ASU bei Automatikgetriebe Vorgehensweise
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:212
- Registriert:Di 25. Dez 2007, 13:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Michaelich mache TÜV nur mit Termin und versuche schon beim Anmelden mit dem Prüfer zusprechen.Das mit dem Nachstellen der Vergaser ist bei den meisten Autos kein so grosses Geheimnis. Es steht meistens im Handbuch gut beschrieben. Dein Freund wird Dir das sicher zeigen können, was da bei deinem Wagen zu tun ist.Irgendwann fängt jeder mal an.........mit triumphalen Grüssen aus der HolledauPeterbtw: bei meinem Schwager liegen für den E3 noch gute Sitze (Leder hellbraun) Verkleidungen und andere Teile,Armaturen , sowie eine komplette Karrosse rumBeitrag geändert:11.08.10 15:09:29
ASU bei Automatikgetriebe Vorgehensweise
Hallo MichaelDie Leerlaufdrehzahl bei deinem Auto soll 900 + - 50 U/min sein, in Stellung 0 bzw. PDas mit dem Vergasereinstellen, würde ich schon jemanden machen lassen der sich Auskennt, einfach Rumschrauben ist nicht bei deinen Vergaser,Plicht ist dabei ein Syncrontester so wie Drehzahlmesser und Abgastester.Man (Mann) kann auch die Vergaser zentral runter drehen, jedoch sollten diese Vorab Syncronisiert sein.Normalerweise sind diese Vergaser Unproblematisch, aber es kann auch anders sein.freundliche Oldtimer GrüsseErhardBeitrag geändert:11.08.10 17:36:39Beitrag geändert:11.08.10 17:37:36Beitrag geändert:11.08.10 17:38:55
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ASU bei Automatikgetriebe Vorgehensweise
Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 10.08.10 22:56:30Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 10.08.10 21:08:02900 ist übrigens für "D" zu hoch.Steffendas kann man nicht pauschal sagen das kommt auf die Komponenten im Motor drauf annetten GrußJohnny Burnette...aha, wieder was "gelernt". Auf welche "Komponenten im Motor" kommts denn so drauf an ??Eine Antwort, die eher mystisch denn informativ ist....Chris.
ASU bei Automatikgetriebe Vorgehensweise
HalloDie Leerlaufderehzahl ist Abhängig von dem Verbauten Zündverteiler, es gibt 3 Verschiede.Verteiler 1 850 - 50 U/minVerteiler 2 3 900 - 50 U/minAutomatikwahlhebel auf Stellung 0 bzw PDrehzahl sollte sich bei Eingelegter Fahrstuffe ca. 100-50 U/min reduzieren. Soweit ich mich noch Erinnern kann muss beim Syncronisiern jeweils im Auspuffkrümmer ( Verschlussschraube) das Abgas gemessen werden.jeweils für 3 Zylinder.Jedenfalls 1060 U/min ist allemal zu hoch, da muss man ja den Wagen regelrecht Würgen an der Ampel.freundliche Oldtimer GrüsseErhard
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ASU bei Automatikgetriebe Vorgehensweise
Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 10.08.10 22:56:30Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 10.08.10 21:08:02900 ist übrigens für "D" zu hoch.Steffendas kann man nicht pauschal sagen das kommt auf die Komponenten im Motor drauf annetten GrußJohnny BurnetteIch hab ja auch nicht pauschal geantwortet- es geht hier um den BMW. Und da stimmt meine Aussage.Steffen