seltsames Phänomen, Kühlerschlauch zieht sich zusammen... Vakuum, aber wieso?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
seltsames Phänomen, Kühlerschlauch zieht sich zusammen... Vakuum, aber wieso?

Beitrag von BUMI45 » Sa 1. Mai 2010, 20:27

Moin, wenn das die Lösung ist, bleibt immer noch die Frage nach der Ursache. Nur den Deckel aufmachen damit es funktioniert, würde mich beunruhigen. Gruß, Burgfried

kai.r
Beiträge:130
Registriert:Mo 17. Nov 2008, 23:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

seltsames Phänomen, Kühlerschlauch zieht sich zusammen... Vakuum, aber wieso?

Beitrag von kai.r » Sa 1. Mai 2010, 20:29

Hallo Michael,nichts ist mir klar...Aber Du hast Recht, starte ich ohne Deckel, zieht sich der Schlauch nicht zusammen.Kühlerdeckel ????Falls ja, versteh ich es aber trotzdem nicht. Da ich ja den Thermostaten draußen habe, kann doch das Wasser, welches unten abgesaugt wird, oben nachfließen ?

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

seltsames Phänomen, Kühlerschlauch zieht sich zusammen... Vakuum, aber wieso?

Beitrag von Sierra » So 2. Mai 2010, 09:01

Sagt mal, lest Ihr eigentlich, was ich geschrieben habe?Im Deckel ist auch ein Unterdruckventil. Es macht nichts, daß Ihr das nicht wißt, hab ich bis vor 2 Jahren auch nicht. Aber ich hab es auf einen Tip hin einfach kontrolliert und repariert und seitdem weiß ich es.Wollt Ihr reparieren oder diskutieren?Es ist ein offenes System, da muß Luft rein und raus und die Ausdehung ausgleichen können. Der Deckel ist nur drauf, damit nix rausschwappt. Nein, stimmt natürlich nicht ganz, etwas Überdruck muß sein, damit der Siedepunkt höher liegt. GrußMichaelBeitrag geändert:02.05.10 09:08:18

kai.r
Beiträge:130
Registriert:Mo 17. Nov 2008, 23:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

seltsames Phänomen, Kühlerschlauch zieht sich zusammen... Vakuum, aber wieso?

Beitrag von kai.r » So 2. Mai 2010, 10:15

Hi,also ich fahr nachher extra raus in unsere Halle und kuck mir den Drecksdeckel mal genauer an...

schreyhalz
Beiträge:546
Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

seltsames Phänomen, Kühlerschlauch zieht sich zusammen... Vakuum, aber wieso?

Beitrag von schreyhalz » So 2. Mai 2010, 11:01

Moin Moin !Zitat:Starte ich den Motor in kaltem Zustand, wird der untere Kühlwasserschlauch, der direkt zur Wasserpumpe, also der Ansaugschlauch, völlig zusammengezogenDas ist mit keiner der bisherigen Antworten zu erklären.Bist du sicher,dass der Schlauch nicht bereits vorher zusammengezogen ist ?In diesem Fall würde ich den Kühlerdeckel tauschen. Die bisherigen Antworten dazu sind auch nicht komplett richtig.Normalerweise ist bei diesen Baujahren eigentlich immer ein geschlossenes System verbaut worden,allerdings gibt es 2 Varianten : 1. (hier zutreffend) ohne Ausgleichsbehälter,hierbei dichtet der Kühlerdeckel ab und hat normalerweise kein Ventil,um Luft einströmen zu lassen.Über der Wasseroberfläche im Kühler befindet sich ein Expansionsraum,der dazu dient,das bei Erwärmung ausgedehnte Kühlwasser aufzunehmen und ein zusätzliches Luftpolster bereit zu halten,welches mit Dampf gesättigt ist.Hier mal die Dampfdruckdaten :http://www.wissenschaft-tech...asser_dampfdruck.htmlWie man sieht,muss das Ventil bei einem Überdruck von 1 bar (entspricht 2 bar ) öffnen,damit das Kühlwasser erst bei 120 Grad kocht.Solange der Wert darunter liegt,bleibt das System dicht,es erhöht sich lediglich der darin befindliche Druck.Wo nichts entweicht,muss auch nichts nachströmen !Also ist meine Vermutung,dass der Deckel nicht richtig abdichtet und Dampf entweicht. Als Folge davon zieht sich der Schlauch beim Abkühlen zusammen.Der Deckel dichtet möglicherweise wg. dem darauf lastenden Luftdruck gegen Eindringen besser ab als gegen Austritt (Feder erlahmt?). 2. Diese Variante unterscheidet sich dadurch,dass das Wasser (oder Dampf) nicht ins Freie geleitet wird,sondern in ein Überdruck- oder Ausgleichsgefäss,aus diesem strömt das Wasser zurück in den Kühler,wenn der darin herschende Druck niedriger als der im Ausgleichsgefäss ist.Dazu muss natürlich ebenfalls ein Ventil verbaut sein.Sollte tatsächlich der Sachverhalt sich so darstellen wie im obigen Zitat,habe ich keine Erklärung,denn das würde bedeuten,dass sich im Moment des Startens das Volumen des Kühlwasserraums vergrössert.Dazu solltest du dann Erich v. Däniken befragen .MfG Volker

Rentner
Beiträge:255
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

seltsames Phänomen, Kühlerschlauch zieht sich zusammen... Vakuum, aber wieso?

Beitrag von Rentner » So 2. Mai 2010, 17:35

Hallo ! Also ich hab folgende Erklärung anzubieten . Külerdeckelventilfeder (schönes Wort)etwas erlahmt , weswegen beim Erwärmen Druck entweicht . Nach dem Abkühlen ensteht somit ein leichter Unterdruck . Dann kommt beim Anlassen der Herr Benoulli ins Spiel und das durch den Schlauch (wahrscheinlich schon etwas matschig ) schnell stömende Wasser erzeugt einen zusätzlichen Unterdruck , der den Schlauch zusammenzieht Wie gefällt Dir das ?Mit freundlichem Gruß .Rentner

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

seltsames Phänomen, Kühlerschlauch zieht sich zusammen... Vakuum, aber wieso?

Beitrag von Sierra » So 2. Mai 2010, 18:19

Zitat:Original erstellt von kai.r am/um 02.05.10 10:15:29Hi,also ich fahr nachher extra raus in unsere Halle und kuck mir den Drecksdeckel mal genauer an...Entschuldige bitte, ich wollte Dir keine Umstände machen.

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

seltsames Phänomen, Kühlerschlauch zieht sich zusammen... Vakuum, aber wieso?

Beitrag von BUMI45 » So 2. Mai 2010, 20:05

Moin, im selben Moment, in dem Herr Benoulli auf der Saugseite sein Unwesen beginnt, muss der Druck in Kühler steigen, weil die Pumpe ja da hin fördert und Herr Benoulli wäre unwirksam, der Differenzdruck bliebe gleich. Weiterhin würde Herr Benoulli erst dann so richtig zur Sache gehen, wenn die Pumpe bei Maximaldrehzahl auf Vollast geht. Da wäre es misslich, wenn sich der schlauch zusammenzöge.Gruß, Burgfried

kai.r
Beiträge:130
Registriert:Mo 17. Nov 2008, 23:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

seltsames Phänomen, Kühlerschlauch zieht sich zusammen... Vakuum, aber wieso?

Beitrag von kai.r » So 2. Mai 2010, 20:07

Ne ne, schon gut Weiter mit Gehirnjogging:Hier zwei Fotos des Kühlerdeckels, also ich kann da kein Unterdruckventil erkennen, lasse ich aber gerne eines besseren belehren.Federgesteuertes Überdruckventil ist klar.Leider hatte ich den Kühlerdeckel nur aufgelegt und konnte daher nicht sehen, ob sich der untere Schlauch (übrigens neu und nicht vermatscht) schon beim Abkühlen zusammengezogen hat.Über die Argumente von Rentner und Schreyhalz muss ich nochmal nachdenken, danke auf jeden Fall für die Auführungen.GrüßeP.S. ich stell die Tage mal ein Video davon bei youtube ein, wollte ich eh mal ausprobieren. Beitrag geändert:02.05.10 20:05:26

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

seltsames Phänomen, Kühlerschlauch zieht sich zusammen... Vakuum, aber wieso?

Beitrag von mkiii » So 2. Mai 2010, 21:35

Dieses Schirmförmige Teil das so weit absteht ist das Unterdruckventil, sollte aber von einer Feder komplett reingezogen werden. Es sind ja auch 2 Dichtungsflächen an dem Deckel zu erkennen, dazwischen sollte am Kühlerstutzen ein Röhrchen mit einem Schlauch abgehen und bis zum Boden des Überlaufgefäßes reichen, um ausgetretenes Kühlerwasser wieder anzusaugen.Mit anderen Worten dieser Deckel ist defekt. Ob aber eine neuer Deckel das Problem mit dem Schlauch löst hier die Funktionsweisehttp://www.christiani.de/pro..._809/products_i ... ertBeitrag geändert:02.05.10 21:57:50
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable