Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sehr schön - passt nur auf, daß Ihr nach den Rallies noch miteienander sprecht ! Grüße,Ralf
- don.qui.shot
- Beiträge:118
- Registriert:Sa 24. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
vorab @ "Th. Dinter":man sollte andere nicht so niedermachen, nur weil sie ein Hobby pflegen! Das ist kein (Zitat) "Irrsinn", sondern macht Spaß! Meine Frau und ich fahren auch gerne Oldtimer-Rallyes - und zwar sportlich (also weniger die Variante "Orientierung", wo man alle 500m stehen bleiben muß, um zu überlegen, was der Fahrtleiter sich wohl gedacht haben mag...). Spazieren fahren können wir immer noch dann, wenn es uns einmal nicht mehr so gut gehen wird - man wir ja älter....Nun zur sachlichen Frage:Den Triple-Timer startet man selbst. Der ist also gut geeignet, wenn eine Wertungsprüfung frei gestartet wird, also nicht nach Funkuhr. Und selbst wenn nach Funkuhr gestartet wird hat man allenfalls eine Zeitabweichung durch ungenaues Drücken der Uhr von 1/10sec - nicht perfekt, aber gerade noch tolerabel (wenn man allerdings ganz vorne mitfahren will, ist das schon zu viel).Unsere allererste Gleichmäßigkeitsrallye sind wir ohne Equipment gefahren. Wir hatten lediglich einen Funkwecker - sonst nichts. Und wir sind 13. geworden (bei über 170 Startern). Mit verbessertem Equipment im nächsten Jahr sind wir 14. geworden. Also: geschickter Umgang mit - beliebiger - Uhr ist am wichtigsten. Der Alphatrip (sofern er funktioniert) ist sicherlich die ultimative Lösung.Anderer Tip: der Talking-Timer (gibt es bei Conrad) hilft ungemein. Die Dame in der Uhr zählt nämlich immer gleich - im Unterschied zum Beifahrer...
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 21.02.08 14:53:20Zitat:"Ich begreife nicht, warum Menschen eine Zeit zurückholen wollen....."->evtl.weil es ihnen spass macht?Zitat:"Solchen gefährlichen Sport würde ich im Arbeitsvertrag sowieso ausschließen...."->hat zum glück nicht jeder solch einen arbeitgeber Zitat:"Empfehlung: fahrt mir euren Oldis möglichst viel privat, das ist ohne Streß, ohne falschen Ehrgeiz und dafür lassen sich auch Frauen/Freundinnen begeistern..."-> diesen tipp meinte maximilian wohl eher nicht grußbernd
-
- Beiträge:252
- Registriert:Sa 10. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
Und was tun, wenn die Freundin selbst gerne Bergrennen fährt ???einfach ein 2tes auto kaufen (sie eignet sich sowieso eines an)...und sie fahren lassen!meine ist im oktober beim haldenhof revival mitgefahren (mit ihrem riley nine) und hatte (leider) die startnummer hinter mir.wer jetzt glaubt.....das frauen sich unter kontrolle haben....der täuscht.sie ist die ersten 2 läufe super gefahren (mit einer sekunde dif.)...im dritten sind ihr die gäule durchgegangen...und hat mich sogar überholt (heul).dafür ist sie dann in der platzierung hinter mir gewesen....hat 17 sekunden strafzeit bekommen....weil gerast wie eine wilde.aber so ist das halt...und sie hatte ihren spaß....ich nur bei der verkündung ihrer platzierunggrußmichi
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
Zitat:Original erstellt von Michix am/um 21.02.08 22:29:26Und was tun, wenn die Freundin selbst gerne Bergrennen fährt ???einfach ein 2tes auto kaufen (sie eignet sich sowieso eines an)...und sie fahren lassen!Logisch, meine hat sogar zwei Klassiker !Grüße,Ralf
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
Zitat:...schwach motorisiert heisst in unserem Fall 30 PS.Im letzten Jahr haben wir schon erlebt, dass tolle Mercedes Flügeltürer eine Absage bekamen und sich der Veranstalter freute mit uns auch einen Käfer im Feld zu haben.Leider sind ja wirklich überwiegend "Sportwagen" bei den Veranstaltungen anzutreffen. Schön ist es immer wieder, wenn man von so einem Kraftprotz überholt wird und der an der nächsten Kreuzung offenbar das Roadbook verkehrt rum hält und falsch abbiegt. Toi, toi, toi, bislang haben wir immer noch den richtigen weg gefunden. doch auch ohne verfahren ist für uns selbst ein 40er Schnitt oft schon sehr schwer zu schaffenHallo,30 PS ist nicht wirklich schwach, ich dacht Ihr habt einen VK Wagen wie Seven, Dixi, Eight oder so. Ausserdem ist der Käfer ein "Innenlenker" somit recht bequem und trocken zu fahren.Das ein "Kraftprotz" vorbeidonnert hat of nichts damit zu tun das er unbedingt schneller sein will, nur manchmal vertragen eben Zündkerzen (verrusen!) und Kühlung das "gezuckele" eine vorwegfahrenden schwächeren Fahrzeuges einfach nicht. Wenn es das Roadbook falsch rum hält ist er schlichtweg doof. Aber das hat nicht mit dem Fahrzeug zu tun.Ich hatte selbst mal in einer Zeitprüfung(!) ein Zuckler vor mir der den Schnitt bei weitem nicht schafft und konnte auch nicht vorbei. Das wars dann eben. Da sollte der Veranstalter schon prüfen ob die Schnitte zu hoch sind oder das gemeldete Auto einfach zu untermotorisiert ist und damit die anderen behindert. Wenn Du solche Rallyes fahren willst solltest Du elektronisch Aufrüsten und vielleicht auch noch ein paar PS an Deinem Auto finden, sonst macht es auf die Dauer doch keinen Spass.Grüsse
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 22.02.08 09:26:18Wenn Du solche Rallyes fahren willst solltest Du elektronisch Aufrüsten und vielleicht auch noch ein paar PS an Deinem Auto finden, sonst macht es auf die Dauer doch keinen Spass.GrüsseJetzt predigt doch nicht noch diesen Müll, von wegen elektronisch aufrüsten !! Sind wir jetzt bei den Oldtimern oder bei einer Convention von Computer - Nerds ??Noch mal - ES GEHT AUCH OHNE !!!Wers mechanisch net kann - solls einfach sein lassen oder vielleicht Trekkie werden, da gibts dann Gleichgesinnte.So - jetzt sag ich dazu nix mehr - da ist genau der Grund, warum mir manche Rallyes/Teilnehmer, gerade hier in D, gewaltig auf den S.... gehen.Grüße,Ralf
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
....hier haben wieder Einige den Spaß-/Ironiemodus nicht eingeschaltet.Da kann man mal sehen, in welchen Kategorien gedacht wird: es geht nur noch um "Niedermachen" o.ä.!Ihr könnt mit euren Oldis machen was ihr wollt, das rührt mich nicht weiter.Und wenn ich diese "189m in 7,63sec"-Gleichmäßigkeiten als Irrsinn bezeichne, dann nur deshalb, weil bei vielen Veranstaltungen dies die einzige Art der Aufgaben ist.Mal so eine Spielerei kann man ja mitmachen. Ich rede nur von sportlichen Orientierungsfahrten, nicht von Ausfahrten. Und es ist noch nicht so lange her, daß ich es das letzte Mal gemacht habe. Man versucht es ja immer mal wieder....Daher kenne ich auch die Arbeit eines Beifahrers, bei uns ist meine Frau für´s Fahren zuständig, ich schraube lieber.Und außerdem bewege ich dann das Gerät im Alltag.Trotzdem bin ich der Meinung, daß, bis auf ganz wenige Ausnahmen, diese Veranstaltungen heute nicht mehr das bieten, was in den 60-70igern möglich war. Vielleicht ist es auch nur, weil ich das miterlebt habe und eben heute als Manko empfinde. So eine internationale Rallye mit Orientierungsaufgaben, bei denen man wirklich sich eine Strecke erarbeiten mußte, gleichmäßig Fahren gegen unbekannte Zeitkontrollen und dann noch 2-3 Runden Nürburgring(ich rede von der Nordschleife), nachts,....und nur mit Stoppuhr, versiegelter Normzeit-Uhr, und Speedpilot.aber das war mal,grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
[/quote]Jetzt predigt doch nicht noch diesen Müll, von wegen elektronisch aufrüsten !! Sind wir jetzt bei den Oldtimern oder bei einer Convention von Computer - Nerds ??Noch mal - ES GEHT AUCH OHNE !!!Wers mechanisch net kann - solls einfach sein lassen oder vielleicht Trekkie werden, da gibts dann Gleichgesinnte.So - jetzt sag ich dazu nix mehr - da ist genau der Grund, warum mir manche Rallyes/Teilnehmer, gerade hier in D, gewaltig auf den S.... gehen.Grüße,Ralf[/quote]Hallo,das hast Du jetzt aber falsch verstanden. Man kann ja auch mechnanisch aufrüsten, nur das ist imens teurer. Ein elektronischer Retrotrip ist nun mal billiger als ein original Tripmaster inkl. der eich Rädchen. Falls Du überhaupt einen bekommst.Nur mit dem eingebauten Tacho zu fahren ist Unsinn, wenn fast alle anderen Teilnehmer exakt geeichte Elektronische Tachos haben.Ob man eine billige Elektronische Stopuhr nimmt oder eine mechanische, bleibt sich ja gleich, oder?Im übrigen, man fährt doch eine Rallye mit um möglichst weit vorne in den Rängen zu landen, oder? Alles andere macht doch gar keinen Sinn. Teueres Startgeld zahlen und dann rumgurcken? Das ist verdächtig nahe an der Schicki-Micki EInstellung: "Dabei sein und gesehen werden ist alles"....Grüsse
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
Ich wollte ja eigentlich nix mehr dazu sagen - aber was ich gemeint habe (und was man auch jederzeit an unseren Ergebnissen ablesen kann) - man kann mit einer "billigen", hier besser simplen, Digitalstoppuhr (mit Laptimerfunktion - das kostet wirklich nicht die Welt) bzw. mit 2 mech. Hanharts wo vom Reglement her nötig, nach wie vor unter die Topleute fahren - man braucht weder Alphatrip noch sonstwas in der Preislage.Was hier zählt ist Übung und Teamwork.Und den Retrotrip würde ich auch jederzeit empfehlen - ausser bei der Ennstal ist das Gerät als halbmechanisches nahezu überall zugelassen und sinnvoll, da vom Preis und von der simplen Justierung her einfach unschlagbar im Vergleich zum Halda. Für mich persönlich ists halt mittlerweile interessanter meine Zeit auf der Nordschleife oder einen Berg rauf stetig zu verbessern als ständig ewig vor Lichtschranken Zeit abzuwarten und dann endlich drüberzuhopsen - ganz zu schweigen vom öden Schnittfahren auf 36,9 KM/h oder so... Grüße Ralf