Lasst ihr eure Kompressoren immer unter Druck?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

schreyhalz
Beiträge:546
Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lasst ihr eure Kompressoren immer unter Druck?

Beitrag von schreyhalz » Mo 2. Aug 2010, 21:38

Moin Moin !Zitat:Wieso haben die eigentlich unseren Lufttrockner erst nach dem Kessel (also luftstrommäßig) installiert? Waren die damals zu doofIch denke,es wird sich um einen Wasserabscheider handeln und nicht um einen Trockner. Beschreibung und Funktion des Trockners siehe :http://www.mahle.com/C12570B...ink/W26TFGTL401MARSDEMfG Volker

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lasst ihr eure Kompressoren immer unter Druck?

Beitrag von Sierra » Di 3. Aug 2010, 09:29

Nein, ist schon ein richtiger Trockner. Und nicht am LKW, sondern im Heizraum, wo auch der 2-Zyl-Kompressor und der 350l-Kessel stehen.

griesbreifan
Beiträge:218
Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lasst ihr eure Kompressoren immer unter Druck?

Beitrag von griesbreifan » Di 3. Aug 2010, 10:46

@alteschätzchenJa, ich lasse den immer unter Druck weila) ich sonst den immer wieder aufpumpen lassen müssteb) das dauernde Ablassen bei einem 500L Kessel einen Höllenlärm machtc) mit jeder neuen Füllung auch wieder neue Luftfeuchte reingepumpt würded) bei einem 10KW Motor jede Füllung durchaus auch Geld kostete) nach Murphy immer dann der Behälter leer wäre, wenn ich gerade dringend Druck bräuchte.Ventile :Das Rückschlagventil sitzt in der Leitung zwischen Kompressor und Kessel,die "Flatterventile" eigentlich Auslassventile sitzen im Zylinderkopf des Kompressors und sind bei Boge z.B. durch Federn betätigt.Anlaufentlastungsventil hat mein Boge nicht, ( braucht er auch nicht, weil der Motor stark genug ist um gegen 10 Bar anzulaufen ), ist aber oft bei untermotorisierten Kompressoren in der Zuleitung eingebaut.Kondensatablassventil sitzt bei Kompressoren mit Ladeluftkühler in dem selbigen und wird bei Erreichen des Maximaldruckes durch den Stern-Dreieck-Steuerkasten ( so man hat ) kurz elektrisch angesteuert.Warum um alles in der Welt ( versteh ich nicht ) lässt Du immer die Luft ab ?GrüsseG.

DIE AUTOPENSION
Beiträge:308
Registriert:Mo 27. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lasst ihr eure Kompressoren immer unter Druck?

Beitrag von DIE AUTOPENSION » Sa 7. Aug 2010, 15:20

Hallo Joachim,ich würde den Kompressor noch solange betreiben, wie er hält und mir dann einen richtigen zulegen...Wie soll denn ein "ölfreier" Betrieb dauerhaft funktionieren??? Meiner Meinung nach verschleißen dadurch die schwächsten Teile wie eben bei Dir DER Kolbenring. Ich frage mich, wieso da nur einer montiert ist?Leg' Dir einen Kompressor zu, der möglichst alt und aus deutscher Produktion stammt, so zum Beispiel von Boge, Bauer, Blitz, Kaeser und so weiter, wenn der 40 Jahre im Dauerbetrieb war, wird er bei Dir auch noch die nächsten 30 Jahre halten und zwar ganz locker ( vielleicht alle 10 Jahre mal einen Ölwechsel machen)!Bei den Kompressoren ist es wie bei alten Autos, die Probleme fingen an, als die Kaufleute das Ruder übernahmen...Es lebe deutsche Wertarbeit,GrußMichael

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lasst ihr eure Kompressoren immer unter Druck?

Beitrag von Th. Dinter » Sa 7. Aug 2010, 15:49

.....genau so ist es.Die Boge-Teile gibt es öfter mal von der Bundeswehr, kaum benutzt!!by the way: ich suche einen guten Lufttank zw. 350 und 500l!!grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lasst ihr eure Kompressoren immer unter Druck?

Beitrag von Eintopf » So 8. Aug 2010, 13:31

@ Thomas:Als Lufttank verwende ich eine Reihe alte Sauerstoffflaschen, die ich auf dem Kopf stehend an der Kellerwand aufgehängt habe. Die Ventile habe ich herausgedreht und normale T- Stücke eingeschraubt.Vorteil: Die Flaschen gibt es beim Gaslieferanten für ein Trinkgeld und sie sind sicherheitstechnisch über jeden Zweifel erhaben. (Ich war erschrocken, wie mein 100l- Chinakompressor nach 5 Jahren von innen aussah.)beste Grüße,Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable