austin seven bj. 38
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:441
- Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Für Austin 7 kann man das machen, da gibt es optimale Teileversorgung. Aber für andere Motoren ist es vielleicht sehr schwierig Ersatzteil zu bekommen, z.B. Singer, Prewar Morris Minor oder auch Morris 8. Da würde ich lieber Finger von Bastelei lassen.Cheers,healdok
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
austin seven bj. 38
Zitat:Original erstellt von Derby special am/um 13.02.09 08:26:32Bei den Fotos oben ist kein einziger Special dabei, das sind alles entweder Ex-Werkswagen oder Fahrzeuge, deren Rennsporthistorie teilweise bis 1924 zurückgeht.Ja, aber realistisch betrachtet müßte ich mir aus finanziellen Gründen einen Special selber bauen. Ich denke die Wagen mit Historie sind schweineteuer.Ich hatte mal in Dorset beim Dampfmaschinentreffen einen schönen 2-Sitzer mit Bootsheck gesehen. Hatte eine häßliche Beule am Windlauf und sollte 6000 Pfund kosten. Motor war aber wohl "normal" mit 14 PS.
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
austin seven bj. 38
Unserer hat vor zwei Jahren knapp 15000 EUR gekostet.War allerdings wirklich ein Glückskauf, da der deutsche Zwischenhändler nix von der Geschichte des Autos wusste (welche in Bezug auf Renneinsätze bis in die 50er Jahre zurüchkverfolgbar ist - ungewöhnlich für einen normalen Special).Was ich zwischenzeitlich da alles herausbekommen habe, würde dem Guten wahrscheinlich die Tränen in die Augen drücken, ob eines verpassten (grösseren) Gewinnes.
-
- Beiträge:20
- Registriert:Do 5. Feb 2009, 19:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
austin seven bj. 38
Leider sind heute so viele Verkehrteilnehmer unterwegs, die es garnicht schön finde, wenn ein so lahme Auto vor ihnen fährt und glauben schieben zu müssen oder bei überholen Faust zeigen.Cheers,healdokMöchte die Diskussion auf diese Punkt zurückführen.Dem kann man auch abhelfenA: wenn es geht noch mehr Nebenstrassen die wenig befahren sindB: Nach meiner Erfahrung haben heutzutage viele Angst vorm Überholen. Ich versuche ihnen zu helfen indem ich mich bemühe rechts zu fahren ( wegen Rechtslenkung nicht schwierig)und versuche Überholmöglichkeiten durch Vorwinken des Beifahrers (nicht ganz unproblematisch) aufzuzeigen.Wenn Die Modernen dann das richtige Pedal ausreichend bewegen ist der Überholvorgang in null komma nix erledigt und die Kolonnenbildung wird eingebremst.SteyrmanBeitrag geändert:13.02.09 10:29:34
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
austin seven bj. 38
Zitat:Original erstellt von steyrman am/um 13.02.09 10:29:33...A: wenn es geht noch mehr Nebenstrassen die wenig befahren sindB: Nach meiner Erfahrung haben heutzutage viele Angst vorm Überholen. ...SteyrmanBeitrag geändert:13.02.09 10:29:34Hallo,so ganz ist das nicht der richtige Weg. Erstmal ist auf Nebenstrassen die Behinderung noch stärker. Da kommen die Pfeifen doch erst recht nicht vorbei. Außerdem bezahle ich genau so Steuren wie jeder andere Verkehrsteilnehmer auch! Wenn vorne ein Traktor schleicht, sagt doch auch keiner was. Oder wenn ein LKW, nur um die Autobahngebühr zu sparen, endlose Schlangen auf der Landstrasse hinter sich herzieht, wird das auch toleriert.Ich bin eher der Meinung das hier eine gehörige Portion Sozialneid im Spiel ist. Nicht um sonst sind es häufig PS-starke Proll Kisten die uns Oldtimefahrer bedrängen. Mir ist es sogar schon passiert das 2 Bürgen mit Migrantenhintergrund (so muß man das ja wohl heute ausdrücken) mich verprügeln wollten, nur weil der Auspuff meines Oldies den TÜrkensingsang Ihrer Prollkiste im Stau störte. Toll.Grüsse
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
austin seven bj. 38
Na, ich muß schon sagen, wenn man Eure Erfahrungsberichte so ließt, dann haben wir hier Glück in einer friedlichen Gegend zu leben..Solche Erfahrungen beim Oldtimerfahren sind mir bis jetzt erspart geblieben.Hoffentlich schreckt das den Neuinteressenten nicht zusehr ab.
-
- Beiträge:441
- Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
austin seven bj. 38
Leider ist Oltimer-Kleinwagen wie Name sagt sehr klein und mit (wenig) keine passive Sicherheit. Zu fahren in Alltag an Arbeitstagen ist einfach gefährlich.Das Beste ist, wenn man glaubt man könne auch auf die Autobahn fahren. Die Trucks machen sich einen Spass bis Stosstange an Stosstange anfahren und dann Autobahnhorn ertönen, dass man vor Schreck auf Standspur lenken wird. Und in letzte Moment überholen und wieder zurücklenken bevor Anhänger überhaupt vorbei ist.Ich fahre mit meine "falsche Auto" nie wieder deutsche Autobahn.Cheers,healdok
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
austin seven bj. 38
Hallo Derby,einen serienmäßigen Austin Seven im heutigen Verkehr zu fahren ist was für absolute Seven-Fans. Einem Anfänger würde ich das, entgegen der landläufigen Meinung hier, nicht empfehlen wollen!Bei mir in der Ecke verkauft auch einer einen Special.Viele GrüßeMarioBeitrag geändert:13.02.09 21:38:00
austin seven bj. 38
beim "Seven" kommt ja auch noch das Problem mit der Bremsen Fehlkonstruktion hinzu. Da sollte man unbedingt nachbessern, ansonsten leidet nicht nur die passive, sondern auch die aktive Sicherheit.ventiloauch mit Gestängebremse unterwegs ...
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
austin seven bj. 38
Das ist auch eine Frage der richtigen Belagwahl. Natürlichsollten auch die breiteren Trommeln verwendet werden.Für die Vorderachse empfehlenswertist z.B. auch die sog. Bowdenex - Variante, ein zeitgemäßer Umbau.Es gibtauch Variationsmöglichkeiten, wie es z.B. Fletcher sehr simpel bei "Simplicity" in den 50ern vorgemacht hat.Top wird die Bremse nie, aber das ist auch "period correct"..