Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Von Sealed Beam hab ich nix erwähnt(bitte lesen)Und für die Blinkerschaltung braucht man eine Genehmigung im Fahrzeugbrief..liegt die vor?
-
- Beiträge:41
- Registriert:Di 30. Jan 2007, 17:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
"Sealed-Beam" bezog sich auf den Beitrag von ventilo.Es sollte eigentlich ein Absatz eingefügt worden sein, dann wäre es eindeutiger gewesen---mein Fehler.>Blinkerschaltung.Nein, lag nicht vor, und war (zumindest bei einer Erstzulassung DAMALS) nicht erforderlich.Wenn sie es gewesen wäre, hätte ein Fahrzeug, was offiziell eingeführt und in DE erstmals zugelassen worden ist, diese doch wohl drinstehen gehabt, oder?Und da sie (Damals?) nicht erforderelich war, stand sie auch nicht im Brief.Da aber, wie ich schonmal geschrieben habe, gleichalte Fahrzeuge des selben Typs bei Privat-Import oder mit einer EZ ausserhalb DE sehrwohl nach-/umgerüstet werden mußten, gehe ich davon aus, daß GM damals im Bestiz einer für diesen Fahrzeugtyp gültigen Ausnahmegenehmigung war.Das war ja der Punkt, den der Grüngekleidete nicht glauben wollte, war aber in diesem Falle absolut korrekt,wie ich schoh schrieb.Nebenbei war bei diesem Auto sogar der originale US-AHK-Montagebock genehmigt, nur der Kugelkopf war ersetzt durch einen nach EG-Standard.Und genau DIESES stand auch sehr wohl im Fahrzeugbrief.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Meine grundsätzliche Meinung dazu ist, daß man auf das kontinentale Blinksystem umstellen sollte, wenn es möglich ist und einem das Fahrzeug am Herzen liegt.Ein Brezelkäferfahrer hat mal versucht mich zu überreden, meine Einkammerleuchten auf Brems-Blink-Kombination umzustellen, anstatt Extrablinker an den Stoßstangenhörnern zu haben. Er hatte dann zwei Monate später einen kapitalen Heckschaden, weil jemand zu doof war seine Brems-Blink-Kombination zu verstehen.In Bamberg fahren ja genug Besatzer herum, die ihre Autos auch nicht umrüsten müssen. Selbst ich tue mich schwer zu erkennen, daß der Besatzer abbiegen will, wenn er bremst und gleichzeitig blinkt.Wenn es machbar ist, baut um. Denn die meisten Autofahrer sind zu blöd das Brems-Blink-System zu kapieren.Beitrag geändert:31.01.07 20:33:17
-
- Beiträge:41
- Registriert:Di 30. Jan 2007, 17:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Da muß ich dir allerdings (inzwischen...) Recht geben.Vor 15-20 Jahren war sowas noch häufiger anzutreffen, da kannten noch mehr Autofahrer sowas von früher.Denn z.B. der Opel-Olympia-P1 (der mit den kleinen Flösschen) hatte ja auch die Einkreisschaltung, jedoch in gelb.Wobei Brezelkäfer-Teelichter und die relativ großflächigen Rückleuchten eines Blazer ja nun doch 2 unterschiedliche Welten sind.Aber stimmt schon, selbst als "Insider" in dieser Hinsicht ist man doch immer für einen kurzen Moment irritiert, wenn ein Fahrzeug mit dieser Art Schaltung vor einem abbiegen will.Wobei:Selbst meine gelben Bremslichter am Barkas (eigenes Leuchtfeld, also ganz normale Schaltung, halt nur gelbes Bremslichtfeld) scheinen nicht alle zu kapieren.Aber dafür sind sie schöööön hell, da brauch ich keine 3. Bremsleuchte..Wer DIE nicht sieht, braucht eh den weißen Stock, hi.Wobei hier in meiner Ecke bis vor ca. 3 Jahren noch min. 2 "Schwarzbusse" (Pendelverkehr für Bergleute) herumgondelten, die auch noch gelbe Einzelbremsleuchten haben.Da wurden halt die ältesten Ex-Liniendienst-Gurken genommen, denn da muß einmal wöchentlich eh der Kärcher durch.Waren wohl welche der allerersten "Schuhkarton-Einheitsbusse" aus Anfang der 70er, soweit ich die einsortieren kann (Büssing-Logo dran)Und für den Fall, daß gleich wieder jemand meint, gelbes Bremslicht müßte auch umgebaut werden:Nein, muß es nicht, denn es ist bei Fahrzeugen, die vor dem 1.1.1982 zugelassen wurden, erlaubt.Und mein Barkas ist E.Z.81...Aber das führt jetzt wohl alles viel zuweit vom ursprünglichen Thema weg, zumal der Themen-Starter ja inzw. seinen schönen M21 zugelassen bekommen hat.
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Das führt alles zu weit vom Thema weg. Fakt ist, dass die roten Blinker nicht mehr eingtragen werden, wenn die Karre nach 1970 gebaut wurde. Wer rote Blinker hat, auch nach 1970, und die eingtragen sind - auch gut. Kann so bleiben. Bloß "neu" nicht mehr.Zoe, habe Deine Frage nach den roten Blinkern bei Porsches nicht beantwortet: Sind eigentlich alles ziemlich neue Autos mit anmontierten amerikanischen Gläsern.
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Da hätte ich nun auch zwei Fragen:(1) Bis wann wurde eigentlich bei US-Neufahrzeugen noch das intermittierende Bremslicht verwendet?In Deutschland ist es ja gemäß Übergangsbestimmung zu § 53 Abs. 2 (Farbe des Bremslichts) StVZO im § 72 ab EZ 01.01.1983 nicht mehr zulässig. Ich bilde mir aber ein, auch jüngere Chevrolets schon damit gesehen zu haben.(2) Und wieso haben die Amis so lange daran festgehalten, wo sie doch eigentlich schon seit Jahrzehnten so auf Sicherheit aus waren?Das intermittierende Bremslicht war doch eigentlich schon vor über 40 Jahren nichts anderes als eine Pfennigfuchser-Billiglösung.Bei meinem Oldie, der 1960 auf den Markt gekommen ist, wurde schon damals positiv vermerkt, dass für jede Funktion der Rückbeleuchtung eine eigene Glühlampe in einer separaten Kammer der Rückleuchte vorgesehen war.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Wenn die Amiautos "HK" oder "AD" auf dem Kennzeichen haben, dann dürfen die alles. Das sind dann nämlich hier stationierte Soldaten (Besatzer). Nach 9/11 wurden die alten "US" Kennzeichen ersetzt gegen die "Getarnten" die wie Einheimissche aussehen sollen. Ist auch meistens seeeehr unauffällig.
Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Das "intermittierende Bremslicht" wird jetzt wieder als sog. "Emergency Stoplight" auch in Europa legal.Wird bei Vollbremsungen als zusätzliche Warnung z.B. von Daimler-Chrysler verwendet.Andere Hersteller (Ford, PSA) benutzen dazu das Warnblinklicht, BMW will zusätzliche Bremsleuchten aktivieren.Dafür wird gerade die ECE-R48 überarbeitet um eine einheitliche Lösung zu bekommen.Fahrzeuge der GIs unterliegen nicht deutschen, sondern amerikanischen Zulassungsbestimmungen. Diese werden nach dem Wiener Abkommen von 1958 in D anerkannt.
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker "amerikanischer Stil" für Oldtimer nicht mehr zulässig?
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 03.02.07 10:12:58Wenn die Amiautos "HK" oder "AD" auf dem Kennzeichen haben, dann dürfen die alles. Das sind dann nämlich hier stationierte Soldaten (Besatzer). Nach 9/11 wurden die alten "US" Kennzeichen ersetzt gegen die "Getarnten" die wie Einheimissche aussehen sollen. Ist auch meistens seeeehr unauffällig.die sind schon vor dem Abriss des WTC ausgegeben worden glaube ich mich zu erinnernAF ist übrigens auch Ami-Militär