Ölverlust am Kurbelwellenausgang beim MG A
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:255
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo !Also zur Kurbelgehäuseentlüftung könnte ich vieleicht was zu sagen . Geplant ist meistens , daß immer ein leichter Unterdruck herrscht . Das wird erreicht , indem die Entlüftung während der Voll. und Teillast nach dem Filter in den Ansaugtrackt geführt wird ,(Widerstand des Luftfilters = Unterdruck im Kurbelgehäuse)und ein spezieller Anschluß während des Leerlaufs hinter die Drosselklappe des Vergasers führt . Das war so bei den Autos ab den 60zigern ,ab den 70zigern sogar Vorschrift . Wie das MG gemacht hat , kann ich nicht sagen . In der Leitung zum Kurbelgehäuse muß also immer Unterdruck sein.Mit freundlichem Gruß : Rentner
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ölverlust am Kurbelwellenausgang beim MG A
Die Seitendeckel links am Motorblock mal abnehmen und prüfen ob nicht versifft. Kommt bei den B-Motoren häufig vor und führt entweder zu hohem Oelverbrauch oder Oelverlust, wenn kein WeDi vorhanden.Chris.
-
- Beiträge:441
- Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ölverlust am Kurbelwellenausgang beim MG A
Hallo rentner,Deine Unterdruck-Theorie kann ich nicht glauben. Der Überdruck im Motor, der durch die entlüftung abgebaut wird ist immer höher als das bischen Unterdruck zwischen Luftfilter und Drosselklappe. Das würde nämlich auch bedeuten, dass diurch Sportluftfilter mit besserem Durchlass oder bei Rennmotoren ohne Luftfilter die "Unterdruckverhältnisse" im Motor sich ändern würde.Also wie gesagt, Deine Therie des Motorunterdrucks leuchtet mir als Ingenieur nicht ein. Die Rückführung in den Ansaugtrackt wurde m.E. aus der Not gebohren den Umweltvorschriften - keine direkte Entlüftung nach aussen - genüge zu leisten.@Martini: Ich schließe mich Chris an. Der Motor kann seinen aufgebauten Überdruck über die normale Entlüftung nicht abbauen. Oder die Ablauföffnung ist verstopft, sollte am hinteren Kurbelwellenausgang vorhanden sein(Ölwanne war ab und Dichtungsmaterial verklebt die Abflussöffnung).GrußJosef
-
- Beiträge:255
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ölverlust am Kurbelwellenausgang beim MG A
Hallo @ healdonk !Doch ,doch stimmt schon . Wird beim Europa-Abgastest gemessen . Wenn im Schlauch zum Kurbelgehäuse kein Unterdruck herrscht ,kannst Du das Auto ohne Test wieder mitnehmen . ECE-Reglung 15/04 besagt ,daß aus dem Kurbelgehäuse 0% der verbrannten Kraftstoffmenge austreten darf ,und das ist nur mit Unterdruck hinzukriegen . Ging so ab 68 los .( Ja ,die berühmten 68ger)Mußte mich beruflich damit beschäftigen .Mit freundlichem Gruß : Rentner
-
- Beiträge:441
- Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ölverlust am Kurbelwellenausgang beim MG A
Hallo rentner,also wenn verbrannte Kraftstoffe aus dem Kurbelgehäuse austreten würden wär ja schon schlecht. Dann ist der Motor sicherlich hinüber. Ich bezweifle ja nicht, dass die Abluft aus dem Kurbelgehäuse wieder angesaugt wird. Doch der Unterdruck im Kurbelgehäuse, der durch die Absaugung "vor der Drosselklappe", nicht dahinter, erzeugt wird, ist vernachlässigbar gering.Grußhealdok
-
- Beiträge:255
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ölverlust am Kurbelwellenausgang beim MG A
Hallo @ healdok !Ja , richtig , der Unterdruck ist sehr gering , aber er muß immer Unterdruck sein , andernfalls liegt ein Motorschaden vor . Unterdruck richtet sich nach dem Filterwiderstand ,und bewegt sich im Bereich von 10 mbar ,also 1% Leistungsverlust des Motors durch den Filter je nach Filterkonstruktion. Deswegen sind auch normalerweise alle"Sportluftfilter" nicht erlaubt ,es sei denn ,man macht einen kompletten Europa-Abgastest . Unkosten in Größenordnung 5-10000 Euro .Mit freundlichem Gruß : Rentner
-
- Beiträge:184
- Registriert:Fr 1. Feb 2008, 01:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ölverlust am Kurbelwellenausgang beim MG A
Nabend,habe heute also mal den "Bläsertest" gemacht. Keine Spur von übermäßigem Abblasen.Die Entlüftung hatte ich schon ab, die ist frei und sauber.An eine verstopfte Bohrung hatte ich ja auch schon gedacht, aber nach dem Abnehmen der Ölwanne konnte ich keine Bohrung entdecken. Nach Rücksprache mit einem MGA-Kenner stellte sich heraus das der A keine solche Bohrung besitzt. Das Öl fließt auf der Rückförderschnecke denselben Weg zurück. Natürlich nur solange der Motor läuft.Er würde auf Verschleiss der Rückförderschnecke tippen. Aber so plötzlich in dem Maße???Na ja, wie auch immer. Ich hab mir jetzt einen Motorkran besorgt und werde denselbigen ausbauen. Dann die KW raus und dann wird man vieleicht schlauer sein.Ich werd´s euch berichten.Gute NachtMartin
-
- Beiträge:184
- Registriert:Fr 1. Feb 2008, 01:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ölverlust am Kurbelwellenausgang beim MG A
Soderle,ich hab jetzt meinen Motor draussen.- es war sowohl Motoröl als auch Getriebeöl.- am Motor war die Dichtung zwischen Platte und Block 2-fach eingerissen. Man konnte gut die 2 Rinnsale sehen.- an der KW war gar kein Öl. Scheint also bestens zu funktionieren. KW hab ich nicht mehr ausgebaut.- am Getriebe scheint der Simmering nicht ok zu sein. Es hing viel Öl an der Gabel und wie sollte es anders dorthin kommen als über die Welle. Nach Ausbau präsentiert sich der Simmerring allerdings gut. ich war bei mir im Fach- handel mit dem Ring. Die fanden den auch gut. Eventl. ist der Ring zu groß. Leider ist der Durchmesser der Eingangswelle in der Glocke schwer zu messen. Ich hab ersmal einen neuen bestellt. Mal sehen ob der andere Maße hat.- ob die Dichtung vom Getriebedeckel auch einen Schuss hatte kann ich nicht sagen. Beim Abnehmen wurde die an mehreren Stellen zerrissen.Scheint auf beiden Seiten Dichtungsmasse gewesen zu sein.- erstaunlicherweise erwartete mich keine große Sauerei beim abnehmen. Das Öl wird wohl doch nicht durch die Schwungscheibe verteilt.- Falls jemand eine Engangswelle zu liegen hat könnte er ja mal bitte messen.GrüßeMartin
-
- Beiträge:184
- Registriert:Fr 1. Feb 2008, 01:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ölverlust am Kurbelwellenausgang beim MG A
Nabend,könnte heulen. Heute den Motor wieder eingebaut und jetzt noch schnell eine Proberunde gedreht. Mein Anfangssatz sagt es ja schon aus. Ölt schlimmer als vorher. Diesmal aber nur aus der Glocke und Kupplungsmanschette.Werde mich jetzt also mal auf das Getriebe konzentrieren. Der neue Simmerring kam mir etwas strammer vor, kann aber subjektiv sein. Von der Größe sind es die selben. Der Deckel rutscht auch super fluffig auf seine Stehbolzen.Hat jemand schon mal davon gehört das die Eingangswelle einen Schlag hat? Ist ja eigentlich eine robuste Welle, aber das wäre wieder mal eine Möglichkeit.Da das Getriebe oder der Motor wieder raus muß könnte ich ja mal den Rundlauf testen.frustrierte GrüßeMartin
-
- Beiträge:89
- Registriert:Fr 27. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ölverlust am Kurbelwellenausgang beim MG A
hollomach im getriebe eine entlüftungchrigu