Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Beitrag von Rene E » Fr 12. Mär 2010, 09:41

Zitat:Hat jemand einen TIP mit welchem Abbeizer(Marke?) man ab besten Lack von verchromten Zierleisten bekommt?Nimm einen professionellen Abbeitzer. Alles was Du heutzutage im Baumarkt bekommst, taugt gerade mal als scharfer Brotaufstrich. Und selbst die Profiware ist nicht mehr so scharf wie früher.Alternativ kannst Du auch den Lack vorsichtig mit einer Heißluftpistole entfernen. Das dürfte dem Chrom nichts machen

PULVER
Beiträge: 43
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 22:03

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Beitrag von PULVER » Fr 12. Mär 2010, 09:53

MorgenWarum Abbeizer? Schleifpapier ist angesagt,denk an die Gesundheit.Die Chromschicht wird sowieso angegriffen beim Abbeizen oder Schleiffen.Da Ich viel Pulverbeschichte ist mir dieses Thema bekant.Ich versuche es immer erst mit Schleiffen oder Strahlen.Aber wenn es nicht geht kommt Abbeizer aus dem Baumarkt zum Einsatz in Gehlform ansonsten wiegesagt Schleiffen oder Strahlen.Guß Pulver

obermediziner
Beiträge: 13
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 20:53

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Beitrag von obermediziner » Sa 13. Mär 2010, 02:34

Naabend...Danke für die Antworten..ich denke ich werde es mit der Heißluftpistole und vielleicht dann mit Verdünnung/Terpentin versuchen.. Schleifen ist mir zu krimminell da zersemmel ich ja gerade das was ich erhalten will, den Chrom ...Danke an alle Tipgeber.. Guts Nächtle..Gruß Doc. Armin

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge: 2970
Registriert: Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort: Allgäu

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Beitrag von Sierra » Sa 13. Mär 2010, 10:41

Hallo, ich nehm dieses Zeug, wo ich mit der Drahtbürste nicht hinkomme oder sie mir die Oberflächen versauen würde:http://www.werkstatt-produkt...tferner-tectane-400mlHat bisher gute Dienste geleistet. Grade wieder ein paar Dosen gekauft, die sehen plötzlich etwas anders aus als die Vorgänger. Hab sie mangels Gelegenheit aber noch nicht ausprobiert. Mal sehen, vielleicht komm ich heute dazu.Auf Chrom hab ich es aber noch nicht probiert, kann ich auch in nächster Zeit nicht.GrußMichael

Roverrob
Beiträge: 99
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 21:14

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Beitrag von Roverrob » Sa 13. Mär 2010, 12:48

Hallo,ich verwende das "Zeug" aus dem Baumarkt!Ja, es wirkt wegen des reduzierten Lösemittelanteils nicht mehr so wie vor einigen Jahren, aber es wirkt. Einstreichen, dünne Folie auflegen, über Nacht stehen lassen und aufgeqollenen Lack abnehmen. Gegebenenfalls Prozedur wiederholen und mit Universalverdünnung nachwaschen.Auch der früher von mir verwendete Profiabbeizer "Grüneck" oder die aktuellen Abbeizer aus dem Malerfachgroßhandel besitzen einen nur wenig höheren Wirkungsgrad.Etwas Geduld sollte ein Oldtimerschrauber ja besitzen... Beste Grüße,Roverrob

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge: 2970
Registriert: Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort: Allgäu

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Beitrag von Sierra » Sa 13. Mär 2010, 16:38

So, grade nochmal getestet. Das Zeug wirkt und stinkt wie eh und je. Einwirkzeit 5-10 min. Der Lack ging gut weg, die Grundierung ist wohl so gut, daß noch eine zweite Behandlung fällig wird. Material ist Alu.GrußMichael

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge: 2970
Registriert: Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort: Allgäu

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Beitrag von Sierra » Sa 13. Mär 2010, 16:38

So, grade nochmal getestet. Das Zeug wirkt und stinkt wie eh und je. Einwirkzeit 5-10 min. Der Lack ging gut weg, die Grundierung ist wohl so gut, daß noch eine zweite Behandlung fällig wird. Material ist Alu.GrußMichael

obermediziner
Beiträge: 13
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 20:53

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Beitrag von obermediziner » Fr 26. Mär 2010, 00:26

Naabend zusammen..toll was es für verschiedene Meinungen über Abbeizer gibtich habe in der Zwischenzeit mal etwas gebastelt und wollte Euch mal die neuesten Bilder zukommen lassen..der vordere Teil des F9 kat schon die ersten Schichten Lack..Gruß Doc. Armin

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Beitrag von Rene E » Fr 26. Mär 2010, 09:24

Warum hast Du die Front denn nicht ordentlich ausgebeult???Schade, sowas. Sieht nach Pfusch aus

1300VC
Beiträge: 2237
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 00:00

Suche Hilfe bei der Restautation eines IFA F9 Bj. 1955

Beitrag von 1300VC » Fr 26. Mär 2010, 10:42

Zitat:Original erstellt von obermediziner am/um 25.03.10 23:26:57der vordere Teil des F9 kat schon die ersten Schichten Lack..... wie hast du denn den "Lack" aufgebracht ? In der Vergrößerung sieht es recht abenteuerlich aus; ebenso die Abgrenzung der Farben. "Gut Ding braucht Weile" heisst es nicht umsonst; "Fast-Resto" rächt sich später immer...Chris.Beitrag geändert:26.03.10 10:38:35

Antworten