Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?

Beitrag von oldierolli » Di 13. Okt 2009, 18:01

@ two-lane, AHA, ich muss also Deiner Logik nach bei Einbau eines Motors z.B. aus Unfallwagen E-Klasse 2006 in andere Karosse E-Klasse 2006 ein neues Abgas-Gutachten machen lassen. Ich lache solange, bis Du HIER SCHWARZ AUF WEIß die RECHTS-Grundlage benennst. Ergänzung: dann haben also jahrelang die TÜV-Leute Unsinn verzapft?? Gruß. RolfBeitrag geändert:13.10.09 18:01:16

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?

Beitrag von Sierra » Di 13. Okt 2009, 18:25

Rolf, es ging darum, einen Golf-II-Motor plus Kat in einen Golf I einzubauen, da es für einen Golf I niemals einen Kat gegeben haben soll.Ich übernehm das jetzt einfach mal so, da ich nicht weiß, ob das so ist.GrußMichaelBeitrag geändert:13.10.09 18:25:05

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?

Beitrag von oldierolli » Di 13. Okt 2009, 18:34

Hallo, in einem W111 gab es auch nie einen Diesel. Und in einem W108 auch nie einen M180. Wurde aber (nicht als Oldie) eingetragen. Kann ich noch ggfs. fortsetzen. Gruß. Rolf

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?

Beitrag von 1300VC » Di 13. Okt 2009, 18:44

Du schreibst mal wieder Unsinn, Rolf, und dazu am selbstgewählten Thema vorbei !Zu Zeiten eines W111 gab es keine verschiedenen Schadstoffklassen und entsprechende Schlüsselnummern mitsamt differierenden Steuersätzen, von der Motorbauart (Otto/Diesel) mal abgesehen !Du willst aber die Schlüsselnummer für den Kfz-Steuersatz des G-Kat-Motors aus einem Golf II in die Papiere des Golf I eingetragen bekommen !DAS GEHT NUR MIT ABGASGUTACHTEN, sofern nicht irgendeine Fa. XY dies schon auf ihre Kosten hin veranlasst hat.Hast Du den Unterschied jetzt endlich kapiert ?Und wenn Du einen Golf I aus Südafrika-Produktion hierher inportierst (inkl. G-Kat) und Du solltest nicht in der Lage sein (evtl. anhand von Werksunterlagen aus KDF-Stadt), die Abgaswerte nachweisen zu können, welche zur Erteilung von min. Euro 1 führen, dann darfst Du auf eigene Kosten ein Abgasgutachten erstellen lassen sofern nicht schon irgendein Importeur dies vor Dir veranlasst hat.Verwaltungsarme Grüße an den Ungläubigen,Chris.Beitrag geändert:13.10.09 18:44:26

Nachtschwärmer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?

Beitrag von Nachtschwärmer » Di 13. Okt 2009, 19:31

Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 13.10.09 10:35:09....aber Du brauchst auch bloß NUR ein neues Abgasgutachten zu machen......das ist die Hürde, welche Dir bevorsteht und die finanziell unheimlich attraktiv ist, wenn man es nur für ein Fahrzeug macht Chris.Wenn das so sein sollte ist das ein weiterer Beweis, dass es nicht um Umweltschutz u.ä. geht, sondern nur um Abzocke! Es ist doch völlig belanglos, ob der Motor samt Beiwerk und Abgastechnik im Auto mit der FIN xxxx oder yyyy hockt, wenn die Fahrzeuge ansonsten baugleich sind! Unser Hobby ist zum Tode verurteilt, wenn wir uns nicht endlich gegen solche Willkür wehren und uns unser Eigentum weiterhin von Ignoranten für wertlos erklären lassen. Davon bin ich immer mehr überzeugt.Gruß Joachim

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?

Beitrag von oldierolli » Di 13. Okt 2009, 21:00

@ 1300VC: nun muss ich, nachdem KEINER hier NACHWEISE gebracht hat, selbst weiter recherchieren. Abgas erzeugt ein MOTOR, kein Fahrgestell. Soweit erstmal. Rolf

Knaudel
Beiträge:136
Registriert:Do 29. Dez 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?

Beitrag von Knaudel » Di 13. Okt 2009, 21:58

Zitat:Wenn das so sein sollte ist das ein weiterer Beweis, dass es nicht um Umweltschutz u.ä. geht, sondern nur um Abzocke! Es ist doch völlig belanglos, ob der Motor samt Beiwerk und Abgastechnik im Auto mit der FIN xxxx oder yyyy hockt, wenn die Fahrzeuge ansonsten baugleich sind! Unser Hobby ist zum Tode verurteilt, wenn wir uns nicht endlich gegen solche Willkür wehren und uns unser Eigentum weiterhin von Ignoranten für wertlos erklären lassen. Davon bin ich immer mehr überzeugt.Gruß JoachimHallo Joachim,bei baugleichen Autos wird meines Wissens die abgasnorm übertragen. Aber ein Golf 1 ist kein Golf 2! Es unterscheiden sich u.a. die Führung der Abgasanlage, Gewicht und CW-Wert. Getriebe könnte man ja zur Not übernehmen.Die Abgaswerte stimmen strengenommen schon nicht mehr, wenn Du die Übersetzung vom Achsantrieb änderst. Beim Baukasten Golf 2 waren hier viele Tüvprüfer sehr empfindlich! Dieselgetriebe im GTI war ein erheblicher Mangel...Wenn es wirklich einen passenden G-Kat für den Golf 1 gibt, würde ich den einbauen und Kolbenringe und Schaftdichtungen wechseln. Alles machbar an einem Samstag!Gruß Knaudel

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?

Beitrag von oldierolli » Di 13. Okt 2009, 22:16

Hallo, bei JEDEM Fahrzeug ändert sich ständig das Gewicht... als auch der cw-Wert (offene Scheiben, SD). Ironischen Gruß. Rolf ...und noch abstraktlogisch weiter: ein typgeprüfter Kaltlaufregler (=Bauteil) erfordert ja beim nachgerüsteten Fz. auch kein neues Abgasgutachten, und das ist ja nur ein kleines Bauteil, während ein typgeprüfter Motor (=Bauteil) das also erfordert? Dieses noch vorab. Ich bleibe am Ball. Gruß. Rolf

schreyhalz
Beiträge:546
Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?

Beitrag von schreyhalz » Di 13. Okt 2009, 22:47

Moin Moin !manche wollen es einfach nicht kapieren !Zitat:ein typgeprüfter Kaltlaufregler So etwas gibt es nicht !Vielmehr ist nach dem Einbau eines Kaltlaufreglers ein Abgasgutachten für ein bestimmtes Fzg erstellt worden,die geprüften Fzge sind im Verwendungsbereich aufgeführt.Und dabei wird genau nach Kennbuchstaben des Motors und dem Getriebe unterschieden ! Anschliessend bekommt dass Bauteil eine ABE,diese wird vom KBA erteilt. NUR mit einer ABE ist eine Änderung der Schadstoffklasse noch möglich,Teilegutachten,wie sie z. B. für div. Russfilter existieren ,dürfen für die Änderung der Schadstoffklasse nicht mehr verwendet werden.Auch kann sich die Verschlüsselung nach Motorkennbuchstaben und Getriebe bei ansonsten baugleichen Fzgen unterscheiden,bsp. ist es möglich,den Golf II mit einem Kaltlaufregler auf D3 = Schlnr.30 zu bekommen,aber nur mit dem PN Motor. Die anderen Motore bekommen nur Euro2 = 25. Diese bekommt man aber günstiger mit einem Zusatzkat. auf Euro II,der aber wiederum für den PN Motor kein Abgasgutachten hat.Was also bleibt : Der Umrüstsatz hat eine ABE,damit ist eine Umschlüsselung möglichAlternativ : Da die Ausnahmeregelungungen von jeder Kommune unterschiedlich festgelegt werden können und auch werden,könnte es die Möglichkeit geben (einige Städte handhaben es so), das alle Fzge mit G-Kat,auch solche mit der Verschlüsselung 00 oder 03 , die U-Zone befahren dürfen,obwohl sie nicht Plakettenfähig sind. MfG Volker

Nachtschwärmer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kann starker Ölverbrauch den G-Kat schädigen?

Beitrag von Nachtschwärmer » Di 13. Okt 2009, 23:08

Zitat:Original erstellt von Knaudel am/um 13.10.09 21:58:30 bei baugleichen Autos wird meines Wissens die abgasnorm übertragen. Aber ein Golf 1 ist kein Golf 2! Es unterscheiden sich u.a. die Führung der Abgasanlage, Gewicht und CW-Wert...... Gruß KnaudelHallo, ja, schon klar. Hatte übersehen, dass es um Golf 1 und 2 ging. Aber soooo sehr unterscheiden die sich auch wieder nicht. Ich bin überzeugt, dass sich die Abgaswerte der Technik eines Golf 2 in einem Golf 1 kaum verändern werden. Jedenfalls nicht so, dass es die vielzitierte Umwelt "merkt" und das Wetter bei uns wärmer wird. Egal wie; das Abgasvehalten des genannten Golf 1 ohne Kat wird sich bei Einbau der Technik aus einem Golf 2 mit Kat auf jeden Fall verbessern (oder etwa nicht? - dann hat man uns jahrelang belogen!). Aber es ist politisch nicht gewollt, alte Autos zu erhalten. Und da liegt der Kern meiner Kritik an solchen Vorschriften. Die "Kiste" soll verschrottet und dafür ein neues Auto gebaut und verkauft werden. Das ist gewollt - ohne Rücksicht auf die Umwelt - und dagegen gilt es sich aufzulehnen.Gruß Joachim

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable