Gute INFO! Blamage erspart.Mit 18 J. zum Führerschein einen PKW bekommen, fahre ihnheute noch. Alltagsauto.Alle Dienstwagen waren schneller, bequemer, sicherer undalle 2 Jahre einen Neuen. (Daher keine TÜV-Erfahrung)Aber die Bindung fehlte.Gruß Peter
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gibt es korrupte TÜV-Prüfer oder wie bekommt man damit das H-Kennzeichen?
Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 28.04.09 20:50:11Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 28.04.09 11:55:36Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 28.04.09 10:00:56Das ist schlicht STEUERHINTERZIEHUNG.Falsch! Das ist Notwehr!kicher, bei dem was der XK Umbau gekostet hat...Das hat mit dem Umbau nichts zu tun. Sowas ist grundsätzlich Notwehr.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gibt es korrupte TÜV-Prüfer oder wie bekommt man damit das H-Kennzeichen?
Zitat:Original erstellt von Potti am/um 28.04.09 19:51:34Theorie und Praxis ist sind immer zwei verschiedene Paar Stiefel, aber wir sindeh schon Off Topic...
Genau! Wie war das doch gleich mit dem 2. Semester? Im Übrigen kannst du mal davon ausgehen, dass die Messlatte für die Notified Bodies ziemlich hoch hängt. Die sind ihre Akkreditierung u.U. genauso schnell wieder los, wie sie sie durch die Ministerien, Bundesämter oder ZLS erhalten.Darüber hinaus sind sie und ihre Mitarbeiter für das, was sie tun (oder auch nicht) zivil- und strafrechtlich verantwortlich.Beitrag geändert:29.04.09 09:09:59

-
- Beiträge:126
- Registriert:Sa 26. Jul 2008, 12:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gibt es korrupte TÜV-Prüfer oder wie bekommt man damit das H-Kennzeichen?
mein Vater hat damals das H-Kennzeichen auf seiner A110 bekommen obwohl (leider) vom Vorbesitzer ein 2L 12V verbaut worden ist. Gab es nie (und wird hoffentlich irgendwann zurück gerüstet). Aber der Prüfer kann auch nicht alle Fahrzeuge aus dem FF kennen. Aber wir haben uns auch nicht gewehrt wobei ich das noch recht locker sehe. Meine Dauphine ist min. 30 Jahre alt und der Renault Motor der drin hängt ist es auch bald. Die Rückrüstung kann jederzeit erfolgen.grußSebastian
www.dauphineproto.jimdo.de - die equipe Gierkes ist hier am Start 

-
- Beiträge:39
- Registriert:Mo 21. Mai 2007, 04:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gibt es korrupte TÜV-Prüfer oder wie bekommt man damit das H-Kennzeichen?
Das sehe ich ähnlich. Original ist schön und gut, stehe ich auch drauf. Aber nichtsdestotrotz ist ein 2CV mit GS-Motor und AMI-Rahmen ein alter Hut, derlei Umbauten gabs schon in den 70ern. Und wenn das belegbar ist, sind sie H-tauglich. Den Jaguar-Zwölfer gabs auch schon Ende Sechziger, der macht mir kein Problem, eher die neumodischen Elektronik-Goodies. Nun dienen sie aber durchaus dem Fahrkomfort, der Sicherheit oder den (geringeren??)Emissionen. Wo ist die Grenze? Dann darf ich in meinem /8 bald keinen Gurt hinten für den Kindersitz mehr nachrüsten? Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Etwas weniger Erbsenzählerei und mehr Toleranz in der Szene käme allen zugute, sonst spiegelt sich in ihr irgendwann nur allerfeinstes deusches Kleinbürgertum wieder. Stichwort: Der wars!Thorsten
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gibt es korrupte TÜV-Prüfer oder wie bekommt man damit das H-Kennzeichen?
hallo Thorsten,ich denke, die Nachrüstung von Gurten ist hier auch gar nicht gemeint, ebensowenig eine Aufarbeitung von im Original besonders schreckenserregend ausgelegten Elektrik unter Zuhilfenahme von Flachsicherungshaltern und Arbeitsrelais, oder Umbau der Drosselklappenwelle auf Nadellager.Es sind vielmehr Breitreifen, die es so nie gab,Tuningfelgen, die es so nie gab,Motoren-Getriebe-Achsenkombinationen, die es so nie gab.Innenausstattungen, die es so nie gab.Allerdings stellen schon die Grundvorraussetzungen zur Zulassung zum Straßenverkehr in Deutschland eine zwingende Abweichung vom Originalzustand, beispielsweise bei amerikanischen Fahrzeugen, voraus:Sealed-beam-Scheinwerfer sind bei uns nicht zulässig, sondern H4-Lampen mit e-Prüfzeichen. Dass bei den meisten 60er-Jahre-Amis der volle Arbeitsstrom von originalen 2x35W über den (zumeist mit Bimetall gesicherten) Lichtschalter läuft sollte auch einem Laien klar sein, dass der Tausch auf 2x55W den Schalter schnell überfordert, der nächste Umbau auf Arbeitsstromrelais folgt.Die originalen Reifen haben kein e-Prüfzeichen, sind also ebenfalls unzulässig und es muss auf eine weitestgehend identische Euro-Größe umgeschlüsselt werden.Die originalen hazard-lights sind hier ebenfalls unzulässig, es muss eine BOSCH- oder Hella-WBA nachgerüstet werden, zudem wird die getrennte Absicherung der Bremsleuchten gefordert - weiterere Eingriffe in die Fahrzeugelektrik.Dann folgen noch Rückstrahler mit e-prüfzeichen am Fahrzeugheck, weil die oftmals in die Rcklichtgläser eingearbeiteten Reflektoren des Herstellers nicht nach unseren Vorgaben geprft wurden und somit unzulässig sind.absolut originale Fahrzeuge dürften eigentlich gar nicht am Strassenverkehr teilnehmen, alleine schon wegen dem Risiko von 40 und mehr Jahre alten Reifen - und absolute Originalität bedingt nunmal auch originale Reifen! Das ist aber reine Theorie.Gruß
-
- Beiträge:212
- Registriert:Di 25. Dez 2007, 13:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gibt es korrupte TÜV-Prüfer oder wie bekommt man damit das H-Kennzeichen?
Zitat:Sealed-beam-Scheinwerfer sind bei uns nicht zulässig, sondern H4-Lampen mit e-Prüfzeichen nachdem in diesem Thread immer wieder diese Behauptung auftaucht möchte ich das richtig stellen. In England gefertigte Sealed Beam Leuchtmittel für Rechtslenker weisen durchaus ein E-Prüfzeichen auf und sind auch in Deutschland zugelassen. Viele Englische Fahrzeuge fahren in Deutschland mit Sealed Beam wie auch mein Triumph. Dieser wie auch der den ich 1977 bis 1980 gefahren habe, wurden so für den deutschen Verkehr zugelassen. Im übrigen war das Licht mit diesen Sealed Beam Bilux Scheinwerfern für damalige Verhältnisse relativ gut. Nur H4 waren damals besser, was allerdings nicht unbedingt für die umgerüsteten , zumindest meiner Meinung nach, gilt. Der Vorteil: Ein kompletter neuer Scheinwerfer ist für 15 € zu haben.mit triumphalen Grüssen aus der HolledauPeter