Motorstörung

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Michael P
Beiträge:447
Registriert:Mo 21. Jul 2008, 18:37
Wohnort:Brüel
Kontaktdaten:
Motorstörung

Beitrag von Michael P » Mi 14. Jul 2010, 08:13

Wenn der Bezugsmarkensensor defekt ist, müßte sich das dann nicht dauernd bemerkbar machen?Ich hatte mal eine verstopfte Entlüftung, dann ging die gelbe Motorsteuerungslampe an. Später gab es ein schönes Ruckeln und "Motor Notlaufprogramm". Zusätzlich war bei mir die elektrische Drosselklappe nicht mehr so taufrisch. Nach 430.000 km eigentlich auch egal. Angefangen hatte die Geschichte aber mit der verstopften Entlüftung!Ist denn schon jemand hinter dem Volvo hinterhergefahren und hat geschaut, ob er blau qualmt? Das der Volvo nicht qualmt wurde ja auch nicht erwähnt....Gruß, Michael.Fährt lieber als rumzustehen.www.oldtimerferien.deBeitrag geändert:14.07.10 08:15:12
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de

laurel1
Beiträge:210
Registriert:So 24. Feb 2008, 10:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorstörung

Beitrag von laurel1 » Mi 14. Jul 2010, 18:20

Im Prinzip ja, aber.Gerade bei Volvo verhalten die sich teilweise recht seltsam, mal Teperaturabhängig, mal.....Ist halt ein heißer Kandidat. Da bisher keine Rückmeldung erfolgt ist in Bezug auf Motor und Baujahr, halt mal warten. Bei der LH 2.4 könnte er zumindest selber die Fehler auslesen.Beste GrüßePeter

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable